Hallo lemi,
ja, original sind es zwei Fliehgewichte. So was zu bekommen wird nicht so einfach werden, ich würde auch keinem, der noch einen Regler übrig hat, empfehlen, ihn für ein paar Euros abzugeben. Ich hatte nämlich schon einen Reglerschaden und war froh, einen Regler in der Hinterhand zu haben. Worauf man evtl. achten sollte: Dass die Fliehgewichte auf den Bolzen und die Bolzen in der Bohrung des Nockens nicht zu viel Luft haben. Dieser Umstand hat denke ich meinen Reglerschaden verursacht. Wenn zu viel Luft da ist kann man einfach neue Bolzen drehen. Die originalen Bolzen waren vom Material her weicher als das Material der Gewichte und des Nockens, wodurch die Abnutzung sich vorwiegend auf die Bolzen beschränkt. So war es auf jeden Fall bei mir. Zweckmässig, wenn man wieder nicht allzu hartes Material für die Herstellung der Bolzen verwendet.
Gruß Frank
