Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Bremstrommel NG 22 https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=13&t=3703 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | unirina [ Montag 9. Mai 2016, 12:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Bremstrommel NG 22 |
Hallo Zusammen Auch auf die Gefahr hin, dass es Nervt ![]() Trotzdem hier nochmal die Frage nach dem demontieren der Bremstrommel beim NG 22. Die Frage wurde ja schon oft behandelt ![]() Aber in keinem Beitrag steht ob es noch irgend welche Schrauben oder sonstiges gibt was vor dem Abziehen gelöst werden musst. Reifen und große Sechskantmutter sind von der Welle runter ![]() ![]() Dann nur noch einen stabielen Abzieher an der Trommel anschrauben und kräftig ziehen? Ich hab Angst dass da etwas kaputt gehen könnte ![]() Uwe |
Autor: | masterpiece [ Montag 9. Mai 2016, 20:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bremstrommel NG 22 |
Leider bin ich bis zu der Problematik noch nicht vorgestoßen, da ich immer noch mit dem Motor kämpfe. Aber denn werde ich da auch bald drauf stoßen, da bei mir auch praktisch gar keine Bremswirkung vorhanden ist ![]() Wichtig zu wissen ist auf jeden Fall schon mal welche Ausführung du hast, meines Wissens nach gibt es zwei verschiedene. Eine da von mit Trommel und Nabe in einem...glaube ich |
Autor: | Reinhard 1987 [ Sonntag 15. Mai 2016, 18:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bremstrommel NG 22 |
die eine ausführung ist die einzelne trommel wie bei dir verbaut ist und bei der anderen ausführung ist die bremstrommel in der felge integriert... einfach nen abzieher drauf schrauben.... bissl vorspannung drauf geben und dann leicht mit nem hammer rundrum anprellen (nicht zu stark) und dann sollte die trommel runterrutschen... |
Autor: | unirina [ Sonntag 15. Mai 2016, 21:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bremstrommel NG 22 |
Hallo Reinhard 1987 Danke für die Info. Die Trommeln haben wir runter. Abzieher, Brenner und " zarte " ![]() ![]() Uwe |
Autor: | Reinhard 1987 [ Samstag 28. Mai 2016, 22:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bremstrommel NG 22 |
na super dann ist ja alles gut gelaufen ![]() |
Autor: | wernerng22 [ Montag 18. Januar 2021, 15:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bremstrommel NG 22 |
Werte Mitglieder Bin neu hier im Forum. Habe einen NG 22 Bj. 1941 und auch das Problem, dass ich die Bremstrommel nicht abbekomme. Kann man da was ruinieren, wenn man die Bremstrommel zu heiß macht und mit einer 10 Tonnen Presse abpresst??? Bis jetzt sind alle Versuche gescheitert. |
Autor: | Normag-Uli [ Montag 18. Januar 2021, 16:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bremstrommel NG 22 |
wernerng22 hat geschrieben: Werte Mitglieder Bin neu hier im Forum. Habe einen NG 22 Bj. 1941 und auch das Problem, dass ich die Bremstrommel nicht abbekomme. Kann man da was ruinieren, wenn man die Bremstrommel zu heiß macht und mit einer 10 Tonnen Presse abpresst??? Bis jetzt sind alle Versuche gescheitert. Wenn du die Trommel heiß machst, besteht die Gefahr, dass sie sich verzieht und unrund wird |
Autor: | Quagel [ Montag 18. Januar 2021, 16:42 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Bremstrommel NG 22 | ||
Hallo. Also die Trommeln sind teilweise recht hartnäckig. Da darf man nicht zu zimperlich sein. Ich hatte auch das Problem. So ähnlich wie auf den Bild habe ich meine runterbekommen. Die grosse Mutter hatte ich noch ein paar Gänge aufgedreht, damit die Trommel nicht durch die Gegend fliegt. Dann reichten die 2 Gewindestangen nicht aus und ich habe 4 über Kreuz mit stärkerem U-Profil verwendet. Dann noch einen 20t. Hydraulikheber benutzt. Davon hab ich leider kein Bild gemacht. Der erste Versuch mit dem 5t. Heber auf dem Bild reichte nicht. Dann gut Vorspannung draufgegeben und die Trommel erwärmt. Irgend wann gab's ne heftigen Knall und die Trommel hatte verloren.
|
Autor: | masterpiece [ Mittwoch 20. Januar 2021, 09:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bremstrommel NG 22 |
Ja wirklich wichtig ist die Zentralmutter vorher wieder einige Gewindegänge aufzudrehen so wie beschrieben, sonst besteht üble Verletzungsgefahr! Ansonsten kann ich mich auch weiterhin anschließen, so wie beschrieben probieren denn muss s eigentlich irgendwann klappen, das geht fast immer recht schwer. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |