Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Neu: Normagbesitzer stellt sich vor
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=915
Seite 1 von 2

Autor:  normagc10 [ Samstag 3. Oktober 2009, 18:29 ]
Betreff des Beitrags:  Neu: Normagbesitzer stellt sich vor

Hallo liebe Normag Freunde,

ich möchte mich als Neuling hier kurz vorstellen:
Ich heisse Thomas bin 32 Jahre alt und wohne im schönen OWL!

Ich bin über euer Forum gestolpert,da ich mir letzte Woche einen Normag C10 Scheunenfund gegönnt habe und Informationen im Netz gesucht hab!

Der Normag ist in einem schönen Original Zustand mit Pappbrief (1971 abgemeldet)!
Allerdings hat er schon mehrere Jahre/Jahrzehnte nicht mehr gelaufen!
Er ist komplett bis auf die Scheinwerfereinsätze und die Riemenscheibe,die auf dem Schwungrad sitzt!
Scheinbar hat er auch keinen Frostschaden!!!

Ich bin nun angefangen ihn zum Laufen zu bringen,und benötige noch einige Infos:

Ich hoffe,ihr könnt mir helfen!?

-Welches Öl und wieviel wird aufgefüllt ,ist 15W40 ok?
-Hat jemand ne Nummer von dem Dieselfiltereinsatz?
-Kann mir jemand mit ETL und BA helfen, auch gerne als Kopie?
-Gibt es für den Luftfilter noch Ersatz?
-Hat der Farymann einen Ölfilter?
-Gibt es ne reelle Chance an eine Riemenscheibe zu kommen?
-Bin für jeden Tipp und Hinweis zum Thema C10 und Farymann dankbar!

Besten Dank im Vorraus.......

Autor:  Manuel [ Samstag 3. Oktober 2009, 19:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neu: Normagbesitzer stellt sich vor

Hallo,
herzlich willkommen da hast du aber einen schönen Fund gemacht dehn hätte ich auch genommen die
C 10 sind ja doch recht selten geworden .

MF G Manuel

Autor:  normagc10 [ Montag 5. Oktober 2009, 20:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neu: Normagbesitzer stellt sich vor

Guten Abend,

der Normag läuft!!!! :D

Hab das Öl gewechselt,eine ,der im Werkzeugkasten gefundenenZündlunte eingesteckt,Kompression genommen,die Kurbel gedreht,und er läuft!

Freu mich tierisch...

Hat jemand eine Teilenummer für den Dieselfiltereinsatz?

Desweiteren bin ich auf der Suche nach einer Riemenscheibe,die auf das Schwungrad geschraubt wird!

Mir fehlen die Scheinwerfereinsätze,kann mir jemand ein Foto der originalen Streuscheiben schicken?

Desweiteren suche ich ETL BA sowie einen Schmierplan!!!

Gruss

Thomas

Autor:  C10 [ Dienstag 6. Oktober 2009, 22:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neu: Normagbesitzer stellt sich vor

Hallo normagc10,

willkommen hier im Forum.

Der C10 hat keinen Ölfilter, deshalb sollte man Einbereichsöl benutzen.
Kurzzeitig ist sicher nichts gegen 15W40 einzuwenden.

Ich habe noch eine Riemenscheibe für den C10 über.Diese möchte ich aber nur gegen eine andere Riemenscheibe eintauschen.Ich benötige eine solche für
einen Kramer K18 (Allesschaffer Motor GW20) .Sollte ich keine bekommen, muß ich halt die vom C10 dort anpassen.

Ansonsten viel Spaß mit dem kleinen Normag und auch hier im Forum beim Informations-und Erfahrungsaustausch.

Autor:  Frank [ Dienstag 6. Oktober 2009, 23:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neu: Normagbesitzer stellt sich vor

Hallo Thomas!

C10 hat geschrieben:
deshalb sollte man Einbereichsöl benutzen.


Wichtig: unlegiertes Einbereichsmotoröl

Bei deinen anderen Fragen kann ich Dir als Nicht-C10-Besitzer leider nicht weiterhelfen :(

Gruß Frank :)

Autor:  Normag-Uli [ Mittwoch 7. Oktober 2009, 17:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neu: Normagbesitzer stellt sich vor

Hallo Thomas,

eine Ersatzteilliste für den C10 bekommst du bei normagfreund.

Siehe Link oben rechts ;)

Autor:  C10 [ Donnerstag 8. Oktober 2009, 14:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neu: Normagbesitzer stellt sich vor

Hallo,

Unterlagen zum Farymann-Motor bekommst Du noch beim ehemaligen Hersteller Farymann in Lampertheim.
Heute stellen sie Briggs&Stratton-Motoren her.
Eine freundliche Anfrage führte bei mir zum Erfolg ;) .

Autor:  Normag-Uli [ Donnerstag 8. Oktober 2009, 22:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neu: Normagbesitzer stellt sich vor

Hallo,

eine Ersatzteilliste für die Elektrik / Einspritzanlage lässt sich hieraus ableiten:

http://www.automotive-tradition.de/down ... vl0187.pdf

Der Varimot von Hela hatte meines Wissens nach den gleichen Motor wie der C10

Autor:  Josef [ Mittwoch 14. Oktober 2009, 18:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neu: Normagbesitzer stellt sich vor

Hallo NORMAG freund der C10 braucht das ÖL HD10/20 davon 1,6lir hat keinen Ölfilter im getriebe Sae 90 dort 18ltr. zum dieselfilter die nummer ist 721506 s aber die wirt dir nichts helfen weil das eine NZ nummer ist am besten du baust den filter um. gruss Josef (sepp)

Autor:  normagc10 [ Montag 19. Oktober 2009, 12:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neu: Normagbesitzer stellt sich vor

Hallo liebe Normagler,

entschuldigt dass ich mich nicht mehr gemeldet habe,aber ich hatte familiär etwas viel um die Ohren,was sich aber im Moment wieder gelegt hat!

Also auf vielfachen Wunsch erstmal ein paar Bilder von meinem C10!
Leider nur aus der Werkstatt,er steht da ziemlich eingekeilt im Moment!

Bedanken möchte ich mich für die vielen Tipps und Hilfeangebote hier,auch per PN!

Ich habe auch gleich wieder einige Fragen:

-auf dem 1. Foto liegt ein verbogener Bügel auf der Kunststoffkiste,war das der Batteriehalter?
-Der Zapfwellenschutz ,der in dieser Kiste liegt,war der Auslieferungsumfang?
-Auf dem Wasserkasten war der Werkzeugkasten montiert,ist das original,und an dem ist das Typenschild befestigt,allerdings hat an der Werkzeugkiste auch scheinbar noch ein Schild,dass ungefähr genauso gross war,wie das Typenschild,gehangen!Was war das? Ein Händlerschild eher unwahrscheinlich unter der Haube,oder!?


-Hat jemand ne Zeichnung oder die Masse der Originalriemenscheibe?

Gruss aus dem lausigkalten Ostwestfalen

Dateianhänge:
Ersatzteile.JPG
Ersatzteile.JPG [ 1.11 MiB | 11397-mal betrachtet ]
Normag C10.jpg
Normag C10.jpg [ 1.2 MiB | 11397-mal betrachtet ]
Normag hinten.jpg
Normag hinten.jpg [ 1.18 MiB | 11397-mal betrachtet ]
Normag rechts.jpg
Normag rechts.jpg [ 1.23 MiB | 11397-mal betrachtet ]
Normag vorn.jpg
Normag vorn.jpg [ 1.25 MiB | 11397-mal betrachtet ]

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/