| Autor |
Nachricht |
|
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1801 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Normag NG16
Am besten schön in die warme Sonne stellen, die Farbe. Es ist ja die beste Jahreszeit dafür. Ich selber lasse meine Lackteile auch in der Sonne anwärmen und lackiere dann schön im Schatten. Damit die Farbe nicht so schnell anzieht. Damit habe ich als Nichtlackierprofi sehr gute Erfahrungen gemacht.
|
| Sonntag 13. Juni 2010, 08:37 |
|
 |
|
schlepperoldie
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2009, 12:28 Beiträge: 117 Wohnort: Ravensburg
|
 Re: Normag NG16
das mit der warmen Farbe muss ich auch mal ausprobieren. Bisher hatte ich eher bei kühlem und feuchtem Wetter lackiert damit die Farbe nicht so schnell zieht (und wegem Staub). Aber das mit dem besseren fließen der warmen Farbe ist logisch. Muss dann halt schneller pinseln 
|
| Sonntag 13. Juni 2010, 09:17 |
|
 |
|
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4237 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Normag NG16
schlepperoldie hat geschrieben: das mit der warmen Farbe muss ich auch mal ausprobieren. Bisher hatte ich eher bei kühlem und feuchtem Wetter lackiert damit die Farbe nicht so schnell zieht (und wegem Staub). Aber das mit dem besseren fließen der warmen Farbe ist logisch. Muss dann halt schneller pinseln  Verdünnung nicht vergessen 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
| Sonntag 13. Juni 2010, 10:47 |
|
 |
|
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4237 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Normag NG16
Hallo Frank, ich hab's selber noch nicht ausprobiert, daher kann ich da im Moment noch nicht viel zu sagen. Ich werde meinen Bekannten mal fragen, wie er das gemacht hat - aber das Ergebnis überzeugt 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
| Freitag 25. Juni 2010, 20:41 |
|
 |
|
C10 Jörg
Registriert: Freitag 20. März 2009, 20:01 Beiträge: 84 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Normag NG16
|
| Samstag 26. Juni 2010, 23:03 |
|
 |
|
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4237 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Normag NG16
Neues vom NG16: Ich hab heute endlich das Blech über dem Loch im Motor drauf gemacht. Bin mal gespannt, ob das hält - die Gewinde waren schon ziemlich ausgenudelt - im schlimmsten Fall muss ich die Schrauben einzeln rausdrehen und die Gewinde auf M8 aufbohren. Ob das ganze dicht ist sehe ich wenn der Normag wieder läuft. Ich mache morgen mal ein Foto 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
| Samstag 19. Februar 2011, 22:24 |
|
 |
|
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4237 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Teile von Bremsgestänge NG16
Hallo zusammen, ich habe heute mal mein Puzzle grob zusammengesteckt und die ersten Fehlteile lokalisiert Ich suche nun für beide Seiten die Zugstangen ETL Nr. 34 und die Stellzapfen ETL Nr. 37
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
| Samstag 5. März 2011, 00:59 |
|
 |
|
NZ-Herbert
Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 22:16 Beiträge: 233 Wohnort: 87534 Oberstaufen
|
 Re: Teile von Bremsgestänge NG16
Hallo Uli,
wenn du sonst nichts findest dann müsste ich schauen, ob bei meinem noch welche dran sind.
Gruß Herbert
|
| Sonntag 6. März 2011, 19:23 |
|
 |
|
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4237 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Teile von Bremsgestänge NG16
Hallo Herbert, danke für das Angebot Ich werde mir an meinem NG20 wohl ein Muster abbauen und mir zwei nachfertigen lassen. Das ist ja wohl keine allzu schwierige Sache - hoffe ich Falls das nichts wird, komm ich gerne auf dein Angebot zurück. By the way: Braucht noch jemand diese Teile?Dann würde ich gleich mehrere machen lassen
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
| Sonntag 6. März 2011, 20:25 |
|
 |
|
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1884 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Teile von Bremsgestänge NG16
Ne da kann ich dich beruhigen das hatten wir ja auch gerade erst auseinander, die Teile sind genauso einfach wie sie aussehen. einfach nur rundeisen biegen, eine seite gewinde dran andere seite loch durch fertig, sache von 15 Minuten 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
| Sonntag 6. März 2011, 21:26 |
|
|