Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Freitag 17. Oktober 2025, 02:13



Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Zugmaul K12 
Autor Nachricht

Registriert: Freitag 18. November 2011, 12:47
Beiträge: 196
Wohnort: 33142 Büren
Beitrag Re: Zugmaul K12
Moin Jochen ,
und wie versprochen ein paar Bilder vom Zugmal vorne ! Ich hoffe es hilft dir weiter!

image_id: 3849

image_id: 3848

image_id: 3847

image_id: 3846


Donnerstag 5. April 2012, 09:40
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Zugmaul K12
Na da haben wir doch den Unterschied !!!!! :D
Bei Christian seinem K12 sind die Federpakete oberhalb des Federlagers montiert !
Bei meinem K12a sind sie unterhalb des Federlagers montiert :
image_id: 3842
image_id: 3843

deshalb kann ich mein Zugmaul auch nur oben montieren das wenn gegendruck kommt es sich nicht verbiegt und das gleiche gilt nur das es unten montiert ist für Christian seinen ! Der Druck geht dann nämlich auf das Federlager und da kann sich dann auch nichts verbiegen !
Jetzt nur die Frage warum gibt es 2 Varianten ? oder ist das der Unterschied zwischen K12a und K12 ????
In der Ersatzteilliste ist es zumindestens so wie bei mir !! Also Federpakete unterm Federlager !


@Kuba96
bitte Bilder erst in die Galerie kopieren und dann im Thema via BB-Code verlinken !
Danke für die Mithilfe , habe dir diesbezüglich eine PN geschickt ! :)

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Donnerstag 5. April 2012, 11:49
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Zugmaul K12
Das ist dann wohl das, was FO beschrieben hat: Man kann den Vorderachsbock um 180° drehen, je nachdem welche Bereifung montiert ist, oder?

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Donnerstag 5. April 2012, 13:25
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 20:37
Beiträge: 888
Wohnort: 37079 Göttingen-Elliehausen
Beitrag Re: Zugmaul K12
Jawohl so ist es und meine "Weisheit" habe ich von Josef. :mrgreen:

_________________
Grüße aus dem schönen Leinetal :P von Frank-Olaf

Normag NG15 - 17 PS - Baujahr 1951
Güldner G25 - 24 PS - Baujahr 1967
Deutz F1L 514/50 - 15 PS - Baujahr 1950

Wer Bier trinkt unterstützt die Landwirtschaft


Freitag 6. April 2012, 04:03
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.067s | 16 Queries | GZIP : Off ]