Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Mittwoch 16. April 2025, 23:24



Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Dichtung zwischen Flatterventil und Spülpumpengehäuse 
Autor Nachricht

Registriert: Montag 30. August 2010, 21:13
Beiträge: 49
Beitrag Dichtung zwischen Flatterventil und Spülpumpengehäuse
Hallo,

bei meinem K13a, Bj 57, unter dem Deckel des Spülpumpengehäuses, dort wo der Luftfilter angeschraubt ist, befindet sich das Blechgehäuse an dem das Flatterventil/Fächerventil befestigt ist. Wie wird das Blechgehäuse zu dem Deckel bzw. zu dem Spülpumpengehäuse abgedichtet?
Bei mir waren nur noch Fragmente einer Dichtung übrig, der Rest war mit reichlich Dichtmasse versehen.

So wie das aussieht muß dies eine Rundgummidichtung mit Schlitz gewesen sein, die dann auf diesen Blechkasten aufgesteckt wird. Gibt es diese Dichtung noch?, Wo kann man diese beziehen? Oder gibt es eine Alternative?
Wer kann mir heirzu etwas sagen bzw. helfen?

Mit freundlichen Grüßen
Ingo Dehmel


Mittwoch 24. November 2010, 23:05
Profil

Registriert: Donnerstag 13. März 2008, 18:08
Beiträge: 95
Wohnort: 49479 Ibbenbüren
Beitrag Re: Dichtung zwischen Flatterventil und Spülpumpengehäuse
Hallo Ingo,
ich habe mir selber eine Papierdichtung geschnitzt, ist kein Problem. Dort kommen ja keine großen Drücke zustande, bei mir hält sie auf jeden Fall.

Gruß
Gisbert


Donnerstag 25. November 2010, 20:52
Profil

Registriert: Montag 30. August 2010, 21:13
Beiträge: 49
Beitrag Re: Dichtung zwischen Flatterventil und Spülpumpengehäuse
Hallo Gisbert,

ich glaube, wir meinen jeweils eine andere Dichtung. Eine Papierdichtung kann das nicht sein, da der Deckel(an dem der Luftfilter angeschraubt ist) zum Spülpumpengehäuse ca. 3-4mm Luft hat. Bedingt durch die Abstandshalter an den 3 Schraubenlöcher des Deckels. Das muß meiner Meinung nach eine Rundgummidichtung oder etwas ähnliches sein.

Hat noch kein K12,-K13,-K15- Besitzer diesen Deckel abgeschraubt?

mfg
Ingo


Donnerstag 25. November 2010, 22:37
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4181
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Dichtung zwischen Flatterventil und Spülpumpengehäuse
Hallo Ingo,

mach doch mal ein Foto von dem Teil - dann wird's leichter ;)

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Donnerstag 25. November 2010, 23:27
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 3. März 2008, 12:05
Beiträge: 418
Wohnort: 34355 Staufenberg
Beitrag Re: Dichtung zwischen Flatterventil und Spülpumpengehäuse
Hallo.Ich hatte das gleiche Problem bei meinem K13a.Ich hatte damals die"Flatterventileinheit"ausgebaut und sauber gemacht(siehe der Beitrag"Cerealien")und mußte feststellen,daß die Dichtung ziemlich fertig war.Die Dichtung ist aus Gummi und ist im Prinzip wie ein Gummischlauch,der aufgeschnitten ist.Ich habe damals auch die Dichtung mit Dichtmittel eingesetzt,da ich nichts passendes gefunden habe...Viele Grüsse!


Freitag 26. November 2010, 22:46
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 15. Juli 2008, 22:36
Beiträge: 399
Wohnort: 79367 Weisweil
Beitrag Re: Dichtung zwischen Flatterventil und Spülpumpengehäuse
Hallo!
Bitte stellt doch einer von euch mal ein Bild von der ganzen Sache ein, ich habe diesen Deckel schon an zwei Schleppern demontiert, aber da wurde in beiden Fällen nur mit Dichtmasse bzw. Papierdichtung abgedichtet.

Gruß Frank :)


Samstag 27. November 2010, 17:01
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 3. März 2008, 12:05
Beiträge: 418
Wohnort: 34355 Staufenberg
Beitrag Re: Dichtung zwischen Flatterventil und Spülpumpengehäuse
Hallo.Ich habe leider kein Bild von der Dichtung.Es geht hier nicht um den Spülpumpendeckel,sondern um das Oberteil des Spülpumpengehäuses wo der Luftfilter angeflanscht ist.Viele Grüsse!


Samstag 27. November 2010, 17:49
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 7 Beiträge ] 

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.017s | 13 Queries | GZIP : Off ]