Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Ölbadluftfilter Komplettreinigung https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=1911 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | mani [ Mittwoch 14. Dezember 2011, 17:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Ölbadluftfilter Komplettreinigung |
Hallo zusammen, wer hat Erfahrung mit der Reinigung des ganzen Ölbadluftfilters? Bei mir ist das Teil überholungswürdig, leider lässt sich der Filter nicht zerlegen also muß er in ein Reinigungsbad. Hat jemand von Euch das schon mal gemacht oder zerstört man das Innenleben, soll ja Pferdehaar drinn sein? Gruß,Mani |
Autor: | Jochen [ Montag 19. Dezember 2011, 13:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ölbadluftfilter Komplettreinigung |
Hallo mani, wo ist denn da ein Filter drinne ?? Ich habe meinen gereinigt , aber da war kein Filter , oder habe ich den übersehen ?!?!?! ![]() Ich dachte immer bei einem Ölbadfilter ist das Öl der Filter ??!!?? ![]() Oder liege ich da mal wieder falsch ? |
Autor: | Normag-Uli [ Montag 19. Dezember 2011, 13:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ölbadluftfilter Komplettreinigung |
Hallo, also wenn da Pferdehaar drin ist (hab ich in einem anderen Markenforum auch gerade gelesen ![]() Da es sich bei Pferdehaar um ein Naturprodukt handelt, stellt sich natürlich die Frage, ob es tatsächlich noch vorhanden ist nach 50-60 oder mehr Jahren ![]() ![]() Meiner Meinung nach müsste aber das Metalldrahtgeflecht in Verbindung mit dem Öl ausreichend filtern (das ist ja dann mit einem Ölfilm benetzt). Ich habe auch noch nirgends gelesen, dass man beim Reinigen wegen des Pferdehaares etwas beachten muss. In den Bedienungsanleitungen steht immer nur: "Öl wechseln und Behälter mit einem fusselfreien Tuch auswaschen!" |
Autor: | mani [ Montag 19. Dezember 2011, 16:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ölbadluftfilter Komplettreinigung |
Bin gerade auf Beweissuche, aber nicht mal bei Mann konnte mir geholfen werden. Nette Damen am Telefon, können aber nur weiterverbinden, es muß doch noch so ein 90-jähriger Spätrentner zu finden sein der die Dinger zusammengebaut hat. Gruß, Mani |
Autor: | normagfreund [ Montag 19. Dezember 2011, 18:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ölbadluftfilter Komplettreinigung |
Hallo das Metallgitter ist im topf festgepunktet(Geschweißt) die Schweißpunkte vorsichtig lösen Gitter und Inhalt rausnehmen,reinigen wieder reinstopfen ewentuell auffüllen. Ich persönlich habe es noch nicht gemacht habe es aber irgendwo mal gelesen. Ob es sinnvoll ist sollte jeder für sich entscheiden und ob da wirklich Pferdehaar drin ist bezweifel ich. Ich habe den Filter vor Jahren mal richtig durchgespült und seitdem wechsel ich nur Öl im Filter. |
Autor: | countryman [ Montag 19. Dezember 2011, 22:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ölbadluftfilter Komplettreinigung |
früher haben wir das immer in Diesel ausgewaschen, ohne Demontage... Ich kenne das entweder mit Metallgeflecht oder mit so einer Art Kokosfaser. |
Autor: | höltzchen [ Dienstag 20. Dezember 2011, 13:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ölbadluftfilter Komplettreinigung |
Hallo , habe bei meinem NG16 auch den Ölbadluftfilter saubergemacht es war eine Art Sirup drin , mit einer Hand voll Gestrüpp . Ich dachte es sei Heu oder sowas , es könnte aber auch Pferdehaar gewesen sein . Habe mich gewundert was das soll und es dann weggeschmissen . Jetzt ist nur Öl ( SAE 30 unlegiert ) drinn . Hat das Haar den irgendeinen reinigungszweck ? Soll da wieder sowas rein ? Oder kann man es so lassen ? Gruss Höltzchen |
Autor: | Jochen [ Dienstag 20. Dezember 2011, 13:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ölbadluftfilter Komplettreinigung |
Also ich hatte meinen ja auch dieses Jahr als ich Ölwechsel gemacht hatte auch gereinigt und Öl getauscht !!! Den "Topf" des Ölbadfilters schön mit Benzin ausgewaschen , alles sauber gemacht , aber überhaupt nicht an irgendeiner Wolle oder Pferdehaar vorgefunden !!! Natürlich jetzt auch nichts rein gemacht !!!!! |
Autor: | höltzchen [ Dienstag 20. Dezember 2011, 14:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ölbadluftfilter Komplettreinigung |
Hallo Danke für die Info , dann werde ich es auch so lassen wie es ist . Gruss Höltzchen |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |