Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Schaltplan für K 12 a https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=12&t=470 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | hellgrün [ Mittwoch 3. September 2008, 14:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Schaltplan für K 12 a |
Hallo, ich benötige für meinen K12 a einen elektrischen Schaltplan. Kann mir jemand damit dienen? hellgrün |
Autor: | willem parel [ Mittwoch 3. September 2008, 17:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schaltplan für K 12 a |
Anschliesend möchte ich fragen um ein schaltplan fur ein NG 16 Faktor1 baujahr 1951. Ich hab eins aber der ist kaum zu lesen. |
Autor: | D50_Freund [ Samstag 13. September 2008, 23:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schaltplan für K 12 a |
Hallo ihr zwei, auf meiner HP findet ihr im Download-Bereich einen allgemeinen Schalt- und Kabelplan. Hier der Direktlink: http://home.arcor.de/christopher.hormel ... elplan.zip Ich hoffe, dass euch der weiter hilft. |
Autor: | hellgrün [ Sonntag 14. September 2008, 19:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re Schaltplan K 12a |
hallo, dank für die fixe hilfe, dann will ich mal strippenziehen! hellgrün |
Autor: | Jonas [ Donnerstag 13. Januar 2022, 12:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schaltplan für K 12 a |
Hallo, ich bräuchte ebenfalls den Schaltplan für den K12. Aber der angegebene Link ist leider nicht mehr erreichbar. Kann mir jemand weiterhelfen? Grüße |
Autor: | countryman [ Freitag 14. Januar 2022, 11:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schaltplan für K 12 a |
Für den K12a scheint kein Schaltplan bekannt zu sein. Der obige Link war wohl nur zu einem allgemeinen Schaltplan wie er für viele Schlepper typisch ist. Der Kornett wird da keine Ausnahme machen. Schau mal diese Links an: http://www.hahns-oldtimer.de/schaltplan.htm https://traktorschrauber.lima-city.de/technik.html https://www.oskarsellschopp.de/mousover/elektrik.html Blink- und Warnblinkanlagen sind fast immer nachgerüstet und daher sowieso alle verschieden. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |