Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Wasserpumpe vom NG15 Bj. 1951 https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=227 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | hera4711 [ Dienstag 6. Mai 2008, 21:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Wasserpumpe vom NG15 Bj. 1951 |
Hallo Normag-Freunde, kann mir jemand erklären wie ich meine Wasserpumpe vom NG15 reparieren kann. Das Lager bekomme ich nicht raus, möchte aber nicht mit Gewalt daran gehen. MfG. hera4711 |
Autor: | NG23 [ Mittwoch 7. Mai 2008, 11:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wasserpumpe vom NG15 Bj. 1951 |
servus, stell mal ein Bild von der Pumpe rein. die beiden Lager sind mit einem Seegerring gehalten, ein zerlegen dürfte kein Problem sein, erst Keilscheibe abziehen! |
Autor: | hera4711 [ Mittwoch 7. Mai 2008, 13:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wasserpumpe vom NG15 Bj. 1951 |
Hallo Schorsch, ja das ist richtig, die Keilriemenscheibe habe ich abgenommen. Nur zu welcher Seite geht die Welle raus.Muß das Flügelrad abgenommen werden? und wie geht das. Mit den Fotos hat sich das auch erledigt, beim Fotografieren habe ich die Kamera fallen gelassen. Werde mir erstmal eine Neue kaufen müssen. Wenn du noch weitere Info hast, dann melde dich doch bitte wieder. Gruß hera4711 |
Autor: | NG23 [ Mittwoch 7. Mai 2008, 14:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wasserpumpe vom NG15 Bj. 1951 |
@ hera Flügelrad abziehen, ist mit Spannhülse auf der Welle gesichert, und dann in richtung Keilscheibe heraushlopfen. |
Autor: | Markus [ Mittwoch 7. Mai 2008, 14:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wasserpumpe vom NG15 Bj. 1951 |
Zitat: Mit den Fotos hat sich das auch erledigt, beim Fotografieren habe ich die Kamera fallen gelassen Du must ruhiger werden, wir sind doch bei dir ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Normag Hessigheim [ Montag 21. Februar 2011, 20:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wasserpumpe vom NG15 Bj. 1951 |
Kann mir jemand erklären wie man eine WP überholt? |
Autor: | Normag-Uli [ Montag 21. Februar 2011, 20:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wasserpumpe vom NG15 Bj. 1951 |
viewtopic.php?f=42&t=701&hilit=detaillierte+Instandsetzung&start=0 |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |