Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Nockenwellenlager am BM 15
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=380
Seite 1 von 2

Autor:  erbse07 [ Montag 14. Juli 2008, 23:35 ]
Betreff des Beitrags:  Nockenwellenlager am BM 15

Hallo
Wer von euch hat schon die Lager an seinem BM 15A gewechselt?.
An meinem Motor ist das Nockenwellenlager ausgeschlagen.
Jedesmal wenn der Kolben am OT steht macht es ein starkes Metallisches Geräusch.
So jetzt meine Frage an euch.
Hat einer zufällig die Lagergrößen schon in seinem Ersatzteilbuch stehen?
Dazu möchte ich gleich noch die Wellendichtringe an der Kurbelwelle erneuern.
Wer noch eine gute Bezugsquelle für die Lager wüste, dem wäre ich sehr dankbar.
Nochwas.
Gibt es noch einen günstigeren Anbieter von Kopfdichtungen außer dem auf e-bay?
Gruß
Stefan

image_id: 2308
image_id: 2309
image_id: 2310

Autor:  NG23 [ Dienstag 15. Juli 2008, 08:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nockenwellenlager am BM 15

servus,
das metallische Geräusch kommt vom Steuerwellenrad auf der Nockenwelle,und dem Antriebsrad auf der Kurbelwelle, und ist völlig normal.
Wedi Kurbelwelle:
80-100-13
100-115-9

Lager Nockenwelle und Kurbelwelle müßte ich erst auf der Rechnung suchen.

Autor:  erbse07 [ Dienstag 15. Juli 2008, 23:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nockenwellenlager am BM 15

Hallo
Hier mal ein kleines Video zum Lagerdefekt.
Ist das geräusch normal ?
Gruß
Stefan
http://de.youtube.com/watch?v=L_mfPnkGkSs

Autor:  willem parel [ Mittwoch 16. Juli 2008, 10:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nockenwellenlager am BM 15

Ist es nicht die Kolbenbolzenbüchse???

Autor:  NG23 [ Mittwoch 16. Juli 2008, 12:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nockenwellenlager am BM 15

servus,
meiner Meinung nach eindeutig das Zahnrad der Nockenwelle.
Macht meiner genauso, und es wurden alle Lager gewechselt. :lol:

Autor:  erbse07 [ Mittwoch 16. Juli 2008, 14:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nockenwellenlager am BM 15

Hallo Schorsch

Könntest Du mir bitte bei gelegenheit noch die Lagermaße und vielleicht
noch eine Bezugsquelle nennen.
Wäre echt Klasse.

Das hintere Nockenwellenlager hat folgende Normag Nr. 027520121 und das
Vordere 028018221 und einen Handeintrag auf meiner Ersatzteilkopie 2205.


Gruß
Stefan

Autor:  NG23 [ Mittwoch 16. Juli 2008, 16:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nockenwellenlager am BM 15

servus,
kannst die ganzen Lager von mir haben, sind aber nicht ganz billig

für Kurbelwelle 2x
für Nockenwelle 2x
und 2x Wedi Kurbelwelle

Autor:  kalle [ Mittwoch 16. Juli 2008, 16:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nockenwellenlager am BM 15

Hallo,

ich hab mir dein Video zweimal angesehen und glaube fast, dass es die Stößel sind, welche bei
OT keine Belastung haben und dann wahrscheinlich etwas Spiel aufweisen. Sie schlagen dann
abwechselnd bei jedem OT an. Hast du die Ventile demontiert?

Gruß
kalle

Autor:  erbse07 [ Mittwoch 16. Juli 2008, 23:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nockenwellenlager am BM 15

Hallo Kalle

Habe den Kopf schon komplett unten.
Wie soll ich den die Ventile testen?


Gruß
Stefan

Autor:  kalle [ Donnerstag 17. Juli 2008, 18:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nockenwellenlager am BM 15

Hallo erbse07,

ich würde an deiner Stelle mal schauen ob das Geräusch immer noch auftritt wenn die
Ventile komplett montiert sind und somit die Stößel eine Belastung haben. Ist dies
trotzdem der Fall, musst du schauen, ob sich bei OT zwischen Stößel und Nockenwelle
Spiel eingeschlichen hat. Wie gesagt, das ist meine Vermutung, gerade weil das Geräusch
relativ hell ist.

Gruß
kalle

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/