Ja das mit den Reifen ist in der Tat eigenartig. Ich schreibe noch mal in vereinfachter Form wie iim Groben früher vorgegangen wurde wenn man einen Normag kaufen wollte: Hauptfrage, sollen eher Ackerarbeiten oder Transportarbeiten ausgeführt werden?
1. Bei transportarbeiten hat man sich für den NG 22 entschieden , mit Straßenbereifung, Sitzbank etc.
2. Bei Ackerarbeiten hat man sich für den NG 10 entschieden mit Eisenräder bei 6km/h oder Luftreifen bei 14 km/h.
So schwarz oder weiß konnte aber sicher kein Landwirt die Frage beantworten, daher gab es denn ja auch gerne Mischformen, zum Beispiel bekam man für den NG 22 auch einen Eizelsitz, Mähwerk und so weiter.
Ich spekulier mal in deinem Fall: Die Hauptfrage wurde bei euch damals mit "eher Acker" beantwortet und so kam es zu dem NG 10. Nach kurzer Zeit wurde aber klar, dass doch mehr Transportarbeiten erledigt werden sollten, daher hat man nachträglich noch nachgebessert/umgerüstet, Kotflügel dran, Straßenreifen drauf und irgendwie auf 20 km/h, wie auch immer. Reines Rätselraten, aber für mich wäre das plausibel und wurde öfter so praktiziert
