Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Samstag 19. April 2025, 15:36



Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
C10, Motorleistung 
Autor Nachricht

Registriert: Montag 20. Juli 2009, 17:55
Beiträge: 57
Beitrag C10, Motorleistung
Hallo C10-Schrauber,

ich nähere mich so langsam dem Ende der C10-Instandsetzung und komme zu letzten aber entscheidenden Teil - dem Motor. Der vom Vorbesitzer eingebaute Motor schien mir relativ leistungsschwach - jedenfalls im vegleich zum Motor meines alten C10. Das könnte natürlich an vielen Sachen liegen: Pumpe, Düse, Leitung...
Das Typenschild am Farymann-Motorblock ist ziemlich unleserlich (ausgerechnet im Bereich der PS-Angabe) warum ich den Vorsitzer nochmals angerufen habe.
Er bestätigte, dass es sich um einen Ersatzmotor handelt, der ggf. auch weniger aus 10 PS (wie beim Originalmotor) haben könnte, da es diesen Motor mit unterschiedlicher Leistung gab.
Der Leistungsunterschied läge aber ausschließlich an unterschiedlichen Federn in der Kraftstoffpumpe und unterschiedlichen Schwungradgewichten.
Mir leuchtet ein, dass eine größere Schwungradmasse mehr Energie bringt, aber mehr Motorleistungen durch eine andere Feder in der Dieselpumpe??? Stimmt das?
Dann könnte ich ja einfach das schwerere Schwungrad aufziehen und eine andere Feder in die Dieselpumpe einbauen und hätte meine 10 oder 11 PS...


Freitag 23. Juli 2010, 19:41
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 27. Dezember 2009, 12:28
Beiträge: 117
Wohnort: Ravensburg
Beitrag Re: C10, Motorleistung
Hallo Tomue,
also mit einem größeren Schwungrad hast du natürlich eine größere Energie (gespeichert im drehenden Schwungrad), aber nicht mehr PS (Leistung).

Gruss
Schlepperoldie


Freitag 23. Juli 2010, 20:31
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4181
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: C10, Motorleistung
Hallo tomue,

die Motoren aus den fünfzigern waren häufig durch unterschiedliche Drehzahlbegrenzungen auf unterschiedliche Leistungen eingestellt. Demnach kann es durchaus sein, dass andere Fliehgewichte zu anderer Max.-Leistung führen. Dann müsste aber auch die maximale Drehzahl eine andere sein.
Der 1- bzw- 2-Zylinder Deutz-Motor L612 hatte beispielsweise in der Stationärmotor-Ausführung lediglich 9 bzw. 18 PS, wohingegen die Schlepper-Motoren 11 bzw. 22 PS hatten - bei Hela gab es baugleiche Motoren mit 12 bzw. 15 PS.
Am besten du fragst mal bei Farymann nach, die sind in dieser Hinsicht sehr auskunftsfreudig - auch was Oldtimer-Motoren angeht.

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Freitag 23. Juli 2010, 21:47
Profil

Registriert: Montag 20. Juli 2009, 17:55
Beiträge: 57
Beitrag Re: C10, Motorleistung
Hallo Uli und schlepperoldie,

besten Dank für eure Infos. Das hört sich doch gar nicht schlecht an!
Ich werde nochmal Kontakt zu Farymann aufnehmen. Leider konnten die mir bisher keine Auskunft geben, da sie mit der 4-stelligen Motornummer die auf dem Typenschild lesbar ist nichts anfangen konnten (offenbar unvollständig); werde mich mal auf die Nummernsuche machen.

Gruß
Torsten


Samstag 24. Juli 2010, 18:22
Profil

Registriert: Sonntag 2. März 2008, 21:36
Beiträge: 18
Wohnort: 56567 Neuwied
Beitrag Re: C10, Motorleistung
Hallo ,der farymann D der im Normag C10 eingebaut ist hat zwischen 8-10 PS , die sache mim schwungrad ist totaler schrott ,auf den motor kann man kein größeres rad drauf machen erstens was ist mim wasser kasten ? dan im motor sitzt ein gegen gewicht was auf das schwungrad abgestimmt ist.es gab 2 schwungräder beim C10 ,das erste war das gans normale mit oder ohne die löcher ,das 2 war etwas breiter weil es inen drin (Hohl )war das ist das rad wo man versucht hat das verdamfte wasser wirder ab zukühlen und rück zuführen in den kühlkreis lauf, aber das hat wohl nicht so geklappt wie gedacht .Bin nähmlich mit meinem C10 im entspurt ganz nach dem moto "ich habe fertig" wenn du noch fragen hast meine tel nr.02631 405061 ab 19 Uhr ,habe noch ein ersatz schwungrad hier liegen


Mittwoch 24. November 2010, 17:44
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 5 Beiträge ] 

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.018s | 13 Queries | GZIP : Off ]