| Autor | Nachricht | 
        
			| Jochen 
					Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
 Beiträge: 1066
 Wohnort: 35410 Hungen
   |   Re: Mein K12aSo ....neues altes Problem ! Blinkerrelais ........ich glaube das ist jetzt wirklich im Ars** !!    Will links blinken (kann momentan nur links wegen masse fehler , immer noch nicht behoben) und der Blinker blinkt nicht ....    ´... sondern hat dauerlicht !!!    Da ich mir jetzt neue Blinker bestellt habe (die die drauf sind gefallen mir nicht) wollte ich eigentlich auch das Masse Problem beheben .......aber jetzt scheint das Blinkerrelais defekt und ich brauche ein neues !  _________________
 Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
 Normag Kornett1 K12a  BJ  1955
 
 Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
 
 
 | 
		
			| Dienstag 27. März 2012, 14:29 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Normag-Uli Moderator 
					Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
 Beiträge: 4237
 Wohnort: 41812 Erkelenz
   |   Re: Mein K12aJochenZschiedrich hat geschrieben:  .......aber jetzt scheint das Blinkerrelais defekt und ich brauche ein neues !  Wenn es ein Hitzdraht-Relais ist kannst du mal versuchen, leicht dagegen zu klopfen. Ein Ersatz-Hitzdraht-Relais von Bosch gibt's noch, kostet aber ca. € 65,- - ein alternatives elektronisches für bis zu zwei Anhänger bekommst du für ca. € 12,- - 20,-_________________
 Stets ölige Schrauber-Grüße
  
 Uli
 
 Denkt an Frostschutz !!
 
 Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
 Allgaier A16
 Hela D112 + D12S
 Güldner AF20
 Suzuki GS550T
 
 
 | 
		
			| Dienstag 27. März 2012, 20:55 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Jochen 
					Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
 Beiträge: 1066
 Wohnort: 35410 Hungen
   |   Re: Mein K12aHallo Uli, habe mir schon ein neues bestellt ! Aber kein Hitzdraht-Relais sondern so ein neues was du mir schon einmal vorgeschlagen hattest ! Ich baue das eh so ein das man es nicht sieht , da ist es quasi woscht was für eins. Dagegen gekloppt habe ich auch schon ......nix passiert     Kosten Faktor mit Versand 15€. Glühüberwacher ist auch hin    Der Sommer kommt und bei mir geht alles in den Ars**        Auch schon bestellt .............. dafür habe ich mir neue Blinker bestellt für das schöne um auch das Gemüt wieder hoch zu bekommen    Das heißt am WE (hoffe da ist alles da) schrauben !_________________
 Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
 Normag Kornett1 K12a  BJ  1955
 
 Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
 
 
 | 
		
			| Dienstag 27. März 2012, 21:30 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Gutterfan 
					Registriert: Mittwoch 22. September 2010, 21:37
 Beiträge: 140
 Wohnort: 89150 Laichingen
   |   Re: Mein K12aHallo Jochen, ist doch ein Naturgesetz, dass die Teile immer dann das Zeitliche segnen, wenn die ersten Ausfahrten vor der Tür stehen. Im Winter, wenn noch Zeit zum Schrauben ist, geht nie was kaputt. Deshalb braucht Du eine Auswahl an Fahrzeugen, dann besteht die Hoffnung, dass wenigstens eins geht    . Ich wünsche Dir für´s Wochenende frohes Schrauben  _________________
 Grüße von der schwäbischen Alb
 
 Martin
 
 Güldner ADN + Güldner AZK
 Gutter G15 + G 16 + G25 + Dreschmaschine
 Wahl W46
 Steyr T180
 Meili DM36
 Hanomag R16
 Normag NG22
 Opel Ascona C Cabrio
 John Deere Lanz Heuauflader
 Chevrolet Apache
 
 
 | 
		
			| Dienstag 27. März 2012, 22:46 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Normag-Uli Moderator 
					Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
 Beiträge: 4237
 Wohnort: 41812 Erkelenz
   |   Re: Mein K12aGutterfan hat geschrieben: Deshalb braucht Du eine Auswahl an Fahrzeugen, dann besteht die Hoffnung, dass wenigstens eins geht   ...sag ich auch immer...    _________________
 Stets ölige Schrauber-Grüße
  
 Uli
 
 Denkt an Frostschutz !!
 
 Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
 Allgaier A16
 Hela D112 + D12S
 Güldner AF20
 Suzuki GS550T
 
 
 | 
		
			| Dienstag 27. März 2012, 22:51 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| masterpiece Moderator 
					Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
 Beiträge: 1884
 Wohnort: 32469 Petershagen
   |   Re: Mein K12aJa die idee mit der auswahl hatte ich auch schon aber irgendwie stand diese idee im konflikt mit meinem geldbeutel, bis jetzt ist die geldbeutel front auch noch zu standhaft    naja ich komm da noch zu aber wenn der Normag denn doch mal nich geht habe ich noch ne ganz andere auswahl an treckern die ich immer nehmen kann, zu denen unter anderen einige MAN gehören, ein Güldner, Bautz und viele andere  _________________
 Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
 
 Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
 Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
 
 
 | 
		
			| Dienstag 27. März 2012, 22:55 | 
					
					       | 
	
	
		|  | 
	
			| Jochen 
					Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
 Beiträge: 1066
 Wohnort: 35410 Hungen
   |   Re: Mein K12aGutterfan hat geschrieben:  Deshalb braucht Du eine Auswahl an Fahrzeugen, dann besteht die Hoffnung, dass wenigstens eins geht    . Ich wünsche Dir für´s Wochenende frohes Schrauben  .....wenn man die Zeit dafür hat , ist das ja o.k. ! Aber momentan bin ich froh das ich "nur" einen habe ! Habe ja auch noch den Hänger der auch noch Zeit benötigt und mein Haus wird diesen Sommer definitiv die meiste Zeit erhalten ! ......ach so ......natürlich bekommt meine Frau auch noch was ab  _________________
 Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
 Normag Kornett1 K12a  BJ  1955
 
 Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
 
 
 | 
		
			| Mittwoch 28. März 2012, 07:13 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Normag-Uli Moderator 
					Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
 Beiträge: 4237
 Wohnort: 41812 Erkelenz
   |   Re: Mein K12aJochenZschiedrich hat geschrieben: ......ach so ......natürlich bekommt meine Frau auch noch was ab  ...da reicht dann auch eine      _________________
 Stets ölige Schrauber-Grüße
  
 Uli
 
 Denkt an Frostschutz !!
 
 Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
 Allgaier A16
 Hela D112 + D12S
 Güldner AF20
 Suzuki GS550T
 
 
 | 
		
			| Mittwoch 28. März 2012, 09:07 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Rottalhebbe 
					Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2009, 14:06
 Beiträge: 12
 Wohnort: 74420 Oberrot
   |   Re: Mein K12aHallo Jochen,mein Deckel ist auseinander gebrochen.
 Ist es möglich dass du mir einen machst bzw. kann ich die daten bekommen.
 Wenn ja, welche Angaben benötigst du und was würde es Kosten.
 
 
 | 
		
			| Donnerstag 30. Juli 2020, 08:36 | 
					
					   | 
	
	
		|  |