Autor |
Nachricht |
masterpiece
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1516 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 NG 22 Rechtslenker
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -276-14381Moin, die Anzeige habe ich gerade gefunden, das muss einer der aller ersten sein von Bj 1938. Zuerst lenkt natürlich das massive Verdeck ab. Das wird wohl nichts originales sein, aber macht für mich ein ganz authentischen Eindruck. Was mir dann im Nachhinein erst aufgefallen ist: Das ist ja ein Rechtslenker! In den aller ersten Werbematerial und auch noch im Schmierplan sind Rechtslenker abgebildet, aber es muss schon ganz früh auf Linkslenker umgestellt worden sein. Ich glaube 127 ist die kleinste Fgst-Nummer die ich bis jetzt gesehen habe und das ist schon ein Linkslenker. Was haltet ihr da von?
Dateianhänge:
NG22.jpg [54.51 KiB]
Noch nie heruntergeladen
_________________ Grüße aus dem Örtchen Quetzen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C Normag NG 22 Mercedes-Benz S124 300TD
|
Dienstag 26. November 2019, 16:23 |
|
 |
Quagel
Registriert: Mittwoch 26. August 2015, 21:42 Beiträge: 83 Wohnort: 64689 Grasellenbach
|
 Re: NG 22 Rechtslenker
Hallo Marvin.
Wenn ich ehrlich bin sieht er irgendwie umgebaut aus. Die Pedalerie mit Riffelblech, anderer Tank, Haube verlängert... so auf den ersten Blick.
Und der Preis. Hossa
_________________ Grüße aus dem Odenwald Andreas
K12a NG22
|
Dienstag 26. November 2019, 21:14 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 3336 Wohnort: 56322 Spay
|
 Re: NG 22 Rechtslenker
Rechtslenker waren meist in der Landwirtschaft eingesetzte Traktoren. Linkslenker dienten häufig als Zugmaschinen im Speditions-Betrieb oder ähnlichem.
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG23 O&K T18A Stock HG25 Allgaier A16 + A122 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550E Yamaha XJ650
|
Mittwoch 27. November 2019, 04:49 |
|
 |
masterpiece
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1516 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: NG 22 Rechtslenker
Moin, @Quagel, ne da kann ich genaueres zu sagen. Also die Tank und Haubengeschichte ist tatsächlich original! Bei den ersten Maschinen wurde das noch so gebaut, ich habe die ETL gerade nicht vorliegen, aber ich glaube bis Maschine 352 wurde die lange Haube mit dem Tank verbaut. Das sind also die ersten von 1938! Davon habe ich auch schon einige Exemplare gesehen. In der Galerie sind sogar davon einige, ich hänge unten mal welche an. Die erste große Typenpflege wurde also schon bei Maschine 352 durchgeführt, aber selbst davor waren die NG 22 schon Linkslenker. Die Frage bleibt also, ob es vorher schon mal eine Modellpflege gab oder ob es den Rechtslenker nur als Prototyp gab. Ich muss den jenigen vielleicht mal anschreiben was der NG 22 für eine Fahrgestellnummer hat.
Generell gebe ich Uli Recht. Bei den Landwirtschaftlichen Fahrzeugen machte Rechtslenker mehr Sinn, man sieht es zum Beispiel beim Miag LD 20. Das hat halt in erster Linie auch was mit dem Mähwerk zu tun, das hat man dann im Betrieb besser im Blick. Bei Zugmaschinen die eher für die Straße waren ist ein Linkslenker Sinniger um den Gegenverkehr besser zu handlen. Bei Normag haben sie das wohl auch erkannt, aber wohl erst nach den ersten Paar Maschinen.
_________________ Grüße aus dem Örtchen Quetzen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C Normag NG 22 Mercedes-Benz S124 300TD
|
Mittwoch 27. November 2019, 07:54 |
|
 |
masterpiece
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1516 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: NG 22 Rechtslenker
Hier noch die Bilder aus der Galerie, man sieht auch bei den ganz frühen die variante mit den beiden seltenen Einzelluftfiltern:    Beim Blick in die Datenbank ist mir aufgefallen, dass die ersten 200 Maschinen ca. auch noch von 1937 sind!!
_________________ Grüße aus dem Örtchen Quetzen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C Normag NG 22 Mercedes-Benz S124 300TD
|
Mittwoch 27. November 2019, 10:16 |
|
 |
Quagel
Registriert: Mittwoch 26. August 2015, 21:42 Beiträge: 83 Wohnort: 64689 Grasellenbach
|
 Re: NG 22 Rechtslenker
Hallo Marvin. Hast mich überzeugt. Das Lenkgetriebe und die Lenkradhalterung könnten überarbeitet sein. Hab auch ein altes Prospektbild gefunden
Dateianhänge:
20191129_112410.png [ 1.74 MiB | 184-mal betrachtet ]
_________________ Grüße aus dem Odenwald Andreas
K12a NG22
|
Freitag 29. November 2019, 12:25 |
|
 |
masterpiece
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1516 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: NG 22 Rechtslenker
Ja das Prospektfoto ist ja interessant. Da sieht man die angesprochenen Sachen Lenkung, Haube, Tank. Aber auf dem Foto sieht man noch mehr, was wir aus der Serie eigentlich nicht mehr kennen. Sitzbank, Auspuff und Haubenemblem habe ich so noch nie gesehen, ich denke mal das wurde alles vor dem ersten Serientrecker noch wieder angepasst. Die Fahrgestellnummer von dem bei eBay-Kleinanzeigen.de ist übrigens 336 oder 338. Das spuckt der Sache wieder ein wenig in die Suppe. Damit wäre er später gebaut worden sein als zum Beispiel die die ich oben gezeigt habe und das sind schon Linkslenker. Meine neue Theorie: Prototyp waren Rechtslenker, denn kommen Stimmen hoch, dass man den für die Straße auch als Linkslenker braucht. Also wird er zu Produktionsbeginn als beiden Varianten angeboten, je nachdem was der Käufer brauchte. Nach den ersten Maschinen merkte man denn aber doch, dass den Rechtslenker fast keiner kauft und daher wird diese Option schnell wieder abgeschafft. - Das ist bloß eine Theorie die ich aktuell habe. Ich bin mal gespannt ob wir noch neue Erkenntnisse bekommen, das ist mal total spannend hier alles 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Quetzen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C Normag NG 22 Mercedes-Benz S124 300TD
|
Freitag 29. November 2019, 13:39 |
|
|