Autor |
Nachricht |
Markus
Administrator
Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 23:09 Beiträge: 1354
|
 Re: Kühlwasserschlauch
Schau mal Nachrichten, dann weißt du was ich meine oder hier: http://www.welt.de/vermischtes/article3079609/Der-Kita-Moerder-hatte-es-auf-die-Babys-abgesehen.htmlIch weiß nicht was diese Belgier (auf die es zutrifft) immer mit Kindern und Babys haben aber da kann mir einer sagen was er will, die haben einen totalen Knall im Kopf!
_________________ Gruß Markus
|
Freitag 23. Januar 2009, 23:26 |
|
 |
C10
Registriert: Sonntag 9. November 2008, 23:29 Beiträge: 289 Wohnort: 99713 Ebeleben
|
 Re: Kühlwasserschlauch
Zitat: Ab dem heutigen Tag haben die Belgier für mich allesamt voll einen an der Klatsche Hallo Markus, ich kann Dir leider nicht ganz folgen.Wieso verurteilst Du ein ganzes Volk,nur wenn einer eine bestialische Tat vollbracht hat? Gruß Lutz
_________________ Gruß Lutz
Alle sagten, das geht nicht ! Da kam Einer, der wußte das nicht und hat´s gemacht !
|
Samstag 24. Januar 2009, 01:13 |
|
 |
Markus
Administrator
Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 23:09 Beiträge: 1354
|
 Re: Kühlwasserschlauch
Zitat: Ich weiß nicht was diese Belgier (auf die es zutrifft) Ich hatte mich ja schon etwas mehr eingeschränkt aber davon ab, ist in dieser Hinsicht in den letzten 15 Jahren in Belgien wohl genug passiert und für so ein kleines Land verteilt sich das auf sehr viele Leute. Falls du da nicht informiert bist, recherchiere mal. Ich wollte nicht ein ganzes Volk verurteilen, kannst dir wohl selber denken das ich nicht ganz bescheuert bin aber man denkt bei der Einwohnerzahl schon das es etwas seltsam zugeht dort.
_________________ Gruß Markus
|
Samstag 24. Januar 2009, 01:27 |
|
 |
C10
Registriert: Sonntag 9. November 2008, 23:29 Beiträge: 289 Wohnort: 99713 Ebeleben
|
 Re: Kühlwasserschlauch
Sorry,wollte Dich nicht angreifen.Aber Du hattest den Satz glasklar formuliert. Ich hab schon mitbekommen,was dort in den letzten Jahren ans Tageslicht kam  .Vieleicht ist in anderen Ländern nur die Dunkelziffer höher Gruß Lutz
_________________ Gruß Lutz
Alle sagten, das geht nicht ! Da kam Einer, der wußte das nicht und hat´s gemacht !
|
Samstag 24. Januar 2009, 01:43 |
|
 |
Normag NG15
Moderator
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 20:37 Beiträge: 885 Wohnort: 37079 Göttingen-Elliehausen
|
 Re: Kühlwasserschlauch
Es hat nicht unbedingt mit dem Normag-Forum zu tun welches wir hier betreiben aber zu den Belgiern fällt mir nur eines ein:
Ich bin 18 Jahre Ortsbrandmeister, Wehrführer, Kommandant oder wie man es auch immer in Deutschland so nennen mag, gewesen. Die Belgier haben einen "Stammesdünkel" der sogar bei Brandeinsätzen teilweise Nachbardörfer betrifft. (Keiner hilft dem Anderen) Belgien besteht nämlich aus Flamen und Walonen. Beide "Völker" mögen sich teilweise nicht unbedingt und wenn sie könnten würden sie zwei souveräne Staaten bilden. Das sind Probleme, die mancher Europäer gar nicht kennt, obwohl sie unmittelbar vor unserer Haustür stattfinden. Ob dieses nun ursächlich etwas mit dem Geschehenen in der Kinderkrippe zu Tun hat, kann ich nicht beurteilen.
Gruß Frank-Olaf
|
Samstag 24. Januar 2009, 03:38 |
|
 |
Markus
Administrator
Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 23:09 Beiträge: 1354
|
 Re: Kühlwasserschlauch
Zitat: Aber Du hattest den Satz glasklar formuliert. und wenn schon, ich bin zutiefst betroffen über diesen neuen Vorfall und echt zornig, wenn es um Kinder geht, hört alles auf. Manchmal ist es so wenn man emotional reagiert.
_________________ Gruß Markus
|
Samstag 24. Januar 2009, 18:23 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4181 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Kühlwasserschlauch
Zum Normag-Forum gehört´s thematisch sicherlich nicht - aber eben leider zum Leben.
Ich wohne ja nun direkt an der belgischen Grenze und kann nun nicht behaupten, dass alle Belgier bekloppt sind, aber das hat Markus ja auch schon relativiert. Es ist wohl tatsächlich so, wie Frank schreibt, dass die Belgier ein Volk sind, dass aus drei Gruppen besteht - nämlich Wallonen, Flamen und die deutschsprachige Gemeinschaft, die sich nun wirklich nicht gerade grün sind. Das sieht man ja auch derzeit wieder an der äusserst schwierigen Lage eine Regierung zu bilden. Ich glaube, etliche Merkwürdigkeiten bei der Verbrechensverfolgung und Verurteilung von Straftätern sind möglicherweise auf diese Spannungen zwischen den Volksgruppen zurückzuführen. Schwierig, dass zu beurteilen - aber bei uns hier passieren leider auch immer wieder Verbrechen an Kindern, das letzte ist gerade zwei Wochen her...
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Samstag 24. Januar 2009, 22:35 |
|
 |
C10
Registriert: Sonntag 9. November 2008, 23:29 Beiträge: 289 Wohnort: 99713 Ebeleben
|
 Re: Kühlwasserschlauch
Hallo Markus, da sind wir uns ja einig  und ich kann Deine Reaktion verstehen. Gewalt an Kindern oder Kindermord,egal aus welchen Motiven, ist das schlimmste was es gibt Danke Frank und Uli für die belgische Völkerkunde Ich schwenke jetzt einfach wieder zurück zum Thema Bei meinem Kramer war anstelle eines Thermostaten einfach ein 3/4 "Zoll Rohrstück eingebaut.Der Motor wurde nie richtig warm.Ein ehem.Arbeits- kollege hatte noch einen Thermostat vom ZT 300.Den baute ich anstatt des Rohres ein.Den Abgang zum Heizungskühler hab ich mit ´ner Schrumpfmuffe blindgemacht. Wie schon erwähnt,mußte ich auch eine 3mm- Bohrung "nachrüsten". Ist zwar nicht original,erfüllt aber seinen Zweck 
Dateianhänge:
Dateikommentar: Thermostat vom ZT 300 bzw.IFA W 50
Thermostat am KB 22c.JPG [ 40.25 KiB | 13298-mal betrachtet ]
_________________ Gruß Lutz
Alle sagten, das geht nicht ! Da kam Einer, der wußte das nicht und hat´s gemacht !
|
Sonntag 25. Januar 2009, 00:05 |
|
 |
NZ-Herbert
Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 22:16 Beiträge: 233 Wohnort: 87534 Oberstaufen
|
 Re: Kühlwasserschlauch
Hallo,
genau wie der Lutz es bei seinem Kramer gemacht hat, möchte ich es auch machen. Es stellen sich für mich 2 Fragen:
Wie hoch sollte bei einem alten Normag die Betriebstemperatur maximal sein?
Hat jemand schon das BW-Thermostat eingebaut und auf was für eine Temperatur regelt es sich ein?
Gruß Herbert
|
Sonntag 25. Januar 2009, 08:56 |
|
 |
NG23
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 19:15 Beiträge: 253 Wohnort: 83527 Kirchdorf
|
 Re: Kühlwasserschlauch
servus, wollte einen einbauen, doch er war beschädigt, muß auf einen Neuen warten 
Dateianhänge:
Thermo002.JPG [ 254.34 KiB | 13297-mal betrachtet ]
_________________ Gruß Schorsch NORMAG fahren, Diesel sparen
|
Sonntag 25. Januar 2009, 13:55 |
|
|