Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Mittwoch 22. Oktober 2025, 01:08



Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Ventile einstellen BM 24C 
Autor Nachricht

Registriert: Dienstag 10. Februar 2009, 19:09
Beiträge: 23
Wohnort: Warendorf
Beitrag Ventile einstellen BM 24C
Hallo
habe Probleme beim Ventile einstellen. Kopf ist geplant worden und Ventilsitze nachgefäst. Neue Kopfdichtung verbaut und alles montiert. Ventile so eingestellt wie im Handbuch beschrieben, habe aber den Eindruck das Abgase im Kurbelwellenraum sind und die sich auch oben aus den Öffnungen der Stösselstangen rausdrückt. Gibt es eine Anleitung die das genauer erklärt ist wann die Ventile öffnen sollen? Gruß Dieter


Donnerstag 26. November 2020, 20:44
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Ventile einstellen BM 24C
Moin, der Ventiltrieb hat nur etwas mit dem Brennraum (also oberhalb vom Kolben zu tun) und da behaupte ich mal dass du da nichts verkehrt gemacht haben wirst, wenn du es nach der Anleitung grob gemacht hast. Die Motoren sind gegen ungenauen Einstellungen recht immun.
Wenn du Gase aus dem Kurbelwellenraum durch die Stößelstangen aufsteigend hast, hat das zum einen nichts mit dem Ventiltrieb zu tun und andererseits ist das sogar richtig so. Das sind Öldämpfe die nirgends durch eine Kurbelwellenentlüftung austreten können (da es an dem Motor keine gibt) und somit nach oben durch die Stößelstangen entweichen. Das ist im übrigen auch die einzige Schmierung der Kipphebel im laufenden Betrieb. Die Öltropfen die man vor dem Start an die Kipphebel gibt sind ja im Prinzip nur für das anlaufen des Motors gut, im laufenden Betrieb schmiert der Öldampf die Kipphebel. ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Freitag 27. November 2020, 07:39
Profil ICQ Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Montag 23. Mai 2016, 21:20
Beiträge: 321
Wohnort: 35260 Stadtallendorf
Beitrag Re: Ventile einstellen BM 24C
Hallo Marvin
Die Bedienungsanleitung für den Normag Faktor sagt, dass die Ventile täglich (alle 10 Betriebstunden) geschmiert werden sollen. Das sollte eigentlich für einen langen Arbeitstag ausreichend sein.
Nur sollte man es auch immer vor der Benutzung machen, sonst kann es passieren, dass wegen mangelnder Schmierung mal ein Ventil in der Führung hängen bleibt.
VG

_________________
Grüße aus Stadtallendorf, der jungen Stadt im Grünen!

Normag NG 16 mit BM 15 B

Alfons


Freitag 27. November 2020, 22:32
Profil

Registriert: Dienstag 10. Februar 2009, 19:09
Beiträge: 23
Wohnort: Warendorf
Beitrag Re: Ventile einstellen BM 24C
Hallo, habe mein NG 28 am laufen bekommen. Habe alles nochmal gecheckt und dann mit einer guten Batterie gestartet und er lief.
Vielen Dank auch an Aloys der mich per Whatsapp unterstützt hat.
Gruß


Sonntag 29. November 2020, 21:10
Profil

Registriert: Dienstag 10. Februar 2009, 19:09
Beiträge: 23
Wohnort: Warendorf
Beitrag Re: Ventile einstellen BM 24C
Hallo
habe mich im Namen geirrt, natürlich Alfons und nicht Aloys.
Sorry Alfons.

Gruß Dieter


Dienstag 1. Dezember 2020, 19:15
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 5 Beiträge ] 

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.024s | 13 Queries | GZIP : Off ]