Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Donnerstag 16. Oktober 2025, 06:08



Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Kolbenringe k12a 
Autor Nachricht

Registriert: Samstag 28. August 2010, 19:17
Beiträge: 23
Wohnort: 37412 Herzberg
Beitrag Kolbenringe k12a
Hallo zusammen!

Nachdem mein k12a monatelang in einer sogenannten Fachwerkstatt stand, um das massive Ölauswurfproblem zu beheben, folgte keine Besserung. Unter Volllast zeigen sich immer noch starke blaue Ölabgaswolken, es regnet förmlich Öl aus dem Auspuff. Pro halbe Stunde Fahrt muss ich einen Liter Öl nachfüllen (!).
Nun fand ich heraus, dass die Ursache möglicherweise bei den Kolbenringen zu suchen ist, da bei der vollständigen Überholung des Motors wohl Kolbenringe mit rechteckigem Querschnitt, anstatt der teilweise nötigen Minutenringe mit Nase verbaut wurden.

Wer weiß einen Hersteller, der mir die passenden Minutenringe anfertigen kann?
Nach der Normag-Ersatzteilliste XIIa, handelt es sich um die Bauteile mit den Nummern:
772501 E Minutennasenring (für Arbeitskolben)
772501 F Minutenring (für Arbeitskolben)
772902 G Minutennasenring (für Lade- oder Spülkolben)
772902 B Minutenring (für Lade- oder Spülkolben)

Liebe Grüße


Sonntag 3. Juni 2012, 14:11
Profil

Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 23:33
Beiträge: 149
Wohnort: 71229 Leonberg
Beitrag Re: Kolbenringe k12a
Hi (bitte hier Namen einfügen),

nachdem Dein K12a schon in der Werkstatt war, vermute ich Du hast schon einen neuen Kolben und neue Kolbenringe einbauen lassen.

Vermutlich überflüssige Frage, fährst Du auch das richtige Öl? Ich wusste auch nicht, daß ich unlegiertes Öl benötige, da habe ich mich vor dem Kauf erstmal informieren müssen.

Nach dem Ölwechsel mit nun "SAE 30 unlegiert" ist die Rauchentwicklung nach ein paar Stunden Fahrt und Mäharbeiten bei mir deutlich zurückgegangen. Genauso der Ölverbrauch.

Was man auch in stundenlanger "Lesearbeit" im Forum herausfinden kann: Man sollte eher ca ein Fünftel unter der max Markierung des Ölmeßstabes bleiben. Alles darüber scheint tendenziell zu verbrennen.


Weiteres Problem, mein Drehzahlregler neigt dazu etwas in Überdrehzahl zu gehen wenn man Vollgas gibt. Dann kann auch der beste Kolbenring das Öl nicht halten, weil die Konstruktion für diese Drehzahl nicht ausgelegt wurde.
Erst recht nicht in der Einfahrphase nach einer Motorüberholung.


Wegen den Minutenringen, Michaelis baut Kolben und bietet auch Kolbenringe an.
Suchbegriff bei eBay "Normag Kolben"

bzw

A.Michaelis GmbH. & Co. KG.
Andreas Achatz
Zwickauer Str. 7
94315 Straubing
Telefon: +49(0)9421/92790




Gruß
Volker


Donnerstag 7. Juni 2012, 12:48
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 2 Beiträge ] 

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.024s | 15 Queries | GZIP : Off ]