Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Oldtimertreffen in Steina/Harz
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=10&t=2265
Seite 1 von 3

Autor:  Normag NG15 [ Montag 30. Juli 2012, 21:42 ]
Betreff des Beitrags:  Oldtimertreffen in Steina/Harz

Am 4. und 5. August findet in Steina ein Oldtimertreffen unter anderem mit Normagschwerpunkt in Steina statt. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass dort immer viele Normags vertreten sind, wegen der unmittelbaren Nähe zu Zorge. ca. 13 und Nordhausen ca. 25 Straßenkilometer.

http://www.treckerfreunde-steina.de/

Autor:  Blauracke [ Dienstag 31. Juli 2012, 12:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Oldtimertreffen in Steina/Harz

Hallo Normagfreunde,
auch hier wird ein ehemaliger Konstukteur von Normag dabei sein. Er war ja auch schon in Walkenried. Nur dort war das Wetter zuerst sehr schlecht, hoffentlich spielt es in Steina mit.
Ich komme mit einem meiner Trecker.
Blauracke

Autor:  m.weis [ Dienstag 31. Juli 2012, 19:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Oldtimertreffen in Steina/Harz

Hallo,
bin am Wochenende in der Nähe und werde mal vorbeischauen. Vielleicht sieht man sich ja.

Gruß Marcus

Autor:  Hawk [ Dienstag 31. Juli 2012, 19:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Oldtimertreffen in Steina/Harz

Na dann wollen wir mal hoffen das das Wetter besser ist als am Letzten We.
Werde versuchen am Sonntag mal vorbei zu schauen.

Autor:  Normag NG15 [ Freitag 3. August 2012, 14:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Oldtimertreffen in Steina/Harz

An Alle die nach Steine fahren, bitte unbedingt bei der erwarteten Vielzahl von Normagtreckern, die


Daten aufschreiben und hier in die Datenbank einstellen.

Ich bin als Datensammler leider Geburtstagsfeiermäßig verhindert. :cry: :( :cry:

Autor:  Normag NG15 [ Freitag 3. August 2012, 22:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Oldtimertreffen in Steina/Harz

Josef wird in Steina am Sonnabend auch anwesend sein und dann bei uns zu Hause mitfeiern und nächtigen. Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen. :D

Autor:  Hawk [ Sonntag 5. August 2012, 17:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Oldtimertreffen in Steina/Harz

Habe mich heute morgen mal kurzentschlossen auf den Weg nach Steina gemacht.
Unterwegs kurz vor Steine sind uns schon 2 Gespanne entgegen gekommen(Abreisende). :shock:
Als wir auf den Platz sind wieder 2 weniger. Wohlgemerkt es war 11.00Uhr.
Wetter war leichter Regen der dann aufgehört hat. Der Platz war schon sehr gelehrt mit Traktoren vielleicht so um die 30 Standen drauf , im Fahrerlager noch ein paar Mehr.
Bei Normagstand standen 3 Stück, wobei bestimmt am gestrigen Samstag es mehr gewesen sein müssten, da zwischen den Normags schon reichlich Platz war. Schätze mal 10 werden es mindestens gewesen sein oder es standen andere Hersteller dazwischen :roll:
Als wir so über den halb leeren Platz liefen verließen wider 2 Gespanne das Treffen.
Da fragt man sich schon wozu wird ein Treffen auf 2 Tage geplant wird, wenn Sonntag Früh die Abreise Welle beginnt. :evil:
Geht es nur noch um die Sauferei abends im Zelt :roll:

Nachdem sich immer noch nicht richtiges getan hat, wollten wir wenigstens was Essen, es war ja nun schon gegen 12.00Uhr.
Der Grillstand war leider Personell unterbesetzt. Eine Frau mühte sich mit den defekten Korb der Fritteuse rum. Nachdem es aber irgendwie nicht so richtig vorwärts ging und mein Kleiner seine Bratwurst endlich haben wollte, sind wir dann gefahren.
Was wäre wohl gewesen, wenn das Treffen besser besucht gewesen wäre?

Auf den Weg zum Auto sind uns noch 2 Frauen mit frischen Kuchen 8-) entgegen gekommen.
Respekt dafür für den Einsatz dieser Frauen :!: die ich jetzt mal stellvertretend Lobe für die anderen fleißigen Helfer.

Keine Frage das Wetter war diese Nacht und heute Morgen nicht so toll mit den Regen.
Wenn aber ''Schlepperfreunde'' fühs fluchtartig den Platz verlassen (zumal sie ja mit Wohnwagen reisen), dann sollte es einen doch zu denken geben. Da sollte es einen auch mal egal sein mit den Wetter, solange es keine Unwetter Warnung gibt. Zumal ab Mittag das Wetter deutlich besser wurde.
Ein 3fach Respekt an einen Einachser Holder Fahrer, der auf den Platz kam, als wir abgereist sind. Es war der Einzigste der in einer Stunde ankam :o

Zur Normag Sonderschau kann ich auch nichts sagen. Die war am Sonntag nicht existent.
Daten habe ich leider keine, die wollte ich nach den Essen einsammeln. Aber da war mir mein enttäuschter und quengelnder Sohn wichtiger.

Mein Fazit.
Wenn der Trend bei Treffen weiter zu solchen Erlebnissen geht.
Werde ich solchen Veranstaltungen fern bleiben. Die Zeit und das Geld was ich für solche Treffen aufwende, kann ich anderweitig nutzen. Unser Tag wurde durch ein Mittelalterfest auf der Burg Hanstein gerettet, der wirklich ein Erlebnis war. Der bleibt Positiv in Erinnerung. Steina heute Morgen leider nicht.

Dateianhänge:
DSC_0571 (Mittel).JPG
DSC_0571 (Mittel).JPG [ 221.6 KiB | 19183-mal betrachtet ]
DSC_0569 (Mittel).JPG
DSC_0569 (Mittel).JPG [ 172.05 KiB | 19183-mal betrachtet ]

Autor:  Hawk [ Sonntag 5. August 2012, 18:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Oldtimertreffen in Steina/Harz

Normag NG15 hat geschrieben:

Ich bin als Datensammler leider Geburtstagsfeiermäßig verhindert. :cry: :( :cry:


Alles Gute zu Deinen Burzeltag FO :D
Hoffentlich hast du Morgen Urlaub und der Bus kann mal ohne dich fahren.

Autor:  Miag [ Sonntag 5. August 2012, 21:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Oldtimertreffen in Steina/Harz

Waren am Samstag da ,sind Mittags angekommen und haben bis frühen Nachmittag verweilt
in der Hoffnung das noch mehr Teilnehmer kommen.
Sind aber kaum mehr Trecker da gewesen, Schade um die Zeit.
An Normags waren ungefähr 10 dort auch der Holzgas aus Hann.-Münden.
Die Treffen sind auch alle zu dicht hinter einander.
Letzte Woche Walkenried, dieses Wochenende Steina und nächstes Wochenende ist Wulften
ist ja klar das sich das alles aufteilt und ende des Monats ist Volkersheim.
Zuviel in zu kurzer Zeit kann man nicht alle mitnehmen.

Autor:  zisch98 [ Sonntag 5. August 2012, 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Oldtimertreffen in Steina/Harz

Hallo Hawk.Das tut mir aber leid für Dich und daß Du den Weg ziemlich umsonst gemacht hast.Ich war am Samstag ab ca.11.30 dort.Das Wetter war gut,der Platz war fast voll,Essen gab es verschiedenes wie Fischbrötchen,Bratwurst,Pommes und Kuchen.Die Preise waren günstig-ebenso wie die Getränkepreise.Ich wüsste nicht,wann ich das letzte Mal auf einem Treffen eine Cola/Bier für einen Euro bekommen habe.In der Zeit wie ich da war waren 11 Normags auf dem Platz.Es gab auch andere Raritäten wie zb eine Brockenhexe zu bestaunen.Die Unimogfraktion war auch vertreten,aber ich hätte etwas mehr erwartet.Dann gab es noch einen Teilemarkt-aber leider ohne Normagteile und verschiedene Trödler waren auch anwesend.Ich hatte das Glück daß ich zum selben Zeitpunkt da war wie einige ehemalige Normagmitarbeiter so daß ich das eine oder andere interessante Gespräch führen konnte.Also alles in allem war ich von dem Treffen positiv Beeindruckt.Natürlich Steht oder fällt so ein Treffen mit dem Wetter.Ich kann natürlich auch die Aussteller verstehen,daß die wenn es immer dunkler am Himmel wird sich auf die Heimreise machen.Wenn man dann noch eine weitere Reise hat kann ich es auch verstehen,wenn man früh losfährt.Aber ich bin auch Deiner Meinung daß man sich dann als Veranstalter Gedanken machen sollte ob man dann nicht nur ein Tagestreffen veranstalten soll.Aber Du bist ja auf der Burg Hanstein entschädigt worden und der Tag wr doch nicht fürn A.... .Ich hoffe wir sehen uns nocheinmal diese Saison.In Imbsen bin ich auf jeden Fall mit meinem Trecker-und wenn die Welt untergeht!Viele Grüsse!

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/