Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Montag 29. Mai 2023, 23:01



Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Bosch Düsenstock für K18a 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 8. Januar 2008, 19:37
Beiträge: 143
Wohnort: 35606 Solms-Niederbiel
Beitrag Bosch Düsenstock für K18a
Hallo Normag Fans,
nach langer Pause bin ich endlich mal wieder dabei meinen K18 zu erwecken. Meine Tochter hat großes Interesse daran, endlich wieder mit dem Normag durchs Land zu fahren :)
Nun zum Problem, der Schlepper springt schon länger nicht mehr an.
Abgesehen von einer schlechten Kompression ist die Natter Düse wohl endgültig dahin und wohl das größte Problem. Diese stahlt nur noch, selbst wenn ich deutlich mit dem Druck nach oben gehe.

Es gab hier doch mal jemanden, der die Bosch Düsenstöcke vom Deutz umgebaut hat.
Was genau muss denn angepasst werden, damit der Düsenstock in den Zylinderkopf vom L114 Motor passt?

Den Düsenstock und den passenden Einsatz zu beschaffen ist ja zum Glück kein Problem. Optisch würde ich allerdings vermuten, dass der untere Dichtsitz vom Düsenstock zu lang für den Zylinderkopf ist.

_________________
Gruß Christopher


Samstag 11. Februar 2023, 17:26
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4028
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Bosch Düsenstock für K18a
Hallo Christopher,

das war "Volker407" ;)
siehe unter anderem hier:

viewtopic.php?f=28&t=3751&p=23009#p23009

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Es gibt keine dummen Fragen - es gibt nur dumme Antworten ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
O&K T18A
Stock HG25
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550E


Samstag 11. Februar 2023, 19:09
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 8. Januar 2008, 19:37
Beiträge: 143
Wohnort: 35606 Solms-Niederbiel
Beitrag Re: Bosch Düsenstock für K18a
Guten Morgen Uli,

genau das hatte ich gemeint, vielen Dank :)
Gibt es dazu weitere Informationen, was abgeändert werden muss, damit der Düsenstock passt?
Wie gesagt, das Material zu besorgen ist kein Problem und eine Drehmaschine steht auch bereit.

_________________
Gruß Christopher


Sonntag 12. Februar 2023, 08:38
Profil ICQ Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 8. Januar 2008, 19:37
Beiträge: 143
Wohnort: 35606 Solms-Niederbiel
Beitrag Re: Bosch Düsenstock für K18a
Uli, der Tip war super.
Ich habe über die Beiträge von Volker herausgefunden, dass Markus wohl mal Daten zur Nachfertigung entsprechender Teile bekommen hat und habe ihn auch direkt angeschrieben.
Nun hoffe ich, dass es die Unterlagen oder entsprechende Teile noch gibt.

Dankeschön und allen einen schönen Sonntag.

Ich melde mich, sobald es Neuigkeiten bezüglich der Düse gibt

_________________
Gruß Christopher


Sonntag 12. Februar 2023, 09:04
Profil ICQ Website besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 4 Beiträge ] 

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 18 Queries | GZIP : Off ]