| Autor |
Nachricht |
|
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1801 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: NG22 Baujahr 1941 gekauft, weitgehend unverbastelt ?
Welche Reifengröße hast du montiert? 7.50-20 oder 8.00-20 sind die gebräuchlichen Maße. Oder hast du 24 zoll drauf?
|
| Dienstag 14. September 2010, 19:04 |
|
 |
|
Christian1
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 14:29 Beiträge: 515 Wohnort: 15345 Rehfelde
|
 Re: NG22 Baujahr 1941 gekauft, weitgehend unverbastelt ?
hallo du hast 24zoll reifen drauf das ist nicht original und deshalb werden die schleifen da müssen wie falk schon sagt 8.00-20 rauf aber die reifen größe und die felgen mit dem lochbild sind schwer zu finden .. ich hab 8.25-20 drauf die sind noch gängig ...deine alten felgen nehm ich dir gern ab  die schien mir von der brockenhexe zu sein guck mal ob die innen ne sprengring haben?? gruß christian
|
| Dienstag 14. September 2010, 19:13 |
|
 |
|
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1801 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: NG22 Baujahr 1941 gekauft, weitgehend unverbastelt ?
Sag mal Christian , konntest du ohne weiteres 8.25-20 Drauf machen? Bei mir stehen im Datenblatt 8.00-20. Felgenbreite weiß ich gerade nicht.  Die 8,25 sind schon ein bissel günstiger und auch ein bissel Breiter 
|
| Dienstag 14. September 2010, 19:18 |
|
 |
|
LotharGehlhaar
Registriert: Sonntag 28. Dezember 2008, 12:47 Beiträge: 43
|
 Re: NG22 Baujahr 1941 gekauft, weitgehend unverbastelt ?
Hallo zusammen, ich habe ja noch einen weiteren verbastelten NG22 rumstehen  . Der hat 8,25 x 20 drauf. Also werde ich die Sitzbank, Holzlenkrad und die Hinterräder umbauen ? Gruß Lothar
|
| Dienstag 14. September 2010, 19:26 |
|
 |
|
LotharGehlhaar
Registriert: Sonntag 28. Dezember 2008, 12:47 Beiträge: 43
|
 Re: NG22 Baujahr 1941 gekauft, weitgehend unverbastelt ?
Mist  , bei Ebay wurden gerade ein Satz Normagfelgen mit Reifen versteigert  . http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:ITGruß Lothar
|
| Dienstag 14. September 2010, 19:45 |
|
 |
|
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4238 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: NG22 Baujahr 1941 gekauft, weitgehend unverbastelt ?
Hallo Lothar, wenn ich meine 24" Felgen endlich von den Reifen befreit habe, kann ich sie mani schicken - der will nämlich seine 20" Felgen gegen 24" tauschen. Frag ihn doch mal. Jetzt hängt's wieder an mir 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
| Dienstag 14. September 2010, 20:08 |
|
 |
|
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4238 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: NG22 Baujahr 1941 gekauft, weitgehend unverbastelt ?
Nochmal Hallo, die Reifen kriegst du hier: http://www.schlepperreifen.eu/shop/cate ... =cid%3D%26...es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
| Dienstag 14. September 2010, 20:11 |
|
 |
|
Normag NG15
Moderator
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 20:37 Beiträge: 888 Wohnort: 37079 Göttingen-Elliehausen
|
 Re: NG22 Baujahr 1941 gekauft, weitgehend unverbastelt ?
Hallo Lothar und alle anderen die dies hier lesen, bitte die Bilder in unserer Galerie einstellen und dann im Beitrag verlinken.Ssiehe hierzu auch http://normag-forum.de/forum/viewtopic.php?f=17&t=1227&p=7202&hilit=Bilder+einstellen#p7202 Es kann passieren das irgendwann der Zugriff auf einen fremden Server nicht mehr klappt und dann läuft der Link zu den Bildern ins Leere. Wäre schade drum und dem Beitrag nicht zuträglich. Außerdem ist es mit unnötiger Arbeit verbunden, wenn wir Moderatoren die Bilder in unsere Forengalerie kopieren. Noch dazu taucht dann unser Name zu dem Bild mit auf und man muss zusätzlich noch einen Hinweis auf den "Bildbesitzer" geben. Danke!
_________________ Grüße aus dem schönen Leinetal von Frank-Olaf
Normag NG15 - 17 PS - Baujahr 1951 Güldner G25 - 24 PS - Baujahr 1967 Deutz F1L 514/50 - 15 PS - Baujahr 1950
Wer Bier trinkt unterstützt die Landwirtschaft
|
| Dienstag 14. September 2010, 22:28 |
|
|