Autor |
Nachricht |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4195 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Orenstein & Koppel T18A - Baujahr 1951 "Wiesenfund"
Hallo Reint, es gibt wohl nur noch ca. 25 von diesem Typ, wie mir ein Spezialist für O&K gesagt hat, er selber hat auch einen. Sehr schönes Foto Meiner braucht wohl noch etwas Zeit - der erste  ...der zweite...wohl noch etwas mehr 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Sonntag 10. Oktober 2010, 23:32 |
|
 |
Üvchen
Registriert: Samstag 18. September 2010, 23:00 Beiträge: 321 Wohnort: 45147 Essen
|
 Re: Orenstein & Koppel T18A - Baujahr 1951 "Wiesenfund"
Da bin ich hier wohl richtig gelandet. Ihr seit alle genauso "Verrückt" wie ich  . @ normagreint: Da oben habe ich gerade ein Haus gekauft und der MIAG soll später auch dahin. Gerne mal melden wegen lokaler Schlepper Kontakte. @ Uli: Ein dach über ihm würde schon weiteres schlimmes vehindern Gruß Uwe 
|
Montag 11. Oktober 2010, 00:08 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4195 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Orenstein & Koppel T18A - Baujahr 1951 "Wiesenfund"
Üvchen hat geschrieben: @ Uli: Ein dach über ihm würde schon weiteres schlimmes vehindern Gruß Uwe  Der hatte über vierzig Jahre kein Dach - den kann so schnell nichts erschüttern 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Montag 11. Oktober 2010, 15:30 |
|
 |
normagreint
Registriert: Freitag 11. April 2008, 11:38 Beiträge: 106 Wohnort: 26639 Wiesmoor
|
 Re: Orenstein & Koppel T18A - Baujahr 1951 "Wiesenfund"
|
Montag 11. Oktober 2010, 17:20 |
|
 |
normagreint
Registriert: Freitag 11. April 2008, 11:38 Beiträge: 106 Wohnort: 26639 Wiesmoor
|
 Re: Orenstein & Koppel T18A - Baujahr 1951 "Wiesenfund"
Dies war auch so ein hoffnungsloser Fall. Doch aus Schrott kann auch fast ein Neuschlepper entstehen. http://www.gabsheim.de/html/schlepper.html 
Zuletzt geändert von normagreint am Dienstag 12. Oktober 2010, 00:27, insgesamt 1-mal geändert.
|
Montag 11. Oktober 2010, 17:28 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4195 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Orenstein & Koppel T18A - Baujahr 1951 "Wiesenfund"
Den ehemaligen Besitzer und Restaurator hab ich bei Recherchen nach dem O&K zumindest per mail kennen gelernt. Er hat mir von der Restauration detaillierte Fotos geschickt - er hat sich von dem Schlepper trennen müssen, da er einen Hanomag R435, der auch desolat aussah, restauriert hat. Mit diesem ist er zusammen mit einem Bekannten und dessen Deutz F2L514 dieses Jahr nach Dorset/England gefahren. Eine beachtliche Leistung, zumal die ganze Tour absolut pannenfrei verlief, was für die gründliche Vorbereitung spricht 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Montag 11. Oktober 2010, 20:14 |
|
 |
schlepperoldie
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2009, 12:28 Beiträge: 117 Wohnort: Ravensburg
|
 Re: Orenstein & Koppel T18A - Baujahr 1951 "Wiesenfund"
Christian1 hat geschrieben: ...ich kenn das von kumpels die 5000€ in eine porsche junior restauration stecken und ihn für 2500 wegen zoff mit dem ROCHEN  verkaufen... gruß christian Hähä könnt mich totlachen .... zoff mit dem Rochen hab ich auch noch nie gehört aber passt irgendwie. So ein Hobby hat leider einen niedrigen WAF (woman acceptance factor), wobei es scheint auch Ausnahmen zu geben aber die sind wohl so selten wie ne blaue Mauritius Gruss Schlepperoldie
|
Donnerstag 14. Oktober 2010, 00:04 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1879 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Orenstein & Koppel T18A - Baujahr 1951 "Wiesenfund"
Ja das stimmt wohl ich kann auch nur von einem Beispiel mit einem Hatz TL 13 berichten ansonsten kam mir die letzten 5 Jahre nichts in den Weg was ich vermerken konnte. Gut ich habe schon eine Frau auf einem Porsche Master gesehen und eine auf einem Schlüter 1250 aber ich glaube das waren eher die Fahrer von einem Trecker des Mannes großer Auswahl zum Treffen hin  Da wird dann die ganze Familie als Fahrer herrangezogen damit auch alle Trecker auf das Treffen kommen 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Donnerstag 14. Oktober 2010, 20:09 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4195 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Orenstein & Koppel T18A - Baujahr 1951 "Wiesenfund"
Also da muss ich ein wenig widersprechen. Ich habe dieses Jahr eine - zierliche - Frau mit ihren beiden Kindern gesehen, die mit einem Lanz Halbdiesel auf'm Treffen war - ohne Mann Es gibt sie schon, wenn auch selten 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Donnerstag 14. Oktober 2010, 20:11 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4195 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Orenstein & Koppel T18A - Baujahr 1951 "Wiesenfund"
...ohne Worte... 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Donnerstag 14. Oktober 2010, 20:17 |
|
|