Autor |
Nachricht |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Neue Laufbuchse/ neuer Kolben BM15A
Ich hab im Netz diese Tabelle gefunden: https://schraube-mutter.de/drehmomente- ... n-din-975/Da stehen die max. zulässigen Drehmomente drin, nur um zu verdeutlichen, wann eine entsprechende Schraube abreißen könnte bzw. ein kritischer Wert erreicht wird. Das lässt natürlich keine Rückschlüsse auf die Werte des Motorblocks, Zylinderkopfs oder der Dichtung zu. Wenn der Kopf / die Dichtung mit 16 mkg dicht ist, sollte man wohl auch nicht fester anziehen. Ich habe die Tabelle auch nur wegen des Spaltmaßes rausgesucht, was sich auch mit anderen Angaben hier im Forum deckt
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Sonntag 23. August 2020, 12:40 |
|
 |
BM 15 B
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 21:20 Beiträge: 321 Wohnort: 35260 Stadtallendorf
|
 Re: Neue Laufbuchse/ neuer Kolben BM15A
Hallo Uli Danke für die informative Tabelle. Das sollte keinesfalls eine Kritik von mir sein. Ist mir halt nur so aufgefallen. Ich denke auch, wenn der Kopf mit 160 Nm (= annähernd 16 mkg) angezogen wird und danach dicht ist sollte man das so lassen, um die Belastung so gering wie möglich zu halten. Dann hat Normag wohl ab Werk mit 20 mkg oder sogar mit 25 mkg angezogen. Und die Köpfe, Schrauben und Muttern haben es alle überlebt. VG
_________________ Grüße aus Stadtallendorf, der jungen Stadt im Grünen!
Normag NG 16 mit BM 15 B
Alfons
|
Sonntag 23. August 2020, 13:41 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Neue Laufbuchse/ neuer Kolben BM15A
Hallo Alfons, ich hab das auch nicht als Kritik aufgefasst - jedenfalls nicht als negative Die Angaben weichen ja in der Tat erheblich voneinander ab und wenn so etwas jemandem auffällt, ist es ja gut, dass man sich darüber austauscht - dafür ist dieses Forum ja da 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Sonntag 23. August 2020, 13:47 |
|
 |
Arnold
Registriert: Sonntag 9. August 2009, 14:55 Beiträge: 8 Wohnort: Steinau - Ulmbach
|
 Re: Neue Laufbuchse/ neuer Kolben BM15A
Uli, herzlichen Dank für die Info. Du bist der Meinung ich kann beim BM 15 Motor vom gleichen Maß ausgehen? Gruß Arnold
_________________ Arnold Flach
arnold.flach@gmx.net 0179-2448399
|
Montag 24. August 2020, 20:58 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Neue Laufbuchse/ neuer Kolben BM15A
Der BM15 ist der halbe BM24 - also denke ich schon, dass das passt
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Montag 24. August 2020, 21:45 |
|
 |
DR350
Registriert: Freitag 13. März 2020, 23:08 Beiträge: 86 Wohnort: 37214 Witzenhausen
|
 Re: Neue Laufbuchse/ neuer Kolben BM15A
Hi Arnold, meine Laufbuchse war nicht verschlissen im eigentlichen Sinne, sondern aufgrund der langen Standzeit rostig. Gelöst habe ich das ganze, indem ich die Laufbuchse gehont und dem Kolben neue Ringe gegönnt habe. Gruß Christoph (ohne er  )
|
Dienstag 25. August 2020, 23:23 |
|
|