Autor |
Nachricht |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Zugmaul K12
Hallo Christian, habe dir eine PN gesendet ! Kannst du mal von deinem Zugmaul vorne nahe Aufnahmen machen ? Von vorne , der Seite und von oben ! Da ich das gerne mal mit meinem vergleichen will , da ich denke das meins irgendwie falsch montiert ist. Ich verbiege es mir jedesmal wenn ich den Hänger vorne drann mache und schieben will ! Danke P.S. sieht klasse aus Aber deine schöne schwarze Batterie ist ja noch immer leicht grüngenebelt !!!
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Dienstag 3. April 2012, 20:02 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Zugmaul K12
JochenZschiedrich hat geschrieben: Von vorne , der Seite und von oben ! Da ich das gerne mal mit meinem vergleichen will , da ich denke das meins irgendwie falsch montiert ist. Ich verbiege es mir jedesmal wenn ich den Hänger vorne drann mache und schieben will ! @ Jochen An deinem Zugmaul sind rechts und links so ne Art Flügel dran, das haben die anderen in der Galerie nicht. Ist es das was sich verbiegt? Ansonsten kann ich montagetechnisch keinen Unterschied feststellen 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Dienstag 3. April 2012, 20:16 |
|
 |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: Zugmaul K12
Normag-Uli hat geschrieben: JochenZschiedrich hat geschrieben: Von vorne , der Seite und von oben ! Da ich das gerne mal mit meinem vergleichen will , da ich denke das meins irgendwie falsch montiert ist. Ich verbiege es mir jedesmal wenn ich den Hänger vorne drann mache und schieben will ! @ Jochen An deinem Zugmaul sind rechts und links so ne Art Flügel dran, das haben die anderen in der Galerie nicht. Ist es das was sich verbiegt? Ansonsten kann ich montagetechnisch keinen Unterschied feststellen  Es verbiegt sich das gesamte Zugmaul nach unten. Wenn ich mir das hier von Kuba96 anschaue , sieht es so aus als wäre es mit den unteren Schrauben vom Blech an der Achse festgeschraubt. Meins dagegen ist mit den obereb Schrauben an der Achse fest geschraubt! Wenn ich das ändere , müßte theoretisch die Motorhaube vorne höher stehen ??
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Dienstag 3. April 2012, 20:21 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Zugmaul K12
Ich hab mal zwei Bilder rausgesucht mit unterschiedlicher Montage:   Bei dir dürfte die untere Variante montiert sein, bei dem oberen Bild ist das Zugmaul höher montiert, nicht jedoch die Befestigungsplatte
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Dienstag 3. April 2012, 20:33 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Zugmaul K12
das sieht ja balde so aus als wenn es eine befestigungsplatte gibt mit zwei montage möglichkeiten, je nach bedarf 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Dienstag 3. April 2012, 20:39 |
|
 |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: Zugmaul K12
Normag-Uli hat geschrieben: Ich hab mal zwei Bilder rausgesucht mit unterschiedlicher Montage:   Bei dir dürfte die untere Variante montiert sein, bei dem oberen Bild ist das Zugmaul höher montiert, nicht jedoch die Befestigungsplatte Bei mir ist die obere Variante montiert !!! Habe das Zugmaul (bevor ich Hänger hatte) aus optischen und Motorhauben Schutz Gründen nach unten montiert !!! Denke ich muß es einfach wieder nach oben montieren und so kann es sich auch nicht mehr verbiegen ! Obwohl es mir besser gefällt wenn es unten ist 
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Dienstag 3. April 2012, 21:01 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Zugmaul K12
JochenZschiedrich hat geschrieben: Bei mir ist die obere Variante montiert !!! Habe das Zugmaul (bevor ich Hänger hatte) aus optischen und Motorhauben Schutz Gründen nach unten montiert !!! Denke ich muß es einfach wieder nach oben montieren und so kann es sich auch nicht mehr verbiegen ! Obwohl es mir besser gefällt wenn es unten ist  Die obere Variante? Da ist doch das Zugmaul oben  Kannst du die Motorhaube nicht mechanisch daran hindern, dass sie soweit nach vorne kippt? Bei Fahr ist das auch immer ein Problem, die haben die Haube auch meistens verbeult, bei meinen Hela ist ein Klappmechanismus dran, der verhindert, dass die Haube zu weit aufgeht.
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Dienstag 3. April 2012, 21:07 |
|
 |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: Zugmaul K12
Ja die obere Variante !!!! Zugmaul oben befestigt, hatte es aber dann nach unten gesetzt , wie du siehst bei dem ersten Bild wo das Zugmaul oben ist , sind unten drunter noch 2 Löcher die genau dieselben Abstände haben wie oben , da dachte ich mir schraub es nach unten !!! Sah (sieht) schöner aus und Motorhaube knallt nicht gleich auf das Zugmaul (habe aber Lederriemen der momentan ab ist) !
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Dienstag 3. April 2012, 21:12 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Zugmaul K12
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Dienstag 3. April 2012, 21:19 |
|
 |
Normag NG15
Moderator
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 20:37 Beiträge: 888 Wohnort: 37079 Göttingen-Elliehausen
|
 Re: Zugmaul K12
Ist es nicht so, dass man die Vorderachsaufnahme umdrehen kann, (180°) je nachdem welche Reifengröße montiert ist? Oder verwechsle ich da etwas? Deshalb auch die unterschiedlichen Bohrungen um das Zugmaul auch umzubauen, damit es sich nicht verbiegt.
_________________ Grüße aus dem schönen Leinetal von Frank-Olaf
Normag NG15 - 17 PS - Baujahr 1951 Güldner G25 - 24 PS - Baujahr 1967 Deutz F1L 514/50 - 15 PS - Baujahr 1950
Wer Bier trinkt unterstützt die Landwirtschaft
|
Dienstag 3. April 2012, 22:32 |
|
|