Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Mindestmaß Laufbuchse + Arretierung für Startmehrmenge K18a
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=1536
Seite 1 von 1

Autor:  D50_Freund [ Sonntag 20. Februar 2011, 22:03 ]
Betreff des Beitrags:  Mindestmaß Laufbuchse + Arretierung für Startmehrmenge K18a

Hallo ihr Normagfahrer und Schrauber.

Ich hätte da mal wieder zwei Fragen. Es geht um den Motor L114 am K18a.

1. Welches Mindestmaß sollte die Laufbuchse aufweisen, um bei Erneuerung des Kolbens auf das Schleifen und den damit verbundenen Übermaßkolben verzichten zu können? Bzw. wie hoch darf das Spiel zwischen Kolben und Zylinderlaufbahn höchstens sein?

und 2. Der kleine Hebel für die Startmehrmenge bleibt bei mir nicht mehr in ihrer unteren Stellung. Wie ist dies Konstruktiv gelöst? Ich würde dort unter dem Hebel eine art Buchse erwarten, welche an der oberen und unteren Position leicht eingekerbt ist, wo sich dann ein Stift oder ähnliches rein setzt, um den Hebel zu halten!?

Wäre klasse, wenn mir schonmal jemand einen Hinweis geben könnte, damit ich dort nicht "blind" rum schraube ;)

Ach und dann hätte ich doch evtl. noch ein drittes Anliegen :P ...
Wie schwer ist wohl die Schwungmasse des Motors? Diese werde ich nämlich wohl irgendwann auch abnehmen müssen, um die Kurbelwelle neu abzudichten.

Vielen Dank schon für eure Mühe.
Ich werde euch dafür weiterhin Bericht aus der Werkstatt erstatten :)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/