Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Ng22 Startet nicht https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=808 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | SabineNg22 [ Sonntag 26. Juli 2009, 21:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Ng22 Startet nicht |
Hallo zusammen, mein Schwiegervater hat einen Ng22 und wir haben da ein Problem, er springt nicht an. Inzwischen wurde schon der Anlasser repariert, und der ng rödelt auch ein wenig, aber der Motor läuft einfach nicht an. Vielleicht habt ihr ja einen kleinen Tipp für uns, woran das liegen könnte. (Der Sprit läuft und kommt auch durch) Danke schon im voraus, Sabine |
Autor: | C10 [ Montag 27. Juli 2009, 08:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ng22 Startet nicht |
Hallo SabineNG22, herzlich willkommen hier im Normagforum. Du solltest das Verhalten des Motors mal genauer beschreiben. Mit Deinen Infos kann man nicht besonders viel anfangen ![]() Lief der Motor mal,wurde was repariert,ausgetauscht gereinigt? Da ich mich mit den Motortyp nicht auskenne,kann ich nur ein paar pauschale Tips geben: -eventuell ist Luft im System,die muß raus! -funktionieren Einspritzpumpe und Einspritzdüsen? einfache Prüfung:die Düsen abschrauben und an den Verbindungsrohren provisorisch anschließen, so daß man das Spritzbild sehen kann.Vollast einstellen und mit Handhebel einspritzen. Es sollte ein feiner Sprühnebel austreten.Bei tropfenden Einspritzdüsen startet der Motor nicht! In den Beitrag hatte ich mal die Reinigung beschrieben: viewtopic.php?f=32&t=761 Wenn das geprüft wurde,einfach weiterfragen. ![]() Sicherlich kommen hier noch mehrere kompetente Antworten,die Euch weiterhelfen werden. Viel Erfolg schonmal ![]() |
Autor: | SabineNg22 [ Montag 27. Juli 2009, 09:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ng22 Startet nicht |
Hallo Lutz, ich werde meinen Schwiegervater alles fragen und dann hier weiter schreiben, soweit ich weiß ist er schon mal gelaufen, und zwar an dem Tag wo er ihn gekauft hat. Sonst hätte er ihn meines Wissens nicht gekauft. Aber ich werde ihn alles fragen und dann hier weiter schreiben. Vielen Dank trotzdem für die schnelle Antwort, vielleicht ist uns ja damit schon geholfen;-) Liebe Grüsse aus dem Sonnigen Bayern, Sabine ![]() |
Autor: | SabineNg22 [ Dienstag 28. Juli 2009, 18:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ng22 Startet nicht |
Hallo! Also ich habe mit meinem Schwiegervater gesprochen, er sagt, das Problem liegt am Anlasser, weil dieser auch so schwer dreht. Es wurde generell nichts Ausgetauscht, alles wurde gereinigt und hergerichtet. Auch die Zündkerzen seien Einwandfrei. Es ist auch keine Luft im System, und der Diesel läuft ohne probleme. Nur der Anlasser macht Schwierigkeiten. Vielen Dank für die Hilfe, schöne Grüsse aus Bayern Sabine |
Autor: | C10 [ Mittwoch 29. Juli 2009, 00:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ng22 Startet nicht |
Hallo, wenn der Anlasser die nötige Startdrehzahl nicht erreicht,kann der Motor nicht zünden.Vieleicht geht irgendwas schwer?? Man könnte mal versuchen den Motor mit der Kurbel zu starten ! 2 Sachen fallen mir noch ein: - Den Normag keinesfalls versuchen anzuschleppen! Im Hinterachantrieb ist ein Messingzahnrad was zu Bruch gehen könnte. Ein kapitaler Schaden könnte eintreten. -Der NG22 hat keine Zündkerzen sondern Glühkerzen ![]() Komisch,daß hier keine weiteren Tips kommen ![]() |
Autor: | Normag NG15 [ Mittwoch 29. Juli 2009, 02:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ng22 Startet nicht |
Hallo SabineNg22, ist die Batterie i.O.? |
Autor: | SabineNg22 [ Mittwoch 29. Juli 2009, 08:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ng22 Startet nicht |
Hallo Lutz;-) Lach, die Glühkerzen... Frau halt;-) Ich glaube es ist das mit der Startdrehzahl. Mit der Kurbel springt er leider auch nicht an. An was könnte das liegen, dass da nicht genug hipe drauf ist? Bei der Drehzahl mein ich. Hallo Frank-Olaf;-) die Batterie ist in Ordnung, braucht aber jede Menge wenn wir versuchen zu starten. Mein Schwiegervater lädt sie daher immer wieder. Denkst Du wir sollten eine neue kaufen und es versuchen? Vielen Dank euch beiden, ich werde alles weiterleiten. Schöne Grüsse aus dem Sonnigen Rohrdorf Sabine ![]() |
Autor: | C10 [ Mittwoch 29. Juli 2009, 09:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ng22 Startet nicht |
Kommt denn bei den Startversuchen Qualm aus dem Auspuff? Ehe ihr eine neue Batterie kauft,würde ich erstmal die Batterie wieder vollladen. Beim Anlassen mit Starthilfekabeln an einem (laufendem) PKW die nötige Kapazität ergänzen.Wenn er jetzt die nötige Drehzahl erreicht,ist die Batterie hinüber.Da der Anlasser repariert wurde,schließe ich den mal aus.Trotzdem könnte er "verkantet" eingebaut sein und dadurch schwergängig sein. Eine Notlösung wäre mal ein Startversuch mit Starthilfespray.Dabei aber nur gering dosieren.Der Motor läuft kurzzeitig sehr hart und dreht sehr hoch.Vorher aber einige Zeit den Motor z.B.per Kurbel mit betätigter Dekompression durchdrehen.Somit pumpt die Schmierölpumpe erstmal Öl an die Lagerstellen. Hoffentlich meckert keiner hier,wegen diesem unprofessionellem Vorschlag ![]() ![]() |
Autor: | SabineNg22 [ Mittwoch 29. Juli 2009, 09:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ng22 Startet nicht |
Hallo Lutz, es kommt bei den Startversuchen kein Qualm raus, einmal beim versuch zu starten kam ein ordentlicher Puff, das war es aber seitdem. Alles andere werde ich weiter geben, und halte DIch auf dem laufenden. Vielen Dank für die Hilfe schonmal im voraus... Schöne Grüsse, Sabine |
Autor: | Zorge [ Mittwoch 29. Juli 2009, 09:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ng22 Startet nicht |
hallo Ich glaube nicht das es am Anlasser liegt den der klingt im allgemeinen sehr gequält. Nach den ganzen Beschreibungen würde ich sagen mit Vorglühanlage stimmt etwas nicht. Auch wenn die Glühkerzen in Ordnung sind kann es Fehler geben (Schalter, Kontakte, Widerstand, Glühwächter) Gruß Zorge |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |