Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Kurbelgehäuseentlüftung https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=1876 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | lemi [ Freitag 18. November 2011, 08:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Kurbelgehäuseentlüftung |
Hallo Normagfreunde. Hat der Kornett 1 auch eine Kurbelgehäuseentlüftung oder gleicht den Druck der Spülkolben aus? Gruß aus Österreich. Lemi |
Autor: | Normag-Uli [ Freitag 18. November 2011, 16:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kurbelgehäuseentlüftung |
Hallo lemi, beim Kornett wird das Kurbelgehäuse über den Öleinfülldeckel entlüftet. Musst mal hier suchen, da gab's schon mehrere threads zu ![]() z.B.: viewtopic.php?f=11&t=1701&p=11660&hilit=kurbelgeh%C3%A4useentl%C3%BCftung#p11660 |
Autor: | lemi [ Samstag 19. November 2011, 14:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kurbelgehäuseentlüftung |
Danke NORMAG Uli. Ich Hab einen neuen Öldeckel Gedreht. Hab aber nicht aufgepasst ob er eine Lüftung hat oder nicht. Den alten einfach weggechmissen. Der neue ist komplett dicht. Vieleicht Kommt daher der rauch. |
Autor: | Jochen [ Samstag 19. November 2011, 19:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kurbelgehäuseentlüftung |
Hallo lemi, ich kann dir als Tipp geben , suche hier im Forum mal den Thread über Öldeckel, da meiner auch zu ist und der das Öl jetzt bei mir an der Glühkerze rausdrückt weil der Druck nicht entweichen kann (Entlüftung) . Falls du irgendwie dann zu einem Ergebniss kommst , könntest du mal bescheid geben , da ich auch immer noch nicht eine Lösung gefunden habe ! |
Autor: | lemi [ Donnerstag 8. Dezember 2011, 09:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kurbelgehäuseentlüftung |
Hallo an Alle. Habe gestern meinen Normag wieder wieder zum Leben erweckt. (Neue Kolbenringe Spülkolben und Zylinder gehohnt) Dann habe ich den Üleinfülldeckel vorsichtig geöffnet. Dann kam die große Überraschung. Öldusche! Ich kann mir nicht vorstellen das der K12a eine Kurbelgehäuseentlüftung im Öldeckel hat. Da würde ja das ganze Öl in einer Minute draussen sein! ![]() Gruss LEMI |
Autor: | Jochen [ Donnerstag 8. Dezember 2011, 11:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kurbelgehäuseentlüftung |
Hallo LEMI, der original Öldeckel besteht aus mehreren Teilen , mit Membrane und so . Da kann der Druck entweichen , aber das Öl nicht ! Bin grade dabei mir mal alles zusammen zu suchen (Zeichnung,Fotos ect.) Wenn ich fertig bin , gebe ich mal genau Auskunft ! Habe grade das Unterteil vom Öleinfülldeckel erworben , den Rest muss ich jetzt ersteinmal orten !! |
Autor: | Jochen [ Donnerstag 8. Dezember 2011, 13:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kurbelgehäuseentlüftung |
Hallo LEMI, hier ist der Thread "Öldeckel" mit Bildern : /viewtopic.php?f=4&t=847&hilit=Oeleinf%C3%BClldeckel+Kornett sehr interessant !!! |
Autor: | lemi [ Freitag 9. Dezember 2011, 09:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kurbelgehäuseentlüftung |
Danke an alle. Werde mir da mal was basteln. |
Autor: | lemi [ Sonntag 5. Februar 2012, 21:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kurbelgehäuseentlüftung |
Hallo. Ich habe jetzt alles zusammengebaut. Aber wieder ohne Kurbelgehäuseentlüftung. Funktioniert auch perfekt. Ganz ohne Rauch. Ich habe beim Ölmessstab Druck gemessen. Überdruck und Unterdruck gleicht sich aus. Es ist also nie ein Druck im Gehäuse. Sonst geht er beim Messstab raus. ![]() |
Autor: | Josef [ Dienstag 14. Februar 2012, 19:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kurbelgehäuseentlüftung |
Hallo lemi wundere dich nicht wen du auf einmal Motoren teile brauchst Gruß Josef(Sepp) |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |