Hallo Frank-Olaf,
entschuldige den Überfall über die PN, bin unterwegs und habe Deine private Email nicht am Mann.
Sicher hast Du schon von dem NG 25 auf dem Köhlerhof bei Rostock gehört, er ist einer der wenigen, die auch tatsächlich laufen.
Da sowohl das Procedere für einen Holzgaser als auch der Prozess der Holzkohleherstellung sehr aufwendig sind, werden praktische Vorführungen nur wenige Male im Jahr durchgeführt.
Wie ich heute bei einem recht spontanen Besuch erfuhr, wird das in diesem Jahr nur noch einmal sein, nämlich am 1.Advent. Dann wird also ein bereits vorbereiteter Köhler soweit sein, das man als Besucher die Gewinnung von Holzkohle und Teer aus Holz kennenlernen kann - in einem inzwischen einmaligen technischen Museum in ganz Europa und dann wird auch der NG 25 praktisch vorgeführt.
Vielleicht ist dieser Hinweis etwas fürs Forum, zumal dieses kleine, familiengeführte Museum entsprechend liebevoll und familientauglich aufgebaut ist, das man als Normag Liebhaber und Technikinteressierter beruhigt Frau und Kind(er) auf einen spannenden Ausflug entführen kann.
Ich bin Donnerstag nacht wieder daheim und kann Dir dann noch ein paar Fotos von diesem NG 25 senden, die Anschrift schreibe ich Dir hier gleich rein.
Bei dieser Gelegenheit noch einmal ein großes Danke schön für Deine liebevolle Einstellung meiner Zeilen. Cool, das sich der 3te C 10 mit Luftkühlung gefunden hat und damit die Geschichte bestätigt. An der Anschrift bin ich dran.
Zunächst verbleibe ich mit lieben Grüßen. grade mal von der Ostseeküste.
Thomas
Forst- und Köhlerhof Wiethagen in 18182 Rostock-Wiethagen
http://www.koehlerhof-wiethagen.depraktischer Museumstag am 1.Advent 2009