Autor |
Nachricht |
ReinholdK63
Registriert: Mittwoch 13. November 2019, 08:24 Beiträge: 2
|
 Mein Normag NG 16
Hallo liebe Normag-Freunde,
ich bin neu hier im Forum und habe gesehen, dass es eine Liste aller noch bestehenden Normags gibt. Leider finde ich diese Liste, jetzt wo ich angemeldet bin, nicht mehr wieder. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Hier die Daten meines Normags: MG 16 FZ Nr: 183403 Motor Nr: 26147 BM 15 A Baujahr 1952 U/min 1.500
Ich habe noch einen Normag gefunden mit der Motornummer Z761002 A-3. Auf dem Getriebeblock steht die Nummer Z743014 A-1. Was könnte das für ein Typ sein?
Viele Grüße und Danke im Voraus
Reinhold
|
Mittwoch 13. November 2019, 10:55 |
|
 |
BM 15 B
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 21:20 Beiträge: 114 Wohnort: 35260 Stadtallendorf
|
 Re: Mein Normag NG 16
Hallo Reinhold Erst mal: Herzlich willkommen im Forum! Dein Normag heißt mit Sicherheit nicht MG sondern NG 16. NG steht für Normag - Zorge. Die Datenbank, die du suchst, findest du auf der Portal (Eingangs) Seite rechts. Die klickst du an und findest dann den Satz: "Hier geht's zur Datenbank ". Mit dem nächsten Klick bist du dann dort wo du hin willst und findest alle im Forum registrierten Normag. VG
_________________ Grüße aus Stadtallendorf, der jungen Stadt im Grünen!
Normag NG 16 mit BM 15 B
Alfons
|
Mittwoch 13. November 2019, 11:44 |
|
 |
masterpiece
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1516 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Mein Normag NG 16
Moin Reinhold, zu deiner zweiten Frage: Die Nummern die du raus gesucht hast sind interne Gussnummern von damals, ich glaube nicht, dass man daraus den Typ ableiten kann. Die nummern die dafür wichtig sind, sind eingeschlagen, je nach Typ an unterschiedlichen Stellen. Zum Beispiel neben der Sitzfeder oder an der Kupplungsglocke. Gut wäre auch wenn das Typenschild noch da wäre, da steht auch die Fahrgestellnummer mit drauf und die muss sich decken.
_________________ Grüße aus dem Örtchen Quetzen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C Normag NG 22 Mercedes-Benz S124 300TD
|
Mittwoch 13. November 2019, 13:40 |
|
 |
ReinholdK63
Registriert: Mittwoch 13. November 2019, 08:24 Beiträge: 2
|
 Re: Mein Normag NG 16
Da der Schlepper in einer dunklen Scheune steht und trotz guter Handlampe und Drahtbürste ich leider kein Typenschild finden konnte habe ich die wichtigsten Nummern aufgeschrieben die ich finden konnte auch die an der Sitzfeder und das war die Z 743014 A-1. Der Landwirt meint es wäre einer von 12 gebauten Normag NG35 wenn es nicht so ist würde ich ihn trotzdem neu aufbauen. Der Motor soll laufen aber es kann sein das er einen Frostschaden hat oder evtl. "nur" die Kopfdichtung defekt ist. Im Frühjahr nächsten Jahres kann ich ihn abholen dann mache ich ein paar Fotos vielleicht finde ich dann auch ein Typenschild. Im Sommer bin ich nach Sprockhövel gefahren und hatte mich bei Herrn Figge über den Normag informiert der seinen auch ausgestellt hatte.
MfG Reinhold vom Niederrhein
|
Mittwoch 13. November 2019, 15:32 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 3336 Wohnort: 56322 Spay
|
 Re: Mein Normag NG 16
Hallo Reinhold, auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Deine Angaben irritieren mich jetzt ziemlich. Du schreibst einerseits von NG16 und BM15A, andererseits von NG35 Woher der Landwirt die Info hat, dass vom NG35 lediglich 12 Stück gebaut worden sind, erschließt sich mir auch nicht. In der Schlepperpost wird auch schon seit Monaten ein NG35 mit der gleichen Aussage angeboten. Laut unserer Datenbank reichen die Fahrgestell-Nr. der NG35 mindestens bis 200 505 bzw. für den NG35M bis 20 1043Hier noch die Links zu den entsprechenden Seiten: new_file.php#http://www.normag-forum.de/showdatabase.phpAber wir werden das Rätsel sicherlich gemeinsam lösen, wenn du uns weiterhin mit Informationen und Bildern versorgst 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG23 O&K T18A Stock HG25 Allgaier A16 + A122 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550E Yamaha XJ650
|
Mittwoch 13. November 2019, 18:04 |
|
 |
masterpiece
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1516 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Mein Normag NG 16
Reinhold schreibt, dass er selber einen NG 16 besitzt, wo anders aber noch einen NG 35 gefunden hat, den er gerne erwerben möchte. Es geht also um zwei verschiedene.
Dass es vom NG 35 nur 12 Stück gab halte ich auch für Mumpitz. Woher die Angabe in der Schlepperpost kommt ist mir auch schleierhaft, aber keineswegs glaubwürdig. Dennoch würde ich NG 35 als außerordentlich selten ansehen! So oder so also tolles, seltenes Teil. Sollte man dran bleiben.
Was es denn wirklich für einer ist lässt sich dann erst wohl später mit den Fotos und den eingeschlagenen Nummern erst raus finden.
_________________ Grüße aus dem Örtchen Quetzen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C Normag NG 22 Mercedes-Benz S124 300TD
|
Mittwoch 13. November 2019, 20:26 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 3336 Wohnort: 56322 Spay
|
 Re: Mein Normag NG 16
masterpiece hat geschrieben: Reinhold schreibt, dass er selber einen NG 16 besitzt, wo anders aber noch einen NG 35 gefunden hat, den er gerne erwerben möchte. Es geht also um zwei verschiedene. Ich sollte langsamer lesen masterpiece hat geschrieben: Dass es vom NG 35 nur 12 Stück gab halte ich auch für Mumpitz. Woher die Angabe in der Schlepperpost kommt ist mir auch schleierhaft, aber keineswegs glaubwürdig. Dennoch würde ich NG 35 als außerordentlich selten ansehen! So oder so also tolles, seltenes Teil. Sollte man dran bleiben. Das ist allerdings richtig masterpiece hat geschrieben: Was es denn wirklich für einer ist lässt sich dann erst wohl später mit den Fotos und den eingeschlagenen Nummern erst raus finden. Es kommt mal wieder Spannung auf im Forum 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG23 O&K T18A Stock HG25 Allgaier A16 + A122 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550E Yamaha XJ650
|
Mittwoch 13. November 2019, 21:54 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 3336 Wohnort: 56322 Spay
|
 Re: Mein Normag NG 16
ReinholdK63 hat geschrieben: ... Ich habe noch einen Normag gefunden mit der Motornummer Z761002 A-3. Auf dem Getriebeblock steht die Nummer Z743014 A-1. Was könnte das für ein Typ sein?
Viele Grüße und Danke im Voraus
Reinhold Die eingegossene Nummer ist gleichzeitig die Ersatzteil-Nr. Ich hab mal in der ETL vom NG23KL nachgeschaut und die auf dem Motorgehäuse eingegossene Nummer deutet auf einen BM24 hin, also den Motor, der in den verschiedenen NG23 verbaut wurde. Dann sollte die Fahrgestell-Nr. auf dem Getriebedeckel vor der Sitzfeder eingeschlagen sein. Aber das ist auch nur eine erste Vermutung - wir warten einfach mal auf die Fotos 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG23 O&K T18A Stock HG25 Allgaier A16 + A122 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550E Yamaha XJ650
|
Mittwoch 13. November 2019, 22:11 |
|
|