Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Motor C10 Farymann DL2
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=2439
Seite 1 von 1

Autor:  dampfdreschen [ Dienstag 16. Oktober 2012, 17:36 ]
Betreff des Beitrags:  Motor C10 Farymann DL2

Hallo, ich bin neu im Forum, mein Name ist Martin und ich wohne in der Nähe von Passau.
Ich restauriere einen Normag C10 mit Farymann-Verdampfermotor DL2.
Wie ich jetzt festgestellt habe, ist die Kurbelwelle am Kurbelzapfe leicht verdreht, ca. 5 Grad.
Dies hat zur Folge, dass die Wellenenden somit natürlich nicht mehr rund laufen.

Wer hat Erfahrung, wie so was gerichtet wird und was die Ursache sein könnte.
Oder vielleicht hat jemand eine Kurbelwelle rumliegen. Eventuell passt auch eine Welle aus anderen Farymann-Motortypen!?

Offensichtlich war auch das Schwungrad locker (war beim Kauf bereits demontiert), da der Konus auch etwas beschädigt ist. Dies liese sich aber vermutlich nacharbeiten.

Da der Motorblock einen Frostschaden aufweist, wäre ich auch an einem kompletten Ersatzmotor interessiert. Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.

Liebe Grüße,
Martin

Dateianhänge:
BILD0115.jpg
BILD0115.jpg [ 218.81 KiB | 9708-mal betrachtet ]
BILD0113.jpg
BILD0113.jpg [ 256.12 KiB | 9708-mal betrachtet ]

Autor:  Normag-Uli [ Dienstag 16. Oktober 2012, 20:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motor C10 Farymann DL2

Hallo Martin,

herzlich Willkommen hier im Forum :)
Zu deinem Problem kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber sicherlich jemand anderes hier mit Farymann-Erfahrung.

Hast du schon unsere Normag-Zorge-Datenbank entdeckt?
Wäre schön, wenn du deinen C10 dort eintragen könntest, falls er noch nicht erfasst ist.
Du kannst mir die Daten der Typenschilder von Chassis und Motor aber auch gerne per PN schicken.

Autor:  Kramer Power [ Dienstag 16. Oktober 2012, 20:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motor C10 Farymann DL2

Hallo
Ich kann dir nur empfehlen bei Farymann anzurufen. Ein Herr Diefenbach kann dir bestimmt weiterhelfen. Tel.Nr.:06206/507125
Gruss Christian

Autor:  artur.wernz [ Mittwoch 17. Oktober 2012, 10:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motor C10 Farymann DL2

hallo dl2 besitzer
die kurbelwelle muss neu ausgerichtet werden. bei einer zylinderschleiferei die motoradkurbelwellen instandsetzen kann,
diese leute können kurbelwellen ausrichten. ich bin mit farymann sehr vertraut ich war dort 25 jahre in aussenbereich tätig.
bei fragen meine tel.nr 062064414 mfg.

Autor:  STAHLROSS1935 [ Sonntag 21. Oktober 2012, 09:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motor C10 Farymann DL2

Hi Leute,

Konusse nacharbeiten ist verdammt schwierig!!! Das Schwungrad würde immer tiefer auf den Zapfen rutschen. Habe das Problem auch an verschiedenen englischen Motorradmotoren. Und der mir empfohlene Motorenspezialist hat richtig Schei..... gebaut :evil: .
Ich würde Dir empfehlen einen Ersatzmotor zu suchen. Die Lagersitze der Kurbelwelle könnten durch die verdrehung nämlich auch beschädigt sein.

Gruß Chris

Autor:  BulldogMane [ Mittwoch 26. Dezember 2012, 13:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motor C10 Farymann DL2

Hallo Martin,

ich habe in der Farymann Reparaturanleitung nachgesehen,
darin ist steht, daß man die Kurbelwelle ausrichten kann, dazu ist aber
ein Spezialwerkzeug nötig.
Du könntest auch bei Farymann nachfragen, Herr Diefenbach ist immer sehr hilfsbereit.


viele Grüße

Manuel

Dateianhänge:
ScanFarymann3.jpg
ScanFarymann3.jpg [ 561.02 KiB | 9367-mal betrachtet ]
ScanFarymann2.jpg
ScanFarymann2.jpg [ 635.34 KiB | 9367-mal betrachtet ]
ScanFarymann1.jpg
ScanFarymann1.jpg [ 572.21 KiB | 9367-mal betrachtet ]

Autor:  artur.wernz [ Samstag 29. Dezember 2012, 20:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motor C10 Farymann DL2

ich habe dir im forum(sept.)geschrieben wie die
kurbelwelle ausgerichtet wird. tel.doch mal mit mir.
mfg.
artur wernz

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/