Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Laufbuchse geht nicht raus
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=1563
Seite 1 von 1

Autor:  Blauracke [ Dienstag 8. März 2011, 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Laufbuchse geht nicht raus

Hallo Normagfreunde,
nun wird es Frühling und wir (mein Lama ist wieder gesund) haben gestern angefangen die Blauracke zu reaprieren. Den Kolben haben wir rausbekommen (übrigens nach oben), aber es war sehr schwer. Jetzt müßten wir die Laufbuchse rausbekommen, sie sitzt absolut fest. Wir wissen nicht, wie wir sie rauskiregen. Wir wollen nichts kaputt machen. Hat jemand von Euch Erfahrung damit?

Leider schwächelt auch mein Grünling, d. h. er fährt, aber es leuchtet immer das rote Licht, auch wenn er jetzt steht. Mein Lama meinte, das könnte die Lichtmaschine sein.

2 Baustellen, puh. Treckerbesitzer zu sein ist schon ziemlcih anstrengend.

Grüße Winfried
PS: Kolbenringe war natürlich falsch, aber ich habe die Fachausdrücke noch nicht drauf.

Autor:  Hawk [ Dienstag 8. März 2011, 19:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kolbenringe gehen nicht raus

Ich würde den Kolben einfach mal über Nacht in Diesel legen.

Autor:  Normag-Uli [ Dienstag 8. März 2011, 20:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kolbenringe gehen nicht raus

Wenn die Kolbenringe festhängen, hilft wohl nur vorsichtige Gewalt - die wirst du wohl kaum retten können :shock:
Anschließend musst du wahrscheinlich die Nuten mit einer Schlüsselfeile nacharbeiten damit die neuen nicht wieder klemmen - dann sollte auch wieder Kompression da sein und die Blauracke wieder richtig ziehen.

Bei deinem Grünling hängt vermutlich der Regler.

Schau dir dies mal an:

http://normag-forum.de/viewtopic.php?f=8&t=1326

Autor:  Üvchen [ Mittwoch 9. März 2011, 15:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laufbuchse geht nicht raus

Hallo Blauracke,
die Laufbuchsen bekommst Du am besten mit einen "Abzieher" heraus. Kannst Du auch in Eigenregie bauen, habe ich auch so gemacht. Schaust Du hier mal.
Http://www.normag-forum.de/forum/viewtopic.php?f=58&t=1354&start=100
Gruß
Uwe
:ugeek:

Autor:  Hawk [ Mittwoch 9. März 2011, 21:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laufbuchse geht nicht raus

Blauracke hat geschrieben:
PS: Kolbenringe war natürlich falsch, aber ich habe die Fachausdrücke noch nicht drauf.



Na das ist aber etwas anderes mit den Laufbuchsen ;)
So wie Uwe es verlinkt hat ist die Beste Möglichkeit.

Autor:  Passer Montanus [ Donnerstag 10. März 2011, 17:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laufbuchse geht nicht raus

Hallo,

habe mir die Bilder von der Vorrichtung zum Ziehen der Laufbuchsen
angeschaut.

Da tauchte auf einmal das Bild von der Vorrichtung auf,
welche wir beim Buchsenziehen 1949 verwendet haben.

Das Prinzip wie oben auf den Bildern zu sehen war das Gleiche.
Nur unten war eine gedrehte Scheibe mit einer Zentrierung,
die in die Laufbuchse hineinragte.

Zur Anfertigung ist eine Drehbank nicht unbedingt erforderlich.
Die Zentrierscheibe mit einer Dicke von etwa 10mm kann in
Handarbeit (Brennteil Schleifmaschine Rest mit einer Feile)angefertigt werden.
Die größere Scheibe kann ein Brennteil ohne weitere Bearbeitung sein.
Die beiden Scheiben können geklebt und mit Kerbstifte fixiert werden.

Gruß PM

Autor:  Blauracke [ Mittwoch 16. März 2011, 12:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laufbuchse geht nicht raus

Endlich!
Die Laufbuchse ist draußen. Wir haben etliches Werkzeug zerbrochen, aber nach wiederholten Versuchen hat es heute Vormittag geklappt. Wir haben ein ähnliches Prinzip angewendet, wie in dem empfohlenen Video. Also noch mal Danke für Eure Tipps.
Nun geht es weiter, Kolben und Laufbuchse werden nun überarbeitet. Und dann können wir hoffentlich bald in den Frühling.
Winfried und Blauracke

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/