Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Keilriemenmass NG16
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=1074
Seite 1 von 1

Autor:  willem parel [ Freitag 19. März 2010, 21:23 ]
Betreff des Beitrags:  Keilriemenmass NG16

Hallo, kan jemand mir sagen was die richtigen keilriemenmass ist fur die lichtmachine für Faktor 1, NG 16???

Und noch eine frage, wenn wir die handhebel von der abstellwelle in ein bestimten position setzen, soll es den nicht so sein müssen das es keinen kompression mehr geben muss.... doch? zum ankurbeln.(ist das die richtigen wort?)
Bei uns gibts in jeden position kompression, stimmt dass wohl??
Grüss Willem

Autor:  NZ-Herbert [ Freitag 19. März 2010, 23:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Keilriemenmass NG16

Hallo Willem,
die Keilriemen wurden schon einmal unter viewtopic.php?f=11&t=358&hilit=keilriemen+ng+16 hier behandelt.

Gruß Herbert

Autor:  Normag NG15 [ Samstag 20. März 2010, 01:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Keilriemenmass NG16

Hallo willem,

in dieser Stellung (Motor aus, siehe Bild)

image_id: 2923


muss man den Motor ohne Kompression durchdrehen können. Beim Motor ankurbeln, wenn man dann genügend Schwung hat, wird der Hebel aus der Kerbe ausgerastet und in die obere Stellung schnappen lassen. (Motor an) Dies sollte so erfolgen, dass man mit der Kompression die Kurbel nach oben zieht und nicht nach unten drückt. Man hat dann mehr Kraft zum weiter durchdrehen. Am besten geht dies mit zwei Personen, weil ja beim Ankurbeln weiter vorgeglüht werden muss, es sei denn man hat einen Zündpapierhalter eingeschraubt. Bei einigen älteren Normags die keinen elektrischen Anlasser hatten, wurde (wegen des Einmannbetriebes) ein Knopf zum Vorglühen herausgezogen der solange gezogen blieb bis der Motor lief und er dann wieder von Hand eingeschoben wurde.

Wichtig :!: :!: :!: ist es aber auf alle Fälle die Kurbel immer mit dem Daumen nach oben anzufassen (Affengriff) und das Knie aus dem Drehbereich der Kurbel zu nehmen. Erstens schlägt sie einem dann aus der Hand (der Daumen bleib heile) und zweitens auch nicht auf das Knie wenn der Motor mangels Schwung nicht anspringt und zurückdreht. Also immer schön aufpassen oder wie ich es immer mache: Den Motor mit dem Anlasser starten und die Kurbel nur für Revisionszwecke zum drehen des Motors benutzen.

Autor:  Passer Montanus [ Samstag 20. März 2010, 15:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Keilriemenmass NG16

Hallo,

im Anhang befindet sich eine Methode zur Bestimmung
unbekannter Keilriemen

Schöne Grüße und viel Erfolg
Passer Montanus
image_id: 2924

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/