Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Erheblicher Oelausstoß über Auspuff
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=3991
Seite 1 von 1

Autor:  Rottalhebbe [ Sonntag 19. April 2020, 17:57 ]
Betreff des Beitrags:  Erheblicher Oelausstoß über Auspuff

Habe bei meinem NH35 erheblichen Oelausstoß über den Auspuff.
Kennt jemand das Problem und kann mir weiterhelfen?

Autor:  Normag-Uli [ Sonntag 19. April 2020, 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erheblicher Oelausstoß über Auspuff

Hallo alle zusammen,

bei dem von Hebbe erwähnten NH35 handelt es sich um einen 2-Zylinder-Zweitakter mit Rootsgebläse statt des Ladeluftkolbens, der von Normag entwickelt und auch gebaut worden ist, der aber bei Normag selber nicht mehr in die Traktorenfertigung gelangte. Die Fa. Hentges in Luxemburg hat als ehemaliger Normag-Händler die Reste der Normag-Produktion aufgekauft und daraus einige Traktoren zusammengeschraubt, u.a. 16 Stück 2-Zylinder.

Zum Problem hab ich mal im Forum recherchiert:

viewtopic.php?f=11&t=1775&p=12205&hilit=%C3%B6laustritt#p12205

viewtopic.php?f=42&t=533&start=30

Autor:  Normag-Uli [ Montag 20. April 2020, 15:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erheblicher Oelausstoß über Auspuff

Passend zu den Mehr-Zylinder-Zweitaktern von Normag passt auch das hier:

viewtopic.php?f=11&t=3951&p=24486#p24486

Das trägt zwar nicht zur Lösung des Öl-Problems bei, sollte nur zur Erklärung des Motors dienen ;)

Das eigentliche Problem von Rottalhebbe wurde hier schon öfters besprochen.
Vielleicht kann einer der Zweitakt-Spezialisten da nochmal was zu sagen 8-)

Mit dem Spülkolben / Flatterventil hat's zumindest nichts zu tun - das hat er nicht ;)

Autor:  zisch98 [ Donnerstag 23. April 2020, 17:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erheblicher Oelausstoß über Auspuff

Hallo.Es wäre interressant zu wissen,ob das Öl im Motor weniger wird ,dann würde er es ja "fressen".Ist das der Fall könnten defekte oder festgebackene Kolbenringe die Ursache sein.Wird das Öl im Motor nicht weniger dann könnte es so sein so wie ich es bei meinem K13a hatte.Er machte bergauf immer eine blaue Ölfahne.Das Motoröl wurde aber nicht weniger.Letztendlich war zu viel Öl in der Ölbadluftfilterwanne.Ich hatte das Öl immer bis zur "Max-Markierung"aufgefüllt.Wenn ich ca 1cm unter die Max-Markierung befülle ist das gequalme sofort weg.Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt...Viele Grüsse!

Autor:  Normag-Uli [ Mittwoch 29. April 2020, 14:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erheblicher Oelausstoß über Auspuff

Hallo Hebbe,

welches Motoröl fährst du denn?
Da gehört SAE30 unlegiert rein - auch wenn es Leute gibt, die da anderer Meinung sind :roll:
Die Erfahrung hat gezeigt, dass bei Verwendung "moderner" Öle gerade bei den Zweitaktern der Ölverbrauch steigt, was bedeutet, dass unverbranntes Öl über den Auspuff ausgestoßen wird.

Autor:  JosefF [ Mittwoch 29. April 2020, 19:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erheblicher Oelausstoß über Auspuff

Hallo Ich habe in meinen unterlagen nachgeschaut und dort steht Schmierölart und viskosität Tropen und Sommer HD-SAE 30 = =Winter(ab 10 gratt C ) HD-SAE 20 Ölmenge 7,0 lit. Gruß Josef(sepp)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/