Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Motor BM 24 B vom NG 20 Faktor II https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=1989 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Holzfuchs [ Sonntag 29. Januar 2012, 21:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Motor BM 24 B vom NG 20 Faktor II |
Servus Normag´ler hab einen Normag Zorge NG 20, Bj. 1951 mit 20 PS, Motortyp BM 24 B, 2 Zylinder, 2340 ccm, Bohrung 100mm. Der Buldog steht seit 1951 auf unserem Hof (mein Opa hat ihn neu gekauft), 2003 wurde er von mir restauriert, doch er springt immer sehr schlecht an. Mein Vater sagt er ist noch nie gut angesprungen. Nach 5-6 mal Starten muss ich die Batterie neu laden. Beim Starten spritz ich einigemale ein, dann gut Vorglühen, danach drück ich den Dekopresionshebel und lass ihn per Anlasser gut auf Touren kommen, dann Dk-Hebel im richtigen moment loslassen. Wenn die Batterie nicht einigermasen voll ist, dann zieht der Anlasser nicht durch weil der Motor so stark komprimiert. Das ganze muss ich dann meistens einige Male wiederholen bis er anspringt. Wenn er dann läuft ist er eine Macht. Springen alle vergleichbaren Motoren schlecht an, oder ist das nur bei mir so? Kann man den Motor anders einstellen? Einer hat mal gesagt ich sollte vielleicht den Förderbeginn früher stellen, aber geht das überhaupt? Ein anderer meinte vielleich ist die Einspritzpumpe verschlissen sodass er zu spät einspritzt. Hat da jemand Erfahrung oder gleiche Sorgen? Im Vorraus schon mal Danke |
Autor: | masterpiece [ Sonntag 29. Januar 2012, 23:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motor BM 24 B vom NG 20 Faktor II |
normalerweise muss der besser angehen, das mit dem Förderbeginn könnte ja sein, kann es auch sein dass da ein anlasser verbaut wurde der nicht kompatibel ist? und das die batterie so schnell leer ist ist eigentlich auch nicht richtig, lädt denn die Lichtmaschine nicht richtig? |
Autor: | Normag-Uli [ Mittwoch 1. Februar 2012, 11:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motor BM 24 B vom NG 20 Faktor II |
Hast du mal den Anlasser überprüft? Vielleicht bringt der nicht genug Schwung. Schreib doch mal die Bosch-Bezeichnung ab und teil sie uns mit - dann können wir zumindest schon mal sehen, ob's überhaupt der richtige ist. |
Autor: | Hawk [ Mittwoch 1. Februar 2012, 20:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motor BM 24 B vom NG 20 Faktor II |
Oder pfeift die Batterie schon auf den letzten Loch das sie nicht mehr fit ist. |
Autor: | Holzfuchs [ Mittwoch 1. Februar 2012, 21:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motor BM 24 B vom NG 20 Faktor II |
Servus, ich werd mal in den nächsten Tagen den Anlasser ausbauen, um die Boschbezeichnung ablesen zu können. Und noch zur Batterie,: an der kanns nicht liegen, die ist so zwei jahre alt. Aber vielleicht läd die Lichtmaschiene zu wenig wegen der relativ geringen motordrehzahl? Nach einem Start müsste ich wahrscheinlich mindestens eine Stunde fahren um den Stromverlust wieder auszugleichen. |
Autor: | Normag-Uli [ Mittwoch 1. Februar 2012, 22:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motor BM 24 B vom NG 20 Faktor II |
Dann ist die Lichtmaschine die nächste Anlaufstelle für eine Kontrolle - vielleicht liegt es auch nur an den Verbindungen der Kabel. Wenn die oxydiert sind fließt der Strom nicht richtig. |
Autor: | Alexander [ Mittwoch 1. Februar 2012, 22:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motor BM 24 B vom NG 20 Faktor II |
Hallo nicht oder selten genutzte Baterien können auch schon nach 2 Jahren "defekt" sein. Sie sind dann meist tiefentladen und mit einem normalen Ladegerät nicht mehr zu regenerieren. Habe so eine 2 Jahre alte ADAC Varta Baterie entsorgen müssen. Nach dem Laden sprang der Wagen immer gut an, nach der Arbeit so grade noch oder gar nicht mehr. Ladestrom der Lima war 14V, alo alles in ordnung. Gruß Alexander |
Autor: | Normag-Uli [ Mittwoch 1. Februar 2012, 22:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motor BM 24 B vom NG 20 Faktor II |
Die richtige Bezeichnung für den Anlasser ist BNG 2,5/12 CR9 mit 13 Zähnen |
Autor: | NG 20 Walter [ Donnerstag 2. Februar 2012, 20:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motor BM 24 B vom NG 20 Faktor II |
mein NG 20 mit BM24B Motor läuft sehr gut an, ich nutze die Einspritzung bis ein knarrendes Geräusch zu hören ist, dann vorglühen bis der Glühüberwacher rot leuchtet, ganz kurz den Anlasser betätigen, springt der Motor sofort an. Ich bin mit der Restauration noch nicht fertig, habe in aber letztes Jahr mit meiner alten Autobatterie (wollte die Batterie eigentlich entsorgen) mehrmals problemlos gestartet (auch ohne Lichtmaschine). Ich habe meinen Anlasser beim Bosch-Dienst vor einigen Jahren prüfen und richten lassen. Gruß Walter |
Autor: | Holzfuchs [ Donnerstag 2. Februar 2012, 21:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motor BM 24 B vom NG 20 Faktor II |
Bei meinem Normag ist der einspritzdruck auf 130 atü eingestellt. Hab jetzt mal gelesen, dass dieser motor 100 atü haben soll. Kann es sein, dass er dadurch mehr kraft beim anlassen benötigt? |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |