Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Samstag 18. Oktober 2025, 17:46



Auf das Thema antworten  [ 265 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 27  Nächste
K12 von Kuba96 
Autor Nachricht

Registriert: Freitag 18. November 2011, 12:47
Beiträge: 196
Wohnort: 33142 Büren
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Morgen alle zusammen ,

hallo Uli die Manschetten sind schon wieder alle vom Klebeband usw. befreit ! Hatte die Fotos gestern morgen gemacht und da es noch dunkel war natürlich mit Blitzlicht ! Ganz so glänzen wie auf den Fotos tut er nicht ,aber ist schon gut geworden ! Fahre heute mal hin habe ihn jetzt 2 Tage nicht gesehen dann sieht das meist ja nochmal anders aus ! Lach Nächste Woche geht es an die Verkabelung ! Schade nur das dieses We so scheiß Wetter sein soll hätte sonst doch glatt mal eine Runde gedreht , auch egal kann ich noch andere Dinge machen wie die Schriftzüge auf der Haube! Ohweia


Freitag 30. März 2012, 09:38
Profil

Registriert: Freitag 18. November 2011, 12:47
Beiträge: 196
Wohnort: 33142 Büren
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Moin bin es nochmal ,

leider hat sich gestern ein tragischer Unfall ereignet ! Jemand hatte sein Auto aufgebockt ist zum reparieren drunter gegangen und das Ding ist auf ihn drauf ,es konnte ihm nicht mehr geholfen werden ! Also bleibt unter den Schleppern weg wenn er aufgebockt ist !


Freitag 30. März 2012, 09:53
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Kuba96 hat geschrieben:
Moin bin es nochmal ,

leider hat sich gestern ein tragischer Unfall ereignet ! Jemand hatte sein Auto aufgebockt ist zum reparieren drunter gegangen und das Ding ist auf ihn drauf ,es konnte ihm nicht mehr geholfen werden ! Also bleibt unter den Schleppern weg wenn er aufgebockt ist !

Leider passiert das immer wieder - das sind aber häufig auch abenteuerliche Konstruktionen, mit denen manche Leute da hantieren.
Da muss schon eine stabile Unterkonstruktion gemacht werden, idealerweise mit geprüften Unterstell-Böcken.

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Freitag 30. März 2012, 11:48
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Gestern ist, in der Gemeinde wo ich vorher gewohnt hatte , einer von einer Hebebühne schwer verletzt worden :o
Er war am Reifen montieren und dabei ist die Bühne von alleine und nicht grade im langsamen Tempo runter gefahren und ihn schwer verletzt !!
War wohl schon eine ältere , aber der Besitzer der Werkstatt hat jete riesen Probleme.

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Freitag 30. März 2012, 15:44
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: K12 von Kuba96
JochenZschiedrich hat geschrieben:
Gestern ist, in der Gemeinde wo ich vorher gewohnt hatte , einer von einer Hebebühne schwer verletzt worden :o
Er war am Reifen montieren und dabei ist die Bühne von alleine und nicht grade im langsamen Tempo runter gefahren und ihn schwer verletzt !!
War wohl schon eine ältere , aber der Besitzer der Werkstatt hat jete riesen Probleme.



War heute in den Nachrichten (Hessenschau) ....... ich bin grad noch wie von den Rädern geschossen .................. habe da erfahren das es sich um einen Autoverkäufer gehandelt hat , habe dann mal nachtelefoniert und erfahren das es ein Bekannter war :o
Bei dem hatte ich vor 2 Jahren mein Auto gekauft (gebrauchter älterer Astra) letztes Jahr noch bei Check mit ihm bei ihm gewesen ............ und jetzt ......er hat es nicht überlebt :o

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Freitag 30. März 2012, 21:55
Profil

Registriert: Freitag 18. November 2011, 12:47
Beiträge: 196
Wohnort: 33142 Büren
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Schönen guten Morgen ,

und hat jemand eine Ahnung ob es für den K12 Kotflügel für vorne gab und wenn wo bekommt man die und wie wurden die montiert !


Montag 2. April 2012, 10:12
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Das ist glaube ich nicht so einfach zu sagen, ich dachte auch lange Zeit dass es für die Faktor Reihe kein Vorderradkotlügel gab weil in der Ersatzteilliste keine drin stehen bis mir eine Preisliste gezeigt wurde wo definitiv welche drauf standen. Also wie es beim Kornett ist kann ich nicht sagen und wie sie montiert wurden auch nicht aber wenn man heute noch einen mit Vorderradkotflügel ssieht kann man schon mit einer hohen Wahrscheinlichkeit davon ausgehen dass sie so irgendwie nachgebaut wurden.

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Montag 2. April 2012, 12:44
Profil ICQ Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Es gab als "Extra" für vorne Kotflügel bei den Kornetts , zumindestens stehen sie in der Ersatzteilliste!
Denke mal dass du heute keine mehr bekommst , es sei denn es verkäuft jemand seine gebrauchten , aber neu ......bestimmt nicht mehr !
Hier mal ein Bilde von einem K12 mit Kotflügeln vorne :
image_id: 453

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Montag 2. April 2012, 15:16
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Passende Kotflügel gibt's beispielsweise bei Delegro, die haben eine große Auswahl.
Das sind natürlich keine Original-Normag-Kotflügel ;) aber so große Unterschiede gab's da sicherlich nicht.
Eine Halterung musst du dir dann allerdings selber bauen - mir gefallen die Trecker zwar ohne Kotflügel besser, aber die Kotflügel verhindern "Sommersprossen" 8-)

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Montag 2. April 2012, 19:14
Profil

Registriert: Mittwoch 22. September 2010, 21:37
Beiträge: 140
Wohnort: 89150 Laichingen
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Hallo zusammen,

an mehreren meiner Traktoren waren auch keine Vorderradkotflügel serienmässg montiert.
Aber spätestens nach der ersten Regenfahrt mit Tochter als Beifahrer auf dem Kotflügelsitz ging´s ans Nachbauen, ich will meine Tochter ja schließlich für die Oldies begeistern und wenn die ersten Regenwürmer ins Gesicht fliegen, sinkt die Freude..... :lol:
Sie darf inzwischen selber fahren :D
Aber wie Uli schon geschrieben hat, Nachbauten von vorderen Kotflügeln gibt´s bei mehreren Anbietern oder man macht sie selber und die Halterungen kann man sich entweder aus Flach- oder Rundmaterial einfach selber biegen.

_________________
Grüße von der schwäbischen Alb

Martin

Güldner ADN + Güldner AZK
Gutter G15 + G 16 + G25 + Dreschmaschine
Wahl W46
Steyr T180
Meili DM36
Hanomag R16
Normag NG22
Opel Ascona C Cabrio
John Deere Lanz Heuauflader
Chevrolet Apache


Montag 2. April 2012, 20:18
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 265 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 27  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.050s | 13 Queries | GZIP : Off ]