Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Neue Laufbuchse/ neuer Kolben BM15A
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=3981
Seite 1 von 2

Autor:  DR350 [ Freitag 27. März 2020, 12:43 ]
Betreff des Beitrags:  Neue Laufbuchse/ neuer Kolben BM15A

Hallo zusammen,

ich benötige in absehbarer Zeit mindestens eine neue Laufbuchse, eventuell auch einen neuen Kolben+Kolbenringe.
Wenn man nach Normag Teilen sucht findet man ja leider vergleichsweise wenig im Netz.
Für MWM Motoren ist es da schon einfacher etwas passendes zu finden.
Wie ich gelesen habe waren die Normag Motoren zum Teil wohl sehr ähnlich (oder sogar identisch?) zu MWM Motoren.
Deshalb folgende Frage: sind die Laufbuchsen und die Kolben von einem MWM KDW 415 E / Z, wie er bspw. im Dieselross F15 eingebaut wurde, identisch zu denen eines Normag BM15 A Motors?
Kann man also einfach eine "MWM Laufbuchse" bestellen und ohne weiteres einbauen?
Hub und Bohrung sind ja, soweit ich das bisher herausgefunden habe, gleich.

Wie immer, besten Dank im Voraus für euren Rat!

Gruß Christoph

Autor:  DR350 [ Freitag 27. März 2020, 15:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Laufbuchse/ neuer Kolben BM15A

Oder weiß vielleicht jemand ob und wenn ja wo man passende Übermaßkolben bekommt?
Dann würde ja vielleicht ein passender Übermaßkolben reichen, wenn ich die alte Buchse einfach leicht ausdrehe..

Autor:  Normag-Uli [ Freitag 27. März 2020, 22:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Laufbuchse/ neuer Kolben BM15A

Hallo Christopher,

ob die MWM-Buchsen passen hat hier wohl noch keiner versucht :?
Einige Teile sind vielleicht austauschbar - aber der Zylinderkopf, die Wasserpumpe z.B. definitiv nicht.

Die Motoren sind "ähnlich" aber nicht identisch

Hier findest du etwas zu neuen Laufbuchsen und Kolben:

http://www.normag-forum.de/viewtopic.ph ... ben#p24757

Autor:  DR350 [ Freitag 27. März 2020, 23:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Laufbuchse/ neuer Kolben BM15A

Moin Uli,

schade aber einen Versuch war es wert. ;)

Falls es wider Erwarten jemand lesen sollte, der es doch schon mal probiert hat schreibt doch bitte mal drunter. ;)

Danke, den Forumbeitrag hatte ich mir schon mal durchgelesen.
Ich fand die 900€ allerdings recht teuer (klar Sonderanfertigung hat natürlich seinen Preis..), daher meine Suche nach einer günstigeren Alternative.

Autor:  Normag-Uli [ Samstag 28. März 2020, 00:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Laufbuchse/ neuer Kolben BM15A

Wenn du ihm deine Laufbuchse und den Kolben schickst, wird er sicher eine preiswertere Lösung finden ;)

Vielleicht finde ich noch eine andere Quelle - muß da mal nachhören 8-)

Autor:  Arnold [ Freitag 21. August 2020, 06:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Laufbuchse/ neuer Kolben BM15A

Hallo Christopher,
ich habe das gleiche Problem mit verschlissener Laufbüchse und Kolben. Mich würde interessieren ob, und wie Du das Problem gelöst hast?
Schöne Grüße
Arnold

Autor:  Arnold [ Freitag 21. August 2020, 14:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Laufbuchse/ neuer Kolben BM15A

Kann mir jemand das Spaltmaß vom BM15 Motor (NG15) nennen?

Autor:  Normag-Uli [ Samstag 22. August 2020, 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Laufbuchse/ neuer Kolben BM15A

Hallo Arnold,

hier:

gallery/image_page.php?album_id=51&image_id=2337

findest du die Angaben zum Spaltmaß

Über die "Suche"-Funktion findet man so etwas - mach ich auch so :roll:

Autor:  BM 15 B [ Sonntag 23. August 2020, 11:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Laufbuchse/ neuer Kolben BM15A

Hallo Uli
Was mir bei den von dir geposteten technischen Daten aufgefallen ist, sind die zum Teil erheblichen Unterschiede bei der Angabe der Drehmomentwerte für den Zylinderkopf BM 15 und BM 24 in anderen Dokumenten.
So spricht Markus in seinen Unterlagen von 16 mkg. In dem von dir geposteten Beitrag stehen 20 mkg. In der Betriebsanleitung für den NG 15 und NG 23 stehen sogar 25 mkg????
Üvchen schreibt in einem Post vom Dez. 2011, dass bei 20 mkg die Kopfschrauben abreißen könnten.
MWM gibt für den KDW 415 E/Z ebenfalls 20 mkg an.
Ich hatte mich bei meiner Motorreparatur in 2016 nach den Angaben von Markus gerichtet. Bisher ist alles dicht.
Was hast du da für Erfahrungen oder gibt's noch andere Erkenntnisse?
VG

Autor:  Normag-Uli [ Sonntag 23. August 2020, 12:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Laufbuchse/ neuer Kolben BM15A

Hallo Alfons,

das sind wohl originale Normag-Angaben, genau wie die aus der BA für NG15 / NG23.
Ist mir jetzt auch unerklärlich, wieso da dermaßen große Unterschiede sind :?

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/