Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Anlasser nachrüsten??
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=1210
Seite 1 von 1

Autor:  MIQ [ Freitag 9. Juli 2010, 08:55 ]
Betreff des Beitrags:  Anlasser nachrüsten??

Hätte mal ne Frage?

Hat hier jemand Erfahrungen damit einen NG 22 mit Anlasser nachzurüsten? Oder hat es vielleicht schonmal gemacht? Kriegt man da irgendwoher vielleicht noch Teile? Hab schonmal geschaut ein Anlasserzahnkranz ist nicht vorhanden. Gibt es da vielleicht noch andere Möglichkeiten? EVT über einen Aufsteckvorsatz an der Leier oder so etwas ähnliches? Und bitte nicht aufregen von wegen Orginalzustand oder so. Ist schon einmal bei dem Versuch den Schlepper anzudrehen ein Mißgeschick passiert.

Danke MIQ

Autor:  Normag-Uli [ Freitag 9. Juli 2010, 09:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anlasser nachrüsten??

Hallo MIQ,

irgendjemand hier im Forum hat einen NG22 mit Anlasser - geh mal über die Suchfunktion ;)

Autor:  Normag-Uli [ Freitag 9. Juli 2010, 09:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anlasser nachrüsten??

Hab's gefunden:

http://normag-forum.de/viewtopic.php?f= ... sser#p1396

Autor:  C10 [ Freitag 9. Juli 2010, 15:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anlasser nachrüsten??

Hallo MIQ,

beim letzten NG22 Treffen hab ich 2 gesehen, die den Anlasser nachträglich eingebaut hatte. Es geht also ;) .

Autor:  Christian1 [ Freitag 9. Juli 2010, 18:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anlasser nachrüsten??

hallo miQ?
es geht alles ist allerdings ne Geldfrage...der Rudolf Neubert hat Anlasserplatten nachgegoßen ich weiß nur nicht ob da noch welche vorhanden sind da ich meine vor 2 jahren gekauft habe (aber nie verbaut springt mit kurbel top an) da müßtes dich erstmal erkundigen Telnr. gibs hier bestimmt irgendwo im Forum...dann guck ob deine Schwungmasse abgesetzt ist und Gewinde drin hat so daß man nen zahnkranz raufbekommt und verschrauben kann wenn ja hast 100 punkte dann brauchst dir nur nen Starterkranz vom W50 (ich weiß nun nicht wo du herkommst W50 ist DDR LKW) besorgen gibs bei ebay oder auf Teilemarkt der paßt vom aussendurchmesser drauf ist aber innen 2mm zu klein das hast du kannst ihn nicht schrumpfen sondern mußt mit inbusschrauben befestigen deshalb die frage nach Gewindelöcher? ich hoffe geholfen zu haben gruß christian
bin hier immer erreichbar! ;)

Autor:  MIQ [ Mittwoch 14. Juli 2010, 07:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anlasser nachrüsten??

Danke schonmal für den Tipp.
Nur dann hätt ich dazu noch ne Frage welchen Anlasser brauch ich dann dazu?

Autor:  Christian1 [ Mittwoch 14. Juli 2010, 14:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anlasser nachrüsten??

hallo
anlasser paßt nen ganz normaler 12volt schubritzel sind allerdings schlecht zu bekommen bei ebay gehen die Boschstarter nicht unter 100€ übern tisch hier im osten gibs die so gut wie garnicht da es sie in dieser form nur in 24 volt gab ich habe mir dann selber ein gebaut Innenleben vom UTB utos u651 (der war 12v) und Flansch Gehäuse vom ZT oder w50 die waren alle gleich ..das improvisieren wurde uns doch in die Wiege gelegt gruß christian

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/