
Re: Unterschiede Motoren / Zylinderköpfe von BM24 Modelle
Hallo Sommstef,
ich hab mich jetzt nochmal mit den Fotos deines NG23, unserer Datenbank und einem meiner NG23 beschäftigt.
Bisher sind wir immer davon ausgegangen, dass der "eckige" NG23 einen MWM KD215Z hatte.
Das ist offenbar bei deinem - und auch bei den von der Fahrgestell-Nr. um deinen herum - nicht der Fall.
Bei dir ist bereits ein Normag-Motor verbaut.
Dieser Motor unterscheidet sich aber vom Aufbau des Gehäuses linksseitig erheblich von den meisten BM24-Motoren, denn er hat, wie der MWM KD215Z, eine kleine und flache Gehäuse-Öffnung.
Genauso sieht das bei meinem NG23 von 1949 aus, dieser ist allerdings bereits ein "runder" NG23.
Ich vermute jetzt einfach mal, dass dieser Motor tatsächlich eine Kopie des KD215Z ist und zu den vielzitierten Differenzen zwischen MWM und Normag führte.
Meine beiden anderen NG23 habn bereits den BM24-Motor mit der großen Luke auf der linken Seite, wie sie auch beim BM24B, BM24A, BM24C und BM24b1 später üblich war.
Ich weiß allerdings von einem NG20-Fahrer, der seinen Motor mit einem MWM-Kopf bestückt hat, was auch tadellos funktioniert.
Ich werde demnächst mal Bilder von meinem Flachluken BM24 machen
