Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

NG 15 undichte Wasserpumpe
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=4188
Seite 1 von 2

Autor:  DerDerMartinHilft [ Freitag 10. Dezember 2021, 10:01 ]
Betreff des Beitrags:  NG 15 undichte Wasserpumpe

Moin zusammen!
Jetzt hatten wir es endlich geschafft den 15er anzuwerfen, runde gefahren - zack, pullerts vorne raus :(

Wasserpumpe an der Welle undicht.

Das wir uns nicht sicher sind woran es liegt, wollen wir die Welle überholen lassen, neue Lager und Dichtung/Schleifring. Und da ist der Knackpunkt. Wir haben den Schleifring ausgebaut und festgestellt, dass wir nicht wissen was das ist :lol:

Ein bekannter sagte Bakelit, ein anderer Graphit, und wieder ein anderer wenn neu dann aus PTFE.

Hat jemand das schon gemacht? Aus was sollte man eine neue Fertigen? Oder überhaupt neu? Oder hat jemand noch was zu liegen??

Anbei noch ein paar Bilder.

Grüße, Alex und Martin

Dateianhänge:
Dateikommentar: Schleifingpackung 762204H
Anleitung.jpeg
Anleitung.jpeg [ 217.39 KiB | 9212-mal betrachtet ]
Schleifring2.jpeg
Schleifring2.jpeg [ 123.64 KiB | 9212-mal betrachtet ]

Autor:  Normag-Uli [ Freitag 10. Dezember 2021, 12:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NG 15 undichte Wasserpumpe

Hallo ihr beiden,

das haben hier schon viele gemacht:

viewtopic.php?f=42&t=319&p=1439&hilit=wasserpumpe#p1439

viewtopic.php?f=42&t=701&hilit=wasserpumpe

Der Schleifring ist aus Graphit.

Autor:  JosefF [ Freitag 10. Dezember 2021, 14:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NG 15 undichte Wasserpumpe

Hallo habe neues laufrad neue pumpenwelle neue lager und zum abdichten ein teil und eine dichtung was ist dir das wert .Gruß Josef (sepp)

Autor:  Hochsauerländer [ Montag 27. Dezember 2021, 16:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NG 15 undichte Wasserpumpe

Ich habe bei meinem NG16 ursprünglich das gleiche Problem, habe es aber mit viel Stauferfett in der Schmierbüchse (siehe Foto) nahezu dicht bekommen.

Dateianhänge:
20211227_153120.jpg [31.53 KiB]
7611-mal heruntergeladen

Autor:  Normag-Uli [ Montag 27. Dezember 2021, 21:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NG 15 undichte Wasserpumpe

Da gehört aber eigentlich Wasserpumpenfett bzw. Armaturenfett rein - das Verwenden des falschen Fetts ist sehr oft die Ursache für die Undichtigkeit

Autor:  Hochsauerländer [ Montag 27. Dezember 2021, 22:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NG 15 undichte Wasserpumpe

Ich habe den Hinweis mit dem Stauferfett von einem Landmaschinen Mechaniker. Ich gehe mal davon aus, dass der weiß wovon er redet. Zumal es bei mir ja funktioniert hat.

Autor:  countryman [ Montag 27. Dezember 2021, 23:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NG 15 undichte Wasserpumpe

Der Wikipedia-Artikel erwähnt die Verwendung von "Staufferfett" in Wasserpumpen.
Das Produkt als solches ist nicht mehr erhältlich, die Bezeichnung wird heute meist generisch für Mehrzweckfette verwendet. Korrekt müsste man nach "Fett auf Basis von Calciumstearat" suchen. Das war das namensgebende wasserfeste Hauptprodukt der US-Firma Stauffer Chemical.
Armaturenfett wird nur in Minitübchen angeboten, "Wasserpumpenfett" als sauteures Spezialprodukt mit schwammiger Deklaration. Wahrscheinlich auch nur etwas dickeres Wälzlagerfett = Staufferfett?

Autor:  Normag NG15 [ Dienstag 28. Dezember 2021, 17:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NG 15 undichte Wasserpumpe

Einige von den älteren Forenmitgliedern kennen die Bezeichnung Staufferfett noch. Wie countryman schon geschrieben hat ein "wasserfestes" Fett zum Abschmieren. Der Eigenname hat sich vermutlich gehalten durch die sogenannten Staufferbuchsen, welche an vielen Lagern verbaut waren oder noch verbaut sind. Das Problem der heutigen Schmiermittel die wir in die Schmiernippel pressen ist, sie sind nicht wasserfest und lösen sich daher mit der Zeit auf. ich habe damit jahrelang negative Erfahrung gemacht. Deshalb benutze ich schon seit über 10 Jahren erfolgreich für die Wasserpumpe an meinem NG15 salzwasserbeständiges Universalfett "Marine Bootsfett von Liqui Moly". Dies gibt es für wirklich kleines Geld als 250 gr. Tube ~ 5 € (gut geeignet für die Staufferbuchse an meiner Wasserpumpe) oder als 400 gr. Kartusche ~ 9 € für die Fettpresse wenn ein Schmiernippel vorhanden ist.

Autor:  Hochsauerländer [ Dienstag 28. Dezember 2021, 20:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NG 15 undichte Wasserpumpe

Mein Vater (Gott habe ihn selig) gehörte zur Gattung Jäger und Sammler. Wegwerfen kam in seinem Sprachschatz nicht vor. Daher verfüge ich über eine ausreichende Menge Stauferfett dass ich noch mindestens 30 Jahre auskomme. :lol:

Autor:  Normag-Uli [ Dienstag 28. Dezember 2021, 21:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NG 15 undichte Wasserpumpe

Hochsauerländer hat geschrieben:
Mein Vater (Gott habe ihn selig) gehörte zur Gattung Jäger und Sammler. Wegwerfen kam in seinem Sprachschatz nicht vor. Daher verfüge ich über eine ausreichende Menge Stauferfett dass ich noch mindestens 30 Jahre auskomme. :lol:

Ah, ein Artverwandter :lol:
Ich komme mit meinen Fett-Reserven ( ich meine die in Dosen und Tuben :mrgreen: ) auch noch ein paar Jahrzehnte hin.

Ich wollte oben nur darauf hinweisen, dass das Fett eben wasserfest sein muss - da Staufferfett bzw. Wälzlagerfett dieses offenbar erfüllt passt's ja ;)

Armaturenfett ist zudem lebensmittelecht - aber wer trinkt schon aus dem Kühler :lol:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/