Autor |
Nachricht |
MIAG-Fan
Registriert: Freitag 10. September 2010, 20:50 Beiträge: 94 Wohnort: 09648 Mittweida
|
 Froststopfen Kd15z
Ja geht auch, aber mache ihn lieber wieder rein.
Wie gingen die alten Kerzen aus dem Zylinderkopf raus? Ich hätte da eher bissl Angst, dass man die Überwurfmuttern wegdreht, wenn die etwas schwer drehen. Der eine Froststopfen aus Blech am Zylinderkopf bei mir tröpfelt etwas. Der war nur mit einer Paste verschmiert außen und beim Reinigen kam dann der Ärger. Aber das sind nur Blechstopfen, die kann man sicher neu reinmachen.
|
Sonntag 24. Oktober 2010, 18:59 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Glühanlage
|
Sonntag 24. Oktober 2010, 19:18 |
|
 |
MIAG-Fan
Registriert: Freitag 10. September 2010, 20:50 Beiträge: 94 Wohnort: 09648 Mittweida
|
 Re: Glühanlage
Das sind die beiden runden Einlassungen auf der rechten Seite am Zylinderkopf. Die sind nur reingeleimt bzw. gepresst. Ich denke, dass diese bei einem Frostschaden normalerweise rausfliegen sollten. Ich habe aber schon andere böse Bilder von Frostschäden an KD 15 Z gesehen und würde mich da nicht drauf verlassen.
|
Sonntag 24. Oktober 2010, 19:21 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Glühanlage
Haste bitte ein Bild davon, finde gerade keins wo ich was erkennen würde.
|
Sonntag 24. Oktober 2010, 19:23 |
|
 |
MIAG-Fan
Registriert: Freitag 10. September 2010, 20:50 Beiträge: 94 Wohnort: 09648 Mittweida
|
 Re: Glühanlage
Wir schweifen zwar etwas vom Thema ab in dem Teil Glühanlage, aber indirekt ist der Froststopfen neben den Glühkerzen am Kopf. Ich geh nochmal in die Garage, da ich vorhin von dem Kopf keine Übersichtsaufnahme gemacht habe.
|
Sonntag 24. Oktober 2010, 19:28 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Glühanlage
Keine Sorge ich teile das Thema dann ab 
|
Sonntag 24. Oktober 2010, 19:39 |
|
 |
MIAG-Fan
Registriert: Freitag 10. September 2010, 20:50 Beiträge: 94 Wohnort: 09648 Mittweida
|
 Re: Glühanlage
So, habe mal schnell ein Bild vom Froststopfen gemacht. Vielleicht hätte ich noch eins in Detail- bzw. Nahaufnahme davon machen sollen. Der Stopfen befindet sich jeweils rechts und links außen neben den Glühkerzen. Wir wollen da auch nicht reinreißen, solange kein merklicher Wasserverlust auftritt. Wir haben ja immer Reservewasser mit und ne Temp.anzeige im Cockpit. 
|
Sonntag 24. Oktober 2010, 19:45 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Glühanlage
Also ich habe die nicht drin, siehe auch mein Foto. Weil ich die nun echt nicht übersehen konnte. Wie ich sehe hast du nur ein Kühlanschluss angeschlossen  
|
Sonntag 24. Oktober 2010, 19:59 |
|
 |
MIAG-Fan
Registriert: Freitag 10. September 2010, 20:50 Beiträge: 94 Wohnort: 09648 Mittweida
|
 Re: Glühanlage
Nein, da ist nix zu sehen bei dir. Sei froh, da hast du eine Sorge weniger. Bei dir geht aber auch noch die Kühlwasserleitung an beide Öffnungen am Zylinderkopf. Das war bei mir auch noch nie so. Hast du den Auspuff auch erneuert? Meiner hat unten im Winkel nach hinten ein kleines Loch, aber das geht zu zuschweißen.
|
Sonntag 24. Oktober 2010, 20:04 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Glühanlage
Nö, der ist noch anno Schnee. Der hört aber auch nach den unteren Bogen auch auf. Auf Höhe vom der Kupplungsglocke. Nix mit Schalldämpfer und so 
|
Sonntag 24. Oktober 2010, 20:15 |
|
|