Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Samstag 12. April 2025, 18:12



Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Hohlschraube 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 00:49
Beiträge: 42
Wohnort: 76857 Albersweiler
Beitrag Re: Hohlschraube
Eventuell kann ich dir weiter helfen, denn wir holen solche Teile von einem Katalog aus dem Hause:
Restaurationsmaterial
Martin Gärtner
Herminghausen 2a
in 58256 Ennepetal,
E-Mail : Martin.Gaertner@t-online.de

Wir haben ihm eine E-Mail geschrieben und uns einen Katalog angefordert.
Da gibt es fast alles an Teile für alte Schlepper


Sonntag 8. Februar 2009, 13:44
Profil
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 23:09
Beiträge: 1354
Beitrag Re: Hohlschraube
Bosch geht schneller, habe dort schon einige besorgt. Wenn Bosch sie nicht hat, im Landmaschinenhandel gibts sie auch.

_________________
Gruß Markus :)


Sonntag 8. Februar 2009, 16:33
Profil

Registriert: Freitag 11. April 2008, 19:40
Beiträge: 60
Wohnort: 63867 Johannesberg
Beitrag Re: Hohlschraube
So,
habe den Boschdienst aufgesucht. Der hatte sie wirklich da. Genial. Habe dieses Problem nämlich schonmal bei meinem Fendt gehabt und habe damals jeden Kfz Teilhändler und auch die Landmaschinenhändler in meiner Nähe aufgesucht. Und niemand hatte eine solche Schraube. Naja. Passt ja jetzt.
Werde jetzt im Laufe der Woche noch einmal den Normag richtig ausfahren und testen.
Habe aber leider festgestellt, dass ich noch einige Dinge machen muss um mit ihm richtig zu fahren.
Mir fehlt leider noch das Dampfwarnröhrchen und den Deckel zum Einfüllen des Wassers. Beim fahren dampft es im Moment noch so sehr, dass ich fast nichts sehen kann. :-)
Ist aber in Arbeit. Habe auf anderen Bildern gesehen, dass dies einfach nur ein Blechkanisterverschluss ist. Ich habe noch einen und werde diesen wohl schlachten müssen und zum passenenden Deckel umbauen.

Was mir bei meiner Jungfernfahrt noch aufgefallen ist:

Leider funktioniert die Zapfwelle nicht. Kann es sein, dass ich diese falsch eingebaut habe?
beim fahren rattert auch das Getriebe ein wenig. Dachte erst, das ist der Keilriemenantrieb und die Riemen knirschen ein bisschen. Könnte vielleicht auch damit zusammenhängen, dass die Zapfwelle nicht richtig "eingehängt" ist oder?

Muss wahrscheinlich das Getriebeöl nochmals ablassen und dies prüfen

_________________
Normag C10 2 Stück
Fendt Dieselross F12 GH
Fendt Farmer 2s
www.Dieselschlucker.de


Dienstag 10. Februar 2009, 22:29
Profil ICQ Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 16. November 2008, 21:47
Beiträge: 21
Beitrag Re: Hohlschraube
:lol: :D :lol: :lol: :) :D :lol:
jetzt habe ich erst mal Tränen gelacht---über die Finger und Schnecken...

:oops:


Dienstag 10. Februar 2009, 22:41
Profil
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 23:09
Beiträge: 1354
Beitrag Re: Hohlschraube
Zitat:
Aber ein ausgeleierter Finger und eine ausgeleierte Schnecke sind schlechter als eine ausgeleierte Schnecke und ein nicht ausgeleierter Finger.

Ich weiß auch nicht was ich in dem Moment im Kopf hatte :lol:

_________________
Gruß Markus :)


Mittwoch 11. Februar 2009, 00:49
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.037s | 15 Queries | GZIP : Off ]