Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Mittwoch 22. Oktober 2025, 01:12



Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Laufbuchse lässt sich nicht ziehen 
Autor Nachricht

Registriert: Montag 20. Juli 2015, 13:15
Beiträge: 33
Wohnort: 53881 Euskirchen
Beitrag Re: Laufbuchse lässt sich nicht ziehen
Hallo
Ja ja die Preise werden in den Foren sehr geheimnisvoll behandelt... ist mir zwar ein Rätsel warum weil sich doch die Erde nicht um die Sonne dreht sondern mittlerweile nur noch ums Geld...

Gruß Roland

_________________
Lanz 2816 mit Frontlader von 1959
Fendt F20GH von 1952. 1992 mit 40 km/h eingetragen !
Primus Titus U22 K 7 (KD 415 Z) 2× von 1950
Primus Titus U12 K 4 Picollo (F1 M414) von 1950


Samstag 15. Februar 2020, 12:15
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Laufbuchse lässt sich nicht ziehen
titus hat geschrieben:
Hallo
Ja ja die Preise werden in den Foren sehr geheimnisvoll behandelt... ist mir zwar ein Rätsel warum weil sich doch die Erde nicht um die Sonne dreht sondern mittlerweile nur noch ums Geld...

Gruß Roland

Wohl wahr...
Als wollte man nicht preisgeben, welche Summe man in eine Instandsetzung investiert oder einen "Sonderpreis" verheimlichen wollte :roll: :roll:

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Samstag 15. Februar 2020, 16:35
Profil

Registriert: Sonntag 29. März 2009, 18:20
Beiträge: 180
Wohnort: 44319 Dortmund
Beitrag Re: Laufbuchse lässt sich nicht ziehen
Naja, nicht jeder trägt Geldbeträge ganz vorne auf der Zunge. Es steht ja auch jedem frei selber bei der empfohlenen Firma anzufragen, wenn etwas anliegt. Dass es nicht ganz billig ist dürfte klar sein.
Vielleicht möchte sich der eine oder andere auch gar nicht so gerne selber vor Augen führen was das Hobby so kostet :D


Samstag 15. Februar 2020, 22:33
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 16. März 2019, 17:53
Beiträge: 42
Wohnort: 49565 Bramsche
Beitrag Re: Laufbuchse lässt sich nicht ziehen
Ja das es ein nicht ganz günstiges Hobby ist so einen Traktor zu überholen dürfte jedem von uns klar sein

Ich bin gerne bereit über die Preise zu reden bin nur nicht mehr jeden Tag am Rechner und lese hier die neusten Beiträge deshalb kommt meine Antwort verspätet

Alles was auf den Bildern zu erkennen ist hat knapp 900 euronen gekostet

Bei dem Normag kamen aber noch ein Kühler, Zylinderkopf schweißen, Lager, Dichtungen und diverse Kleinteile neu
Als nächster werde ich noch den kompletten Kabelbaum überholen und dann denke ich müsste alles wieder fertig sein
Wirtschaftlich gesehen ist so eine Überholung wahrscheinlich fraglich aber mir macht es Spaß man lernt immer dazu und wenn der Traktor am Ende wieder fährt hat man doch schon ein kleines grinsen im Gesicht


Mittwoch 19. Februar 2020, 07:37
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.021s | 13 Queries | GZIP : Off ]