Autor |
Nachricht |
Nudels
Registriert: Samstag 9. Juni 2012, 09:06 Beiträge: 71 Wohnort: 57612 Giesenhausen
|
 Re: BM 15 Motor drückt Wasser
Nicht wirklich, allerdings bin ich nicht viel mit Ihm gefahren. auf der ersten wirklichen Probefahrt versagte dann die Zylinderkopfdichtung den Dienst.
Nach dem Wechsel gleiche Leistungsentfaltung...
???? - Grüße Nudels
_________________ Politur ist der natürliche Feind des Schleppers
|
Dienstag 10. Juli 2012, 19:09 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: BM 15 Motor drückt Wasser
Hast du mittlerweile die Kompression mal gemessen? Was macht das Ventilspiel?
Oder die Einspritzzeiten Stimmen nicht.
Mal ein anderer Ansatz Kann es sein die das die Bremse hängt und die Bremstrommeln heiß werden? Oder halt die Handbremse.
|
Dienstag 10. Juli 2012, 19:41 |
|
 |
Nudels
Registriert: Samstag 9. Juni 2012, 09:06 Beiträge: 71 Wohnort: 57612 Giesenhausen
|
 Re: BM 15 Motor drückt Wasser
Hab leider noch keine zeit gehabt mich zu kümmern. verschwende den ganzen tag damit arbeiten zu gehen bremse und handbremse sind ok. werd mich wohl erst am wochenende drum kümmern können. dann sind kompression und ventile dran. grüße nudels
_________________ Politur ist der natürliche Feind des Schleppers
|
Mittwoch 11. Juli 2012, 20:09 |
|
 |
Nudels
Registriert: Samstag 9. Juni 2012, 09:06 Beiträge: 71 Wohnort: 57612 Giesenhausen
|
 Re: BM 15 Motor drückt Wasser
Sooo, # Ventile sind eingestellt, Einlass 30 Auslass 40 keine Veränderung Vieleicht der Förderzeitpunkt? Gibt´s hier jemanden der verlässliche Daten hat, wie dieser einzustellen ist? Kraftlose Grüße Nudels
_________________ Politur ist der natürliche Feind des Schleppers
|
Samstag 14. Juli 2012, 12:54 |
|
 |
m.weis
Registriert: Samstag 26. Februar 2011, 21:46 Beiträge: 249 Wohnort: 56357 Holzhausen
|
 Re: BM 15 Motor drückt Wasser
Hallo Nudels, ich würde erst einmal die Kompression prüfen. Denke da liegt der Hund begraben.
Mfg Marcus
_________________ Grüße aus dem schönen Taunus Normag NG 15 KL Baujahr 1950
|
Samstag 14. Juli 2012, 13:53 |
|
 |
Nudels
Registriert: Samstag 9. Juni 2012, 09:06 Beiträge: 71 Wohnort: 57612 Giesenhausen
|
 Re: BM 15 Motor drückt Wasser
Moin zusammen, ein Wochenende in der Werkstatt liegt hinter mir, versöhnliche Tage mit meiner Frau noch vor mir. Mann iss die Sauer... Egal, folgendes gibt es zu berichten: NIX Keinerlei Verbesserung, Egal was ich auch probiert hab. Nach dem Ventileinstellen (E30, A40) war die Düse dran. Auch hier, alles in Ordnung. Suppe wird mit 110Atü zerstäubt, Sprühbild akzeptabel. Dannach wurde die Kompression gemessen: Alles im grünen Bereich, soll heissen 23 Bar. Somit alles OK. Was mich eigendlich freuen sollte treibt mir langsam Sorgenfalten auf die Stirn. Als nächstes mal den Luftfilter abgebaut und ohne diesen eine Probefahrt: Gleiches Ergebniss. Bei der kleinsten Steigung geht Ihm die Puste aus und ab zurück in den 4. Gang Auch das Nachstellen des Gasgestäges war als letzter Akt der Verzweiflung nicht von Erfolg gekrönt. Bin ich einfach zu streng mit einem 60 Jahre altem 1 Zylinder ? Falls euch noch was einfällt... lasst es mich bitte wissen Grüße Nudels
_________________ Politur ist der natürliche Feind des Schleppers
|
Sonntag 29. Juli 2012, 18:39 |
|
 |
m.weis
Registriert: Samstag 26. Februar 2011, 21:46 Beiträge: 249 Wohnort: 56357 Holzhausen
|
 Re: BM 15 Motor drückt Wasser
Hallo Nudels,
Du wohnst ja soweit nicht von mir entfernt. Du kannst gerne mal vorbeikommen und wir machen eine Probefahrt mit meinem NG 15. Dann hast Du einen Vergleich. Schönen Sonntag noch.
Gruß Marcus
_________________ Grüße aus dem schönen Taunus Normag NG 15 KL Baujahr 1950
|
Sonntag 29. Juli 2012, 19:23 |
|
 |
daschunkosappa
Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 00:25 Beiträge: 49 Wohnort: 79780 Stühlingen
|
 Re: BM 15 Motor drückt Wasser
Bei der kleinsten Steigung geht Ihm die Puste aus und ab zurück in den 4. Gang Bin ich einfach zu streng mit einem 60 Jahre altem 1 Zylinder ? Hallo Nudels Ich hab ein NG16 und ich kann bergauf auch max. im 4. Gang fahren. Hängt ein Hänger dran muss teilweise in den 3. zurückgeschalten werden. Auch bei einer Steigung von 14% gehts ohne Hänger auch nur im 3. Gang. Ich kenns gar nicht anders. Gruss Daniel
_________________ Grüße aus dem Südschwarzwald
daschunkosappa
Normag NG 16 Bj 1952
|
Montag 30. Juli 2012, 09:08 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1879 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: BM 15 Motor drückt Wasser
das ist wahrscheinlich das problem unsere unterschiedliche definition von hang ich habe noch keinen einzigen berg gefunden (hier bei uns) wo ich es im 5. gang nicht schaffen würde, da sieht das bei Daniel in den Alpen zb ganz anders aus da is ein hang für mich wohl eher eine wand 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Montag 30. Juli 2012, 12:35 |
|
 |
Nudels
Registriert: Samstag 9. Juni 2012, 09:06 Beiträge: 71 Wohnort: 57612 Giesenhausen
|
 Re: BM 15 Motor drückt Wasser
Moin,
also von "Hang" hab ich ja nicht gesprochen. Den würd ich mich ja schon mal nicht trauen im 5. Gang nehmen zu wollen. Ich red vielmehr von leichten Steigungen ala´ 3-4 %.
Grüße
Nudels
_________________ Politur ist der natürliche Feind des Schleppers
|
Montag 30. Juli 2012, 13:14 |
|
|