Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Montag 13. Oktober 2025, 01:18



Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Mein zweiter Normag - k13a 
Autor Nachricht

Registriert: Montag 31. Juli 2023, 21:29
Beiträge: 66
Wohnort: Holzkirchen/Obb und Strotzbüsch(Vulkaneifel)
Beitrag Mein zweiter Normag - k13a
Liebe Normag-Freunde,

wie heißt es so schön: "ist der erste Oldtimer-Traktor angeschaftt, dauert es nicht lange bis er Gesellschaft bekommt"
haha, so auch bei mir: vor 3 Jahren haben mein Bruder und ich uns einen Fendt Farmer 1z zugelegt (auf dem Hof liefen zur aktiven Zeit NUR Fendt). Vor 2 Jahren (durch Kinheitserlebnisse getriggert) habe ich mir einen k13a zugelegt, dazu auch hier im Forum berichtet.
Mein Bruder mäkelte immer das wir kein Mähwerk für unsere Obstwiese haben. Im Januar 2024 habe ich ihn auf einen in der Nähe
angebotenen k13a mit Mähwerk hingewiesen.....seit 1. Sept 2025 steht der nun bei mir/uns :) ...leider (noch) ohne Papiere.

Preislich hat sich das warten gelohnt, ich hab noch knapp 50% vom Ursprung-Wunschpreis bezahlt. Er stand 16 Jahre trocken und es wurden offensichtlich nur 1o Liter Sprit verbraucht (leichter Rost im oberen Tankteil). Pflege/Zuwendung hat er in dieser Zeit nicht bekommen,
3 Liter Getriebebrühe waren noch drin, im Ölbadluftfilter leichter Rost mit 5 Öl-Klmpchen...die Elektrik muss gemacht werden. Zunächst habe ich mal einen Diesel-Leitungsfilter installiert und die Öle ersetzt. Das Blech ist soweit ganz gut, Vorderraad hat deutlich Spiel, Auspuff-Endrohr fehlt, Mähwerk läuft noch nicht, Kupplung bedarf Zuwendung etc.
Ach ja, auf der Überführung habe ich die Doppel-Hubfeder vom RASSPE Mähwerk verloren (der Schlumpf hatte sic nicht richtig fest gemacht),
Gottseidank habe ich auf ebay Ersatz gefunden..

Bei Bedarf kann ich gerne über den Fortschritt der Instandsetzung berichten

Es grüßt der Hermann-Josef


Dateianhänge:
Dateikommentar: 51 PS in der Vulkaneifel
2x k13a +1Z HJM.jpg
2x k13a +1Z HJM.jpg [ 1.42 MiB | 90-mal betrachtet ]
Dateikommentar: traute Zweisamkeit
2x k13a HJM.jpg
2x k13a HJM.jpg [ 358.61 KiB | 90-mal betrachtet ]
Konzi.jpg
Konzi.jpg [ 622.6 KiB | 90-mal betrachtet ]
Dienstag 30. September 2025, 14:38
Profil

Registriert: Donnerstag 14. März 2024, 13:47
Beiträge: 14
Wohnort: 59069 Hamm-Berge
Beitrag Re: Mein zweiter Normag - k13a
:)
super
allzeit gute Fahrt

_________________
Gruß vom Rolf

Normag K16b


Dienstag 30. September 2025, 15:04
Profil

Registriert: Donnerstag 9. Januar 2020, 15:51
Beiträge: 277
Wohnort: Niederbayern / Hallertau
Beitrag Re: Mein zweiter Normag - k13a
Hallo was mich inderesirt wie weit die Fahrgestell und Motornummer auseinander sind Gruß Josef(sepp)


Dienstag 30. September 2025, 20:29
Profil

Registriert: Montag 31. Juli 2023, 21:29
Beiträge: 66
Wohnort: Holzkirchen/Obb und Strotzbüsch(Vulkaneifel)
Beitrag Re: Mein zweiter Normag - k13a
Hallo Sepp...gute Frage!
Fahrzeuge sind 69 Nummern auseinander 280187 - 280256
Motoren sind 80 Nummern auseinander

Also ist es durchaus möglich das sich die beiden k13a vor 68 Jahren schon mal im Werk in Hattingen begegnet sind, jetzt stehen sie zusammen in meiner Garage und haben sich wieder gefunden....hört sich lustig an. Spannend wäre zu wissen was die Traktoren alles erlebt haben, oder auch was ihnen angetan wurde....aber die haben damals vergessen die Black Box zu installieren :-))


Dienstag 30. September 2025, 22:51
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 4 Beiträge ] 

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.081s | 16 Queries | GZIP : Off ]