Hallo liebe Normag-Freunde !
Ich bin seit kurzem im besitz eines Normag F12B.
Wie ich es immer mache habe ich erst mal alle öle und den Kraftstoffilter gewechselt, und alles schön abgeschmiert.
Motoröl SAE30 habe ich auch brav verwendet.
Heute hatte ich ihn nach dem ,,Service" laufen lassen und bin dann auch ein stückchen gefahren, über den Hof, die Ausfahrt raus, auf der Straße gedreht und wieder die Einfahrt rein.
Die geht ein stückchen Steil hoch,
als der Motor plötzlich VOLLGAS gibt und extrem anfängt zu Qualmen.

..
Nach gefühlt einer halben Stunde (vielleicht 6-10 Sekunden) ging der Motor mit einem lauten Puff aus...
Nach erster ,,Schadensdiagnose" tropft der Luftfilter , und nach Abnahme des Ölbehälters war da fast kein Öl mehr drin (vermute dieses Öl hat er angesaugt) obwohl ich es bis zu der max Markierung befüllt hatte...
Und die Zylinderkopfdichtung hat es rausgehauen (war dann wohl das laute Puff)...
Hoffe nun das wegen der kollabierten Kopfdichtung, und fehlendem Ventiltrieb, kein größerer Schaden entstanden ist...
Nur verstehe ich nicht warum dies passieren konnte, oder ist..??
´Der Luftfilter ist nach aussen schön frei und nicht verstopft...
Vielleicht könnt ihr mir technisch mit Rat beistehen.
Bevor ich ans zerlegen gehe, wollte ich erst mal die ursache wissen.
Wo ich Dichtungen und Kolbenringe herbekomme habe ich hier im Forum auch schon gefunden...
schöne Adventsgrüße
Martin