 |
Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Autor |
Nachricht |
Alexander
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2008, 18:54 Beiträge: 231 Wohnort: 41189 Mönchengladbach
|
 Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Hallo
Zink-Waschbütt große Ausführung habe ich 2 Stück. Einen Amboß kann ich auch zur verfügung stellen. Habe auch noch eine alte Windfege /Wannenmühle, hab da nur ein Problem mit dem Transport Alte Werkbank mit Schraubstockunikum ist auch da, mach mal Fotos. Muß am Wochenende erst mal aufräumen.
Gruß
Alexander
|
Freitag 6. Januar 2012, 19:31 |
|
 |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
würde ja gerne auch was mit beitragen ! Alte Sachen hätte ich ja auch noch , Einscharpflug Gespann , alte Sense mit Heufang , halt alles was man so in einer Scheune hat Aber das Problem ist das ich nicht 100% zusagen kann zu helfen , geschweigeden vorbei zu kommen , Uli kennt meine Situation diese Jahr ! Wollte nur wissen lassen das ich das verfolge hier und total klasse finde auf die rege Teilnahme ! Werde geistig und in Gedanken euch beistehen ! 
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Freitag 6. Januar 2012, 19:50 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4181 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Ich hab mal etwas rumgesucht, da ich mich an ein Museum erinnerte, in dem ein "Scheunenfund" ausgestellt war. Im Automobilmuseum von Fritz B. Busch in Wolfegg: http://www.automuseum-busch.de/index-de.htmIhr müsst auf "Das Museum - Impressionen" gehen und den Lloyd oberste Reihe, zweiter von links, anklicken. Das ist sicherlich in der Perfektion in Hösseringen nicht darstellbar, dafür fehlt die Vorbereitungszeit für den Stand. Das soll auch nur als Inspiration dienen 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Samstag 7. Januar 2012, 17:39 |
|
 |
Xfaktor
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 19:26 Beiträge: 78 Wohnort: 21521 Dassendorf
|
 Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Uih, soviele Ideen...  )) fein ! Danke Genau, einige standen auf den ersten Seiten schon, wurden aber nicht weiter kommentiert, u.a. die Idee, live das Internet Forum darzustellen, wie gesagt, der Stand ist so dicht an der nächsten Steckdose, das wir daraufhin etwas zaubern können sollten. Dennoch sollten wir auch 1,2 Sachen aus dem Forum ausdrucken, als Appetithappen sozusagen, Hier sind wohl eher die Cracks gefragt, die diese tolle Seite gebaut haben und sie pflegen, ein paar Ideen stehen ja auch hierzu schon in diesem Thema. Beamer wäre prima, erweckt mehr Aufmerksamkeit als ein Laptop. Hat jemand so etwas oder einen guten Draht zu jemandem, der gegen akzeptable Gebühr verleihen würde? Natürlich können wir keine hundertprozentigen Szenarien aufbauen, sondern nur andeuten. Eure gesammelten "Kleinassesiors" sind schon prima, ein paar können den NG 22 zeitgerecht wirken lassen, der Rest sorgt für Scheunenfundatmosphäre. In der Werkstatt, in der der restaurierte NG 16 stehen soll, wären Hobelbank und Amboß schon cool, dazu alte Werbeschilder, es ist ja eher eine Sammlergarage, da das Schmuckstück schon fertig ist. Hier geht ja nix verloren, ich werde mich in einer ruhigen Minute mal hinsetzen und alle angebotenen Gegenstände auflisten, damit System reinkommt und deutlich wird, womit sich das noch ergänzen läßt. Wer nicht direkt transportieren kann, denke bitte mal darüber nach, ob er die Dinge beizeiten zu jemandem bringen kann, der nach Hösseringen fährt.Alternativ nach Hann Münden, kann mit Transporter kommen, bleibt aber die Rückgabe offen. Aber nachdem wir für einen sich fremden Haufen schon so viel angeschoben haben, werden wir dafür auch eine Lösung finden. Schön finde ich, das die Normag leute über den Tellerrand schauen- mit anderen Fabrikaten und besonders mit dem Schulterschluß zu den Miag Freunden. Das wir teilweise auch Nicht Normag Traktoren sammeln, könnte man in einer textlichen Vorstellung des Forums dokumentieren. Die Miagleute mögen aber vielleicht auch mit einem Exponat vor Ort sein? Ein viertes Fahrzeug wäre von Veranstalterseite aus statthaft...Da ich dazu keine Verbindung habe, aber die Fäden hier versuche zusammenzuführen, kann ich nur freundlich einladen. Ob, was und wie, müßten sich die entsprechenden Sammler bitte selber überlegen und dann hier kundtun. Liebe Grüße Thomas
_________________ Suche Benzinmotor für NG 25
|
Samstag 7. Januar 2012, 19:15 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1873 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Ja das Foto von dem Lloyd ist schon gut so ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt, müssen wir mal sehen wie nah wir an sowas rankommen. Ein großteil der Atmosphäre macht hier bei ja auch die Wand schon aus die so schmuddelig ist, da scheiterts bei uns ja schon. Was die Toleranz gegenüber anderen MArken angeht finde ich das auch ganz gut so wie das hier ist, wenn ich mir so die Porsche oder Eicher Fans anschaue dann wird mir immer ganz schlecht und am schlimmsten sind die IHC Fahrer. Wenn dann schone Aussagen kommen wie "Bei uns brauchst du mit nem grünen Trecker nich auf den Hof fahren" dann könnte ich ausrasten. Nur weil die selber nen IHC haben meinen die die haben den tollsten Trecker der Welt. Klar waren die gut aber andere auch und da darf man nich so intolerant sein Aber gut wir kriegen das hier schon auf die Reihe. Noch eine andere Sache worüber wir schonmal gesprochen haben: mit den Flaggen - wollen wir da vielleicht noch welche machen? Welche für den Stand und denn würde ich Privat auch eine oder zwei nehmen, dass wir hier mal in die Runde fragen vielleicht wollen noch mehrere eine und bei einer hohen Auflage könnten wir vielleicht nen günstigen Preis bekommen 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Samstag 7. Januar 2012, 20:00 |
|
 |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Hallo Marvin , das mit den Flaggen (Fahne) hatte ich ja mit diskutiert ! Ich würde auf jedenfall eine haben wollen , nur meine Suche danach war nur im Internet und da waren die schon teuer ! Auf Nachfrage wegen Mengenrabatt , bekam ich nur die Antwort = Preise stehen auf der Internetseite ! Da müßte man jemanden Haben der einen kennt dessen Bekannter vieleicht eine Fahnenfirma hat ! Nee vor Ort in einem Shop bekommt man bestimmt bessere Preise ! Bei uns hier (15 km Umkreis) habe ich noch keinen ausgemacht.
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Samstag 7. Januar 2012, 20:22 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4181 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Samstag 7. Januar 2012, 20:52 |
|
 |
Alexander
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2008, 18:54 Beiträge: 231 Wohnort: 41189 Mönchengladbach
|
 Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Hallo
Man könte die "Scheune" auch auf Stoff aufmalen und den rest davor drapieren. Phototapete geht vieleicht auch. Hab da mal was rausgesucht.
Gruß
Alexander
|
Samstag 7. Januar 2012, 22:37 |
|
 |
Alexander
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2008, 18:54 Beiträge: 231 Wohnort: 41189 Mönchengladbach
|
 Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
noch ein Bild mit Scheune
|
Samstag 7. Januar 2012, 22:38 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4181 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Ich hab da mal eine Frage zur Organisation vorort. Da das ganze für alle Aktiven ja wohl eine Zweitages-Veranstaltung wird, stellt sich mir die Frage: Gibt es dort eine Möglichkeit der Übernachtung, beispielsweise mit Wohnwagen?
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Samstag 7. Januar 2012, 23:49 |
|
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
 |