
Re: Probleme beim Spülkolbeneinbau. Wer weis rat?
Hallo Rolli,
wenn man geübt ist bekommt man es auch so hin aber ein Spannband ist schon eine echte Hilfe.
Achte aber bitte erstmal auf folgendes bevor du dir die Finger brichst und Schaden anrichtest:
Drücke die Kolbenringe im auf den Kolben aufgezogenen Zustand zusammen als ob sie schon im Zylinder verbaut wären, du mußt einen kleinen Spalt von sagen wir mal ein Zehnten Millimeter haben.
Ist das nicht der Fall brichst du dir grad unötig die Finger und während des Betriebs gibts nachher unter Umständen einen schönen Fresser.
Das ist die Luft die man benötigt wegen der Wärmeausdehnung. Nun ist das kein Arbeitskolben aber ackern muß der Verdichter auch

Wenn du das Spannband kaufst, achte auf den Durchmesser und die Bandhöhe, diese muß möglichst alle Ringe abdecken.
Verdrehe die Ringe von der Nut aus betrachten auch zueinander, z.b. 180°
Viel Erfolg!