 |
 |
 |
| Autor |
Nachricht |
|
Gisbert
Registriert: Donnerstag 13. März 2008, 18:08 Beiträge: 95 Wohnort: 49479 Ibbenbüren
|
 Re: Mein "Neuer"
Hallo Zusammen, habe noch ein Problem mit der Lima. Die Ladekontrollampe brennt, geht aber nach dem Starten nicht aus. An den Anschlussklemmen der Lima liegt auch nur die normale Bordspannung von 12,6 V an, die müsste im Betrieb ja deutlich höher liegen. Bin mit der Lima schon auf dem Prüfstand gewesen, dort ist alles klar, sie liefert 10 A Ladestrom. Kann es ein Problem in meiner Verkabelung sein? Da die aber relativ simpel und übersichtlich ist, kann ich mir das nicht vorstellen.
Bin für jeden Tip dankbar
mfg Gisbert
|
| Mittwoch 8. Juni 2011, 10:01 |
|
 |
|
Üvchen
Registriert: Samstag 18. September 2010, 23:00 Beiträge: 321 Wohnort: 45147 Essen
|
 Re: Mein "Neuer"
Hallo Gisbert, evtl. ein Masse Problem, lege mal Masse (-) von der Lima direkt ggf. direkt paralell an die Batterie an und und schau mal ob Du dann mehr als 12,6 Volt hast. Gruß Uwe 
|
| Mittwoch 8. Juni 2011, 22:59 |
|
 |
|
Gisbert
Registriert: Donnerstag 13. März 2008, 18:08 Beiträge: 95 Wohnort: 49479 Ibbenbüren
|
 Re: Mein "Neuer"
Hallo Uwe, habe es gleich einmal ausprobiert aber ohne Erfolg, keine Veränderung! Könnte es sein, das die Lima auf dem Prüftisch mit einer höheren Drehzahl gelaufen ist, die im Trecker so nicht erreicht wird? Werde wohl doch die "Experten" noch einmal konsultieren müssen. Trotzdem vielen Dank für deinen Hinweis.
Gisbert
|
| Donnerstag 9. Juni 2011, 12:29 |
|
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
 |
|