
Schalldämpfernachbau für Normag und andere Traktoren
Ich wollte meinen Normag nicht nur technisch sondern auch optisch restaurieren. Nun stand ich vor dem Problem, das ich einen alten, rostigen, noch einmal Blech umwickelten Auspuff an meinem schönen Traktor hatte.
Somit musste ich mich um einen original getreuen Nachbau bemühen. Genau den gleichen Innenaufbau herzustellen ist mit normalen Mitteln für mich nicht möglich. Ich haben das ja unter
/viewtopic.php?f=11&t=441 schon einmal mit ein paar Bilder und Skizzen eingestellt.
Im Internet habe ich unter „Der Traktorhof“ eine interessante Seite gefunden. Unter
http://www.traktorhof.com/forum/viewtop ... highlight= baut jemand Schalldämpfer aus Edelstahl nach. Die Arbeit hat mich beeindruckt, ich habe Kontakt aufgenommen und mir einen Auspuff für meinen Normag nachbauen lassen.
Ich habe darauf Wert gelegt, das der Schalldämpfer original getreu aussieht. Das heißt, die Maße sollen stimmen, die Halbkugel auf dem Dämpfer sollte nachgebildet werden und er sollte silber und nicht schwarz sein. Doch ein hoch glänzender Edelstahldämpfer passt nicht an meinen Normag. Daher wurde er noch Sandgestrahl und ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Der originale Sound ist schwer nach zubauen, da der Schall damals durch vier geschlitzte Dosen im Dämpfer mehrfach umgeleitet wird. Daher ist der Normag trotz Einzylinderschlag sehr ruhig mit dem alten Auspuff gewesen. Der neue Schalldämpfer ist etwas lauter. Das ist Geschmackssache. Da ich noch nie an einem Sportauspuff bei PKW`s gefallen gefunden und sonst genug um die Ohren habe, werde ich den Auspuff noch einmal zu im schicken. Er wird mir noch eine zusätzliche Schallumlenkung einbauen, um die Lautstärke noch einmal zu dämpfen. Dann wird es für mich perfekt sein.
Beim Preis möchte ich so viel sagen, es war mehr als fair. Man muss bedenken, das ich einen handgemachten, nach gebauten Schalldämpfer habe, der durch Edelstahl nie mehr kaputt geht. Optisch sieht er meiner Meinung nach sehr gut aus, was bei diesem Normagmodell sehr wichtig ist da er sich weit sichtbar vom Traktor abhebt. Das Malen des Auspuffs entfällt, da es sandgestrahler Edelstahl ist. Und zur Preisfindung muss nur einmal ein Serienauspuff von einem PKW hergenommen werden der in Masse produziert wird, die kosten bei gewissen Modellen auch schon sehr viel Geld.
Am besten selbst Kontakt aufnehmen, der Mann ist wirklich sehr nett und super freundlich. Er ist unter E-mail Pflicht-Ulf>>aat<<t-online.de zu erreichen.
Schönen Gruß
Herbert