Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Dienstag 14. Oktober 2025, 22:19



Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Probleme beim Spülkolbeneinbau. Wer weis rat? 
Autor Nachricht

Registriert: Mittwoch 3. November 2010, 17:38
Beiträge: 22
Wohnort: 92690 Pressath
Beitrag Probleme beim Spülkolbeneinbau. Wer weis rat?
Hallo Normagfreunde, Mein K15a Motor hat für den Spülkolben neue Kolbenringe erhalten, und die Laufbuchse wurde gehont. Beim Ausbau des Spülkolbens war ich schon fast am verzweifeln, der Kolbenbolzen ließ sich nur mit sehr viel kraftaufwand (Schraubzwinge) aus dem Spülkolben pressen. Ist das normal??? Es ist jedoch kein Grat oder keine Beschädigung an dem Kolbenbolzen oder an der Kolbenbolzenbohrung vorhanden. Jetzt will ich den Spülkolben wieder einbauen, gibts da vielleicht einen Trick damit sich der Kolbenbolzen leichter in den Spülkolben pressen lässt? Muss ich da mit etwas Wärme arbeiten? Hat da jemand Erfahrung von euch?? Bin über jede Hilfe dankbar! MFG Roland


Montag 4. Juli 2011, 08:19
Profil
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 23:09
Beiträge: 1354
Beitrag Re: Probleme beim Spülkolbeneinbau. Wer weis rat?
Hallo Roland,
du hast mit der Kantholz Methode gearbeitet ;)
Man erhitzt den Kolben in einem heißen Ölbad um den Kolbenbolzen auszubauen.
Genauso baust du ihn wieder ein.
Ich habe für diesen Zweck ein Einplatten-Kochfeld auf der Werkbank, einen alten Topf mit Motoröl, dann erhitze ich das Öl auf ca. 80°
Du stellst den Kolben samt Pleul kopfüber in den Topf und füllst soviel Öl auf das der Ölstand grad bis zum Kolbenbolzen geht.
Denk bei diesen Arbeiten an passende Handschuhe!

_________________
Gruß Markus :)


Montag 4. Juli 2011, 13:31
Profil

Registriert: Mittwoch 3. November 2010, 17:38
Beiträge: 22
Wohnort: 92690 Pressath
Beitrag Re: Probleme beim Spülkolbeneinbau. Wer weis rat?
Hallo Markus,

danke für die Info! Der Kolben hängt schon wieder an seinem Pleuel. :-)
Doch jetzt habe ich ein weiteres Problem.....
Ich habe die neuen Kolbenringe bereits am Kolben aufgezogen. Habe dann probiert das Kolbengehäuse (Laufbahn) über den Kolben zu schieben. Wir waren 2 Mann, aber die Kolbenringe konnten wir einfach nicht so fixieren um das Gehäuse drüberschieben zu können. Was kann man da machen? Ich denke ich muss mir für die Kolbenringe so ein Spannband besorgen oder? Oder muss ich dazu das Pleuel aus dem Motor ausbauen und alles dann auf der Werkbank zusammenfügen? Wer kann mir da helfen?
Hat das jemand schon mal gemacht? Gibts nen trick?

MFG
Roland


Montag 4. Juli 2011, 20:51
Profil
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 23:09
Beiträge: 1354
Beitrag Re: Probleme beim Spülkolbeneinbau. Wer weis rat?
Hallo Rolli,
wenn man geübt ist bekommt man es auch so hin aber ein Spannband ist schon eine echte Hilfe.
Achte aber bitte erstmal auf folgendes bevor du dir die Finger brichst und Schaden anrichtest:

Drücke die Kolbenringe im auf den Kolben aufgezogenen Zustand zusammen als ob sie schon im Zylinder verbaut wären, du mußt einen kleinen Spalt von sagen wir mal ein Zehnten Millimeter haben.
Ist das nicht der Fall brichst du dir grad unötig die Finger und während des Betriebs gibts nachher unter Umständen einen schönen Fresser.
Das ist die Luft die man benötigt wegen der Wärmeausdehnung. Nun ist das kein Arbeitskolben aber ackern muß der Verdichter auch ;)

Wenn du das Spannband kaufst, achte auf den Durchmesser und die Bandhöhe, diese muß möglichst alle Ringe abdecken.
Verdrehe die Ringe von der Nut aus betrachten auch zueinander, z.b. 180°

Viel Erfolg!

_________________
Gruß Markus :)


Montag 4. Juli 2011, 21:53
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 3. März 2008, 12:05
Beiträge: 418
Wohnort: 34355 Staufenberg
Beitrag Re: Probleme beim Spülkolbeneinbau. Wer weis rat?
Hallo Rolli.Achte außerdem darauf,daß die kleinen Löcher unterhalb des unteren Kolbenrings nicht verstopft sind.Dann hätte ich eine Frage an Dich:Wo hast Du die neuen Kolbenringe her?Viele Grüsse!


Montag 4. Juli 2011, 22:55
Profil
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 23:09
Beiträge: 1354
Beitrag Re: Probleme beim Spülkolbeneinbau. Wer weis rat?
Falls die mal jemand benötigt kann ich die besorgen.

_________________
Gruß Markus :)


Montag 4. Juli 2011, 23:20
Profil

Registriert: Mittwoch 3. November 2010, 17:38
Beiträge: 22
Wohnort: 92690 Pressath
Beitrag Re: Probleme beim Spülkolbeneinbau. Wer weis rat?
Okay, ich fahr morgen mal zum Lama-Händler und schau dass ich mir ein Spannband ausleihen kann.
Die Kolbenringe hab ich von einer Motoren-Firma bei uns in der Nähe, der hat die besorgt. Wo genau weis ich aber nicht.

Danke für die Infos!

MFG
Roland


Dienstag 5. Juli 2011, 00:40
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 7 Beiträge ] 

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.024s | 15 Queries | GZIP : Off ]