Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Freitag 17. Oktober 2025, 00:00



Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Motor Miag LD20 / MWM KD15Z 
Autor Nachricht
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Motor Miag LD20 / MWM KD15Z
Ist denn schon mit sicherheit ausgeschlossen dass es nicht auch die Zylinderkopf dichtung sein konnte?

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Mittwoch 16. November 2011, 22:25
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Motor Miag LD20 / MWM KD15Z
Hallo MWI,

füll doch bitte dein Profil richtig aus mit PLZ und Ort, dann findet sich vielleicht jemand, der ganz bei dir in der Nähe wohnt ;)

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Mittwoch 16. November 2011, 22:28
Profil

Registriert: Dienstag 15. November 2011, 11:07
Beiträge: 11
Wohnort: 09116 Chemnitz
Beitrag Re: Motor Miag LD20 / MWM KD15Z
Nein mit Sicherheit ist es nicht ausgeschlossen das es auch etwas anderes sein kann. Ich hab mir auch schon überlegt dem Motor in eine Motorenfirma zu geben das die ihn zumindest abdrücken können und mir sichere Gewissheit geben was nun das schadenverursachende Bauteil ist.
Vielen Dank jedenfalls schonmal für die rege Beteiligung :)
Das ist ja echt super hier wie shnell das geht und selbst wenn man nich direkt geholfen bekommt sind paar gute Gedankenanstöße dabei :)


Mittwoch 16. November 2011, 22:48
Profil ICQ
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Motor Miag LD20 / MWM KD15Z
Hallo MWI,

wenn du jetzt mal auf unsere Mitgliederkarte schaust, findest du in 26 km Entfernung unser Mitglied MIAG-Fan ;)

@ all

Deswegen sollten die user-Profile richtig ausgefüllt sein :!:

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Mittwoch 16. November 2011, 23:12
Profil

Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 14:29
Beiträge: 515
Wohnort: 15345 Rehfelde
Beitrag Re: Motor Miag LD20 / MWM KD15Z
nee nee ist nicht das gleiche öl im kühler muß nicht sein das wasser im motoröl kommt drauf an wo die defekte verbindungsstelle ist .. aber wenn du sagts der ist schon zerlegt hilft das eh nichts mehr ..da mußt du dir die teile gründlich ansehen und es gibt so riß spray mit flourissierender (?)farbe das zeug ist der hammer nehmen wir auf arbeit für hydraulikteile damit siehst du erstmal was los ist natürlich kann man in den kopf nicht reinsehen da hilft nur ne platte bauen und abdrücken..aber vieleicht war echt nur die kopfdichtung durch oder ne vorkammer lose.....nen frostschaden ist eigentlich immer zu erkennen der macht nicht nur kleine rißchen der sucht sich immer die schwächste stelle und die sieht man auch, beim mwm ist das der steg zwischen den beiden buchsen da mußt du mal hinleuchten....ich weiß ja nicht wie weit dein fachwissen reicht deshalb solltest du dir wie beriets erwähnt nen forummitglied zu rate ziehen :D gruß christian


Donnerstag 17. November 2011, 07:37
Profil

Registriert: Dienstag 15. November 2011, 11:07
Beiträge: 11
Wohnort: 09116 Chemnitz
Beitrag Re: Motor Miag LD20 / MWM KD15Z
das sollte ich schon hin bekommen ;)
ich schraube hauptberuflich Autos...

Ich werde mir den Steg mal anschauen, vielen Dank für den Hinweis.


Donnerstag 17. November 2011, 10:13
Profil ICQ

Registriert: Dienstag 15. November 2011, 11:07
Beiträge: 11
Wohnort: 09116 Chemnitz
Beitrag Re: Motor Miag LD20 / MWM KD15Z
So, es gibt Neuigkeiten von meinem Motor.
Wie ich jetzt raus bekommen hab, wure er zu DDR-zeiten bereits schon mal abgedrückt, dabei wurde festgestellt, das Wasser nach außen (im gesammten Bereich des Motorblocks) gedrückt wird und auch in den Ölkreislauf.
Das ist wohl nun doch das Todesurteil für den Block.

Also ich wäre sehr dankbar wenn mir nun doch jemand behilflich sein könnte bei der Suche nach einem "neuen" Motor. Zumindest sollte er verwendungsfähig und aufarbeitbar sein.


Sonntag 20. November 2011, 19:30
Profil ICQ

Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 21:23
Beiträge: 131
Wohnort: 49509 Recke
Beitrag Re: Motor Miag LD20 / MWM KD15Z
Hallo MWI
Habe selber vor 4Jahren einen Motorblock für meinen NG22 gesucht.Entweder die Blöcke sind Kaputtgefroren oder sehr sehr teuer.(Frostfrei ca 1000 Euro) Wenn der Steg vom Wasser zum Oel nicht defekt ist,kannst du ihn bestimmt besser reparieren!
Mfg Christian


Sonntag 20. November 2011, 22:00
Profil

Registriert: Dienstag 15. November 2011, 11:07
Beiträge: 11
Wohnort: 09116 Chemnitz
Beitrag Re: Motor Miag LD20 / MWM KD15Z
Ich sag mal so, was er kostet das kostet er halt, ich wäre zumindest erstmal echt froh überhaupt einen zu bekommen. Das Angebot ist ja nicht wirklich groß und ich bin ja nun schon seit längerem auf der Suche.
Ich hoffe immernoch das ich irgendwann mal nen Tipp bekomm wo noch einer zu haben ist.


Montag 21. November 2011, 22:36
Profil ICQ

Registriert: Dienstag 15. November 2011, 11:07
Beiträge: 11
Wohnort: 09116 Chemnitz
Beitrag Re: Motor Miag LD20 / MWM KD15Z
Hat echt keiner ne Idee wo man einen Motorblock her bekommen kann? :(


Samstag 26. November 2011, 12:37
Profil ICQ
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.023s | 13 Queries | GZIP : Off ]