Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

dunkler Qualm und wenig Kraft
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=1379
Seite 1 von 3

Autor:  Blauracke [ Samstag 30. Oktober 2010, 18:25 ]
Betreff des Beitrags:  dunkler Qualm und wenig Kraft

Hallo Normag Freunde,
leider will meine Blauracke wieder einmal nicht so wie ich will. Springt mühsam an, qualmt sehr stark und dunkel. Kommt schlecht auf Touren und erscheint kraftlos.
Habe schon die Dieselleitung, Pumpe und Einspritzdüse erneuert, aber es ist nicht besser geworden. Öffmnet man den Öleinfüllstutzen dampft es. Es ist ein hoher Druck und sichtbare Luft. Die Luft kommt auch unter den Federn der Kipphebel heraus.
Könnten es die Kolbenringe sein? Oder was könnte es sonst sein?
Falls die Kolbenringe raus müssen, habe ich verschiedene Tipps bekommen, wie man den Kolben herausbekommt. Einige meinten nach oben ein anderer Normagbesitzer meinte nach unten. Was für Tipps und Erfahrungen habt ihr?
Einen schönen Herbst noch
wünscht Winfried

Autor:  C10 [ Samstag 30. Oktober 2010, 21:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: dunkler Qualm und wenig Kraft

Hallo Winfried,

leider schreibst Du nicht, welchen Schlepper mit welchem Motor Du besitzt.

Aber allgemein kann man sagen, ein Teil der Kompression geht ins
Kurbelgehäuse. Das deutet auf verschlissene Laufbüchse, Kolben und die
Ringe hin. Das kann man im Vorfeld mit einer einfachen Kompressions-
Messung prüfen.
Zur Reparatur muß der Kolben erstmal raus, egal wo lang ;) .
Dann sieht man mehr und kann die Teile begutachten und vermessen.
Die Kolbenringe allein wechseln ist nicht sehr sinnvoll und bringt,
wenn überhaupt nur kurzfristige Besserung.

Wichtig ist, daß die Büchse riefenfrei und nicht unrund ist. Dann kann man einen entsprechenden Übermaßkolben besorgen. Und der sollte dann neue Kolbenringe
haben ;) .

Autor:  Normag-Uli [ Samstag 30. Oktober 2010, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: dunkler Qualm und wenig Kraft

zur Info:

Winfried hat zwei NG16 ;)
...und einer davon ist starker Raucher :lol:

Autor:  Blauracke [ Montag 1. November 2010, 14:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: dunkler Qualm und wenig Kraft

Hallo alle zusammen,
Normag Ulli hat Recht, ich habe zwei NG 16, Blauracke Geburtsjahr 1951 und Grünling 1952. Motor BM 15

Danke für die Tipps aber wie mißt als Laie die Kompression?

Übrigens eine Anregung: ich war auch in Alsfeld, habe auch einen Besitzer von 3 Normags kennengelernt. Wäre es nicht möglich, dass man auf seiner Messe einen Zeitpunkt und einen Treffpunkt vereinbart, um sich kennzulernen und auszutauschen.

Liebe Grüße aus dem zur Zeit goldenen Harz.
Winfried

Autor:  masterpiece [ Montag 1. November 2010, 19:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: dunkler Qualm und wenig Kraft

Ja das mit dem Treffen habe ich ja versucht zu organisieren aber es hat sich ja keiner gemeldet der da hin wollte sonst hätte ich ja nicht gefragt ich wollte ja mal wen kennenlernen :?

Autor:  Hawk [ Montag 1. November 2010, 19:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: dunkler Qualm und wenig Kraft

Blauracke hat geschrieben:

Übrigens eine Anregung: ich war auch in Alsfeld, habe auch einen Besitzer von 3 Normags kennengelernt. Wäre es nicht möglich, dass man auf seiner Messe einen Zeitpunkt und einen Treffpunkt vereinbart, um sich kennzulernen und auszutauschen.

Liebe Grüße aus dem zur Zeit goldenen Harz.
Winfried


Möglich wäre das schon, wenn aber bei Marvin seinen Fred http://normag-forum.de/viewtopic.php?f=10&t=1373 kein Feedback kommt wer wann hinfahrt, kann man auch schlecht was mit Treffpunkt und Zeit organisieren.
Wie so oft schon geschehen melden sich hinterher immer ein paar die dann dort waren.
Somit in Vorfeld kurz ansagen wer da ist, dann wird bestimmt auch mit den Treffen klappen. ;)

Autor:  masterpiece [ Montag 1. November 2010, 19:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: dunkler Qualm und wenig Kraft

Ja das sollte ja soweit auch kein vorwurf sein aber so war halt der Plan und er hat nich funktioniert, vielleicht ja beim nächsten mal ;)

Autor:  Normag-Uli [ Montag 1. November 2010, 20:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: dunkler Qualm und wenig Kraft

Nu aber zurück zum eigentlichen Thema ;)

Autor:  masterpiece [ Montag 1. November 2010, 20:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: dunkler Qualm und wenig Kraft

Ja gut, dass interessiert mich auch wie man die Kompression testet ;)

Autor:  Hawk [ Montag 1. November 2010, 21:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: dunkler Qualm und wenig Kraft

Bei uns konnte ich mit alten Kolben und Buchsen relativ leicht mit der Handkurbel den Motor durchdrehen. Bei einen anderen Trecker merkte man wie beim Durchdrehen der Widerstand erst groß war und dann spürbar nachließ.
Nun bekomme ich den Motor gar nicht gedreht.
Ohne Dekomprsionshebel geht da gar nichts zum Schwung holen :oops:

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/